Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Panofka, Theodor
Programm zum Winckelmannsfeste der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin (Band 11): Atalante und Atlas. Antikenkranz zum 11. Berliner Winckelmannsfest — Berlin, 1851

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.694#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von demselben Verfasser sind folgende Schriften durch die unterzeichnete Buchhand-
lung zu beziehen:

Griechinnen and Griechen nach Antiken. Mit 56 bildlichen Darstellungen.......1 Thlr.

Antikenkranz zum fünften Berliner Winkelmannsfest. Nebst 12 bildlichen Darstellungen . . 15 Sgr.

Poseidon und Dionysos mit 10 Vasenbüdem................20 Sgr.

Persens und die Gräa. Malachiseh auf etruskischen Spiegeln. Der bärtige Kopf auf Nymphen-
reliefs. Mit 5 Erläuterungstafeln „................. 2 Thlr.

ArgOS PanopteS mit fünf Bildertafeln................ 1 Thlr. 15 Sgr.

Von einer Anzahl antiker Weihgeschenke und den Beziehungen ihrer Geber zu den Orten

ihrer Bestimmung. Mit 4 Kupfertafeln ............1 Thlr. 20 Sgr.

Von dem Einflnss der Gottheiten auf die Ortsnamen. Erster Theil mit 4 Kupfertafeln; zwei-
ter Theil mit 2 Kupfertafeln.................. 3 Thlr.

AsklepiOS und die Asklepiaden. Mit 81 Bildwerken auf 8 Erläuterungstafeln.....3 Thlr.

lieber Verlegene Mythen mit Bezug auf Antiken des Königlichen Museums. Mit 5 Tafeln. 2 Thlr. 2 % Sgr.

ZeUS BasileUS Und Herakles KallinikoS. Siebentes Programm zum Berliner Winkelmannsfest.

Nebst 7 Vasenbildern.................... 15 Sgr.

Delphi und Melaina. Antikenkranz zum neunten Berliner Winkelmannsfest. Nebst 14 bildli-
chen Darstellungen.....................15 Sgr.

Antikenschau zur Anregung erfolgreichen Museenbesuchs. Mit 15 bildlichen Darstellungen . 20 Sgr.

Von den Namen der Vasenbildner in Beziehung zu ihren bildlichen Darstellungen. Drei Ab-
handlungen mit 58 Bildwerken auf 9 zur Hälfte farbigen Tafeln . . • . 4 Thlr. 71/a Sgr.

Die griechischen Eigennamen mit Kalos im Zusammenhang mit dem Bilderschmuck auf be-
malten Gelassen. Mit 50 Bildwerken auf 4 Tafeln..........3 Thlr.

Die griechischen Trinkhörner und ihre Verzierungen. Mit 41 Bildwerken auf 3 Tafeln. 1 Thlr. 15 Sgr.

Parodieen und Karikaturen auf Werken der klassischen Kunst. Mit 3 Tafeln . . , 1 Thlr. 15 Sgr.

Gemmen mit Inschriften in den Kgl. Museen zu Berlin, Haag, Kopenhagen, Leyden, Paris,

Petersburg, Wien. Mit 185 Bildwerken auf 4 Tafeln..........4 Thlr.

Le nozze di Giasone e Medea sul celebre Vaso Ruvese a Monaco.........15 Sgr.

Testa di Ganimeda, Giudizio di Paride, Venere la nera, Lyssa l'insama....... 15 Sgr-

Egialea ossia la Vendetta di Venere................... 15 Sgr.

Dissertations archeologiques: Athene Mnemon, Dionysos et les Cabires; Marsyas et Olympos;

la eession de Calauria ä Neptune................ 15 Sgr.

Dissertations archeokiguraes; Parodie ffAnögone; Arne; Piete" flliale........ 20 Sgr.

1* 1 FÄUtWCIÜ sehe Buch- und Musikalien-Handlung.
J. Cfutientag,

Druck von Trow itzseh & Sohn in Berlin.
 
Annotationen