87
Mannheimer Albus 1610.
a. Mit 1610.
1165 FRID « IV « D « G « CO • PAL « RH • DV • B • E • f Geharn. Brustb. r.
Ks. NOV • ALB VS « MANHEMII« C « 1610* Quadriertes Wappen.
S. g. e.
1166 Ebenso, mit DVX« Beiderseits Stern. Vorz. e.
1167 Wie vorher, aber DV« Vorz. e.
1168 Wie No. 1166, aber MANHEMII • CV« S. g. e.
1169 Ebenso, doch grösseres Wappen. Vorz. e.
1170 Wie No. 1168, aber Jahreszahl in kleineren Ziffern. Vorz. e.
1171 Wie vorher. Ohne Mzz. auf der Vs. Vorz. e.
1172 Ebenso; mit C« statt CV u. Jahreszahl mit grösseren Ziffern. Vorz. e.
1173 Wie vorher, ohne Mzz. S. g. e.
1174 Der Schild unten zugespitzt; sonst wie vorher. S. g. e.
1175 Ebenso; kleine Ziffern u. DV • B • E • • FRID • Vorz. e.
1176 Wie No. 1174; ohne Punkt nach C S. g. e.
1177 Mit DVX . u. MANHE « CV « Mzz. Stern u. Röschen. S. g. e.
1178 Wie vorher, aber DV« S. g. e.
b. Mit 610.
1179 Gleicher Typus. Mit D • B • E u. MANHEMII • C • 610 • Beiderseits
Stern. Zu Saurma 1221. S. g. e.
1180 Wie vorher, aber DVX • B • E • S. g. e.
1181 Ebenso, aber DV • B • E • S. g. e.
1182 Wie No. 1180, aber DG u. Stern auf Vs. Vorz. e.
1183 Ebenso, aber D • G u. C 610 • S. g. e.
1184 Wie vorher, aber DV und C • 610 • Mzz. Röschen u. Stern. S. g. e.
1185 Mit RHDVBE « S. g. e.
1186 Mit DV«B«E u. MANHE«CV«610« Mzz. Röschen u. Stern. Vorz. e.
1187 Wie vorher; nur D • B • E • Vorz. e.
1188 Ebenso. Mit PA • L • Mzz. Stern u. Röschen. Vorz. e.
Mannheimer Kreuzer zu 4 Pfennigen 1608.
1189 MO • NO • IIII • NVM • MANHEIM * Aufrecht steh. Löwe r. mit dem
Reichsapfel in den Pranken. Ks. CHVRF • PFALTZ LANDMVNTZ *
Span. Schild mit den Wecken; darüber 1608. Groschen-Cab. XI.
Fach t. XVI/133. Saurma 1220. Vorz. e.
1190 Wie vorher. Mit buschigem Löwenschweif. Ohne Mzz. Vorz. e.
1191 Ebenso. Eingebogener, unten zugespitzter Schild. Mit LANDMVNZ«
Beiderseits Stern. Vorz. e.
1192 Wie vorher, aber Stern nur auf der Vs. S. g. e.
1193 Wie No. 1191, aber LANDMVN • Der Schweif des Löwen ist nach
oben gerichtet. Vorz. e.
Mannheimer Kreuzer 1609.
1194 MO • NO • IIII• NVM • MANHEM* Löwe wie No. 1189. Ks. CHVRF«
PFALTZ • LANDMVNT: * Span. Weckenschild, darüber 609. Vorz. e.
1195 Wie vorher, jedoch MANHEMII« Vorz. e.
Mannheimer Albus 1610.
a. Mit 1610.
1165 FRID « IV « D « G « CO • PAL « RH • DV • B • E • f Geharn. Brustb. r.
Ks. NOV • ALB VS « MANHEMII« C « 1610* Quadriertes Wappen.
S. g. e.
1166 Ebenso, mit DVX« Beiderseits Stern. Vorz. e.
1167 Wie vorher, aber DV« Vorz. e.
1168 Wie No. 1166, aber MANHEMII • CV« S. g. e.
1169 Ebenso, doch grösseres Wappen. Vorz. e.
1170 Wie No. 1168, aber Jahreszahl in kleineren Ziffern. Vorz. e.
1171 Wie vorher. Ohne Mzz. auf der Vs. Vorz. e.
1172 Ebenso; mit C« statt CV u. Jahreszahl mit grösseren Ziffern. Vorz. e.
1173 Wie vorher, ohne Mzz. S. g. e.
1174 Der Schild unten zugespitzt; sonst wie vorher. S. g. e.
1175 Ebenso; kleine Ziffern u. DV • B • E • • FRID • Vorz. e.
1176 Wie No. 1174; ohne Punkt nach C S. g. e.
1177 Mit DVX . u. MANHE « CV « Mzz. Stern u. Röschen. S. g. e.
1178 Wie vorher, aber DV« S. g. e.
b. Mit 610.
1179 Gleicher Typus. Mit D • B • E u. MANHEMII • C • 610 • Beiderseits
Stern. Zu Saurma 1221. S. g. e.
1180 Wie vorher, aber DVX • B • E • S. g. e.
1181 Ebenso, aber DV • B • E • S. g. e.
1182 Wie No. 1180, aber DG u. Stern auf Vs. Vorz. e.
1183 Ebenso, aber D • G u. C 610 • S. g. e.
1184 Wie vorher, aber DV und C • 610 • Mzz. Röschen u. Stern. S. g. e.
1185 Mit RHDVBE « S. g. e.
1186 Mit DV«B«E u. MANHE«CV«610« Mzz. Röschen u. Stern. Vorz. e.
1187 Wie vorher; nur D • B • E • Vorz. e.
1188 Ebenso. Mit PA • L • Mzz. Stern u. Röschen. Vorz. e.
Mannheimer Kreuzer zu 4 Pfennigen 1608.
1189 MO • NO • IIII • NVM • MANHEIM * Aufrecht steh. Löwe r. mit dem
Reichsapfel in den Pranken. Ks. CHVRF • PFALTZ LANDMVNTZ *
Span. Schild mit den Wecken; darüber 1608. Groschen-Cab. XI.
Fach t. XVI/133. Saurma 1220. Vorz. e.
1190 Wie vorher. Mit buschigem Löwenschweif. Ohne Mzz. Vorz. e.
1191 Ebenso. Eingebogener, unten zugespitzter Schild. Mit LANDMVNZ«
Beiderseits Stern. Vorz. e.
1192 Wie vorher, aber Stern nur auf der Vs. S. g. e.
1193 Wie No. 1191, aber LANDMVN • Der Schweif des Löwen ist nach
oben gerichtet. Vorz. e.
Mannheimer Kreuzer 1609.
1194 MO • NO • IIII• NVM • MANHEM* Löwe wie No. 1189. Ks. CHVRF«
PFALTZ • LANDMVNT: * Span. Weckenschild, darüber 609. Vorz. e.
1195 Wie vorher, jedoch MANHEMII« Vorz. e.