14
Altfürstliche Häuser
ANHALT.
- 223 BERNBURG. Alexander Karl. Doppeltaler 184:;. Schwalbach 2. Vorz.
224 Ausbeutetalcr 1858. Schw. 3. Vorz.
/3.- 225 Dgl. 1861. Schw. 4. Stplglz. von pol. Platte.
(j, - 226 Taler 1859. Schw. 5. Stplglz. 5
^ 6,- 227 CÖTHEN. Heinrich. Doppeltaler 1840. ScJiw. 6. Schön.
' - 228 DESSAU. Leopold Friedrich. Doppeltaler 1843. Schw. 7. S. g.
-229 Dgl. 1846. Schw. 7. S.schön.
X?f5*230 Taler 1858. Schw. 8. Vorz.
f,^ 231 Gedcnktaler 1863 auf die Wiedervereinigung. Schw. 9. Stplglz.
232 Ein zweites Exemplar desselben. Stplglz.
3. J>233 Taler 1866. Schw. 10. Vorz.
J- ^>234 Dgl. 1869. Schw. 10. S. schön.
BADEN.
~~ 235 Karl Friedrich. Konventionstaler 1778. Kopf r. Ks. Gekr. Wappen auf
Zweigen. Berst. 287. Bally 509. Sch. 5501. Vorz.
" 236 Karl Ludwig Friedrich. Krorientalcr 1813. Gekr. Wappen. Ks. Wert.
Bally 608. Sch. 5505. Vorz.
~ 237 Dgl. 1816. Wie vorher. Bally 647. Sch. 5506. S.g.
- 238 Ludwig. Taler 1829 zu 100 Kr. Kopf r. Ks. Wappen. Bally 759.
Sch. 5509. Vorz.
239 Leopold. Doppeltaler 1841. Schwalb. 11. Vorz.
240 Doppeltaler 1844 auf das Denkmal Karl Friedrichs. Schw. 12. S. schön.
241 Doppelgulden 1846. Schw. 14. Vorz.
-?.^242 Dgl. 1850. Schw. 14. Vorz.
243 Bayrischer Konventionstaler auf den Beitritt Badens zum Zollverein.
Sch. 652. S. schön.
244 Friedrich, Prinz Regent. Doppeltaler 1854. Schw. 15. S.g.
3/1,- 245 Doppelgulden 1856. Schw. 16. Spiegelglanz.
246 — als Grossherzog. Taler 1867. Schw. 18. Vorz.
J,_ 247 Dgl. 1871. Schw. 18. Schön.
BAYERN.
- 248 Ludwig I. Doppeltaler 1840. Schw. 19. Vorz.
57" 249 Dgl. 1841. Schw. 19. Schön.
Altfürstliche Häuser
ANHALT.
- 223 BERNBURG. Alexander Karl. Doppeltaler 184:;. Schwalbach 2. Vorz.
224 Ausbeutetalcr 1858. Schw. 3. Vorz.
/3.- 225 Dgl. 1861. Schw. 4. Stplglz. von pol. Platte.
(j, - 226 Taler 1859. Schw. 5. Stplglz. 5
^ 6,- 227 CÖTHEN. Heinrich. Doppeltaler 1840. ScJiw. 6. Schön.
' - 228 DESSAU. Leopold Friedrich. Doppeltaler 1843. Schw. 7. S. g.
-229 Dgl. 1846. Schw. 7. S.schön.
X?f5*230 Taler 1858. Schw. 8. Vorz.
f,^ 231 Gedcnktaler 1863 auf die Wiedervereinigung. Schw. 9. Stplglz.
232 Ein zweites Exemplar desselben. Stplglz.
3. J>233 Taler 1866. Schw. 10. Vorz.
J- ^>234 Dgl. 1869. Schw. 10. S. schön.
BADEN.
~~ 235 Karl Friedrich. Konventionstaler 1778. Kopf r. Ks. Gekr. Wappen auf
Zweigen. Berst. 287. Bally 509. Sch. 5501. Vorz.
" 236 Karl Ludwig Friedrich. Krorientalcr 1813. Gekr. Wappen. Ks. Wert.
Bally 608. Sch. 5505. Vorz.
~ 237 Dgl. 1816. Wie vorher. Bally 647. Sch. 5506. S.g.
- 238 Ludwig. Taler 1829 zu 100 Kr. Kopf r. Ks. Wappen. Bally 759.
Sch. 5509. Vorz.
239 Leopold. Doppeltaler 1841. Schwalb. 11. Vorz.
240 Doppeltaler 1844 auf das Denkmal Karl Friedrichs. Schw. 12. S. schön.
241 Doppelgulden 1846. Schw. 14. Vorz.
-?.^242 Dgl. 1850. Schw. 14. Vorz.
243 Bayrischer Konventionstaler auf den Beitritt Badens zum Zollverein.
Sch. 652. S. schön.
244 Friedrich, Prinz Regent. Doppeltaler 1854. Schw. 15. S.g.
3/1,- 245 Doppelgulden 1856. Schw. 16. Spiegelglanz.
246 — als Grossherzog. Taler 1867. Schw. 18. Vorz.
J,_ 247 Dgl. 1871. Schw. 18. Schön.
BAYERN.
- 248 Ludwig I. Doppeltaler 1840. Schw. 19. Vorz.
57" 249 Dgl. 1841. Schw. 19. Schön.