Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Grafl. S..sche Sammlung: Versteigerung am 6. Februar 1905 u. folgende Tage — Frankfurt a. M., 1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18242#0058
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1062 Dreilinge 1797, 1811 (2), 14, 29, 30, 31 u. 1833(4). G. u. s. g. 11

1063 K. 2 Pfennige 1831 (2) u. 1 Pfennig 1831 (3). S. g. u. vor/.. 5

1064 Helene Luise Elisabeth, Tochter des Erbgrossherzogs Friedr; Ludwig.

Med. auf ihre Vermählung mit Ferd. Philipp, Herzog v. Orleans
1837 (v. Brandt). Beider Köpfe 1. Ks. JUNCTI/D.30 MAII/1837 in
y 2 Kränzen. Lehnert 67. 42 mm. Gr. 36, 6. Stplglz.

0, ~ 1065 Paul Friedrich, Medaille auf seine Vermählung mit Friederike
Wilhelmine, Prinz, v. Preussen 1822 (v. Brandt). Beider Brustb.
1. in Kranz. Ks. Das Brautpaar in e. Quadriga von Hymen geführt.
Lehnert 33. 41 mm. JE. S. schön.
Z. - 1066 Med. auf sein Denkmal zu Schwerin 1849 (v. H. Wilck). Kopf r. Ks. Das
Denkmal. 46 mm. JE. S. schön.
1067 Pistole (5 Taler Gold) 1840. Kopf r. Ks. Wappen auf Mantel. Vorz.
'3> ~ 1068 Vs Pistole (2 V2 Taler Gold) 1840. Wie vorher. Stplglz.
hfl 1069 Gulden 1839 u. 1840. Kopf r. Ks. Wappen in Kranz. Schw. 233.

S. schön. 2
1070 Dgl. 1840 u. 1841. Wie vorher. Schw. 233. Schön. 2
ll071 4 Schillinge 1838(3) u. 1839. Schw. 234. G. u. s. g. 4
'■rö (1°72 Schillinge 1839, 1840 u. 1841. Schw. 235. S. g. 3
— ■FP 1073 Dreilinge 1838 (2), 39 (3), 40 (2), 41, 42, 43 u. 45 (2). Schw. 236.

G. u. s. g. 12

1074 Jeton a. s. Tod 1842. Kopf r. Ks. Schrift in Kranz. 23 mm. Gr. 3,2.
S. schs 2

1075 Dgl. kleiner. Wie vorher. 18 mm. Gr. 1, 7. S. seh. 2

1076 Friedrich Franz II. Med. auf seine Vermählung mit Auguste, Prinz.
Reussl849 (v. Wilck). Beider Köpfe r. Ks. 2 Kränze. 42 mm. JE. Schön.

1077 Med. 1857 a. d. Neubau des Schlosses zu Schwerin (v. Wilck). Ansicht

des alten u. neuen Schlosses. 45 mm. JE. Schön.
■— . ^5" 1078 Med. auf die 22. Versammlung deu tscher Land-u. Forstwirte in Schwerin
1861 (v. Kullrich). Wappen auf Mantel. Ks. Schrift in Kranz. 43 mm. JE.
S. schön.

1079'Schiessprämie (v. Weigand). Kopf r. Ks. DEM/BESTEN/SCHÜTZEN

in Kranz. 34 mm. Gr. 39. 3. S. schön.
1080 Miniaturexemplar der Verdienstmedaille. 18 mm. JE._ Schön.
0-\ - 1081 Taler 1848. Schw. 146. Vorz.
Jfi.SV 1082 Vereinstaler 1864. Schw. 147. Vorz.
/3,5V- 1083 Taler 1867 zum 25 jähr. Regierungsjubiläum. Schw. 148. Stplglz v.
pol. PL

i ~ 1084 Ein zweites Exemplar des vorigen. S. schön.

1085 Gulden 1845. Kopf. r. Ks. Wappen auf Kranz. Schw. 240. Vorz.
■3 .- 1086 i/6 Taler 1848. Schw. 241. Stplglz. 2
1087 Zwei weitere Exemplare. Vorz. 2
J,- 1088 Taler 1848. Schw. 242. Stplglz. 2
1089 Schillinge 1843 (2), 1844, 1845 u. 1846. Schw. 237. S. g.
~ ^1090 Dgl. 1848. Schw. 243. S. g. 4
51091 Dgl. 1861, 1864(2) u. 1866. Schw. 244. Stplglz. 4
 
Annotationen