Landgrafen von Hessen — Waldeck.
151
2904 Moritz. 1592—1627. Albus 1606 (Hoffm. 629) u. 1623 mit VÄLET-IZ-
OBU- Löwe u. Helm. Hoffm. 711. G. e. u. s. g. e. 2
2905 4 Heller 1595, 1605, 1610 (Hoffm. 642), 1621 u. 1623. G. e. u. s. g. e. 5
2906 Schüsselpfennige o. J. mit M—L—Z—H. 2 Var. Hoffm. 797 u. 798. S.g. e. 2
2907 Wilhelm V. 1627—1637. Albus (l/a* Taler) 1630, 1633 u. 1635 (2 Var.).
Helm u. Wert. Mzz. TS (Terentius Schmidt). S. g. e. 4
2908 Wilhelm VI. 1637 — 1663. Weidenbaumtaler 1638. Gekr. hess. Löwe 1.
u. Stern. Ks. Weidenbaum in Sturm unter strahl. Namen Jehovah in
Landschaft mit 5 Häusern. Mzz. LH (Haussmann). Vgl.Hoffm. 1193. Vorz.
2909 Albus 1640. Wie No. 2907 mit Mzz. G^K (Kruckenberg). Hoffm. 1215;
desgl. 1651 u. 1656. Gekr. W u. Löwe. S. g. e. 3
2910 Mariengroschen für Schaumburg 1657. Löwe in Kranz u. Wert.
Hoffm. 1299. S. g. e.
2911 Karl. 1670—1730. Vs Taler 1723 u. 1724. Vorz. 1 St. geh Albus 1673
u. 1692. S. g. e. 4
2912 Hessische kl. Silbermünzen. 18. Jahrh. Vß Tlr. 1766 u. 1772 (vorz.),
4 Albus 1764, 4 Heller 1720 u. 1770 etc. G. e., s. g. e. u. vorz. 10
2913 Gleichzeitige Fälschungen des V* Talers 1771. Hoffm. 2425. G. e. 2
2914 Grössere Kupfermünzen d. 18. Jahrh. 8 Heller 1772 u. 1777,
6 Heller 1772, 4 Heller 1774, 3 Heller 1726, 1750 u. 1755, 2 Heller 1752.
S. g. e. u. vorz. 8
2915 Kleine Kupfermünzen d. 18. Jahrhs., darunter Schmalkaldener
Heller 1743 u. 1744. Viertelkreuzer etc. S. g. e. u. vorz. 12
2916 Zinnmed. a. d. Erhebung Hessens z. Kurfürstentum 1803. QUO LABOR etc.
Hoffm. 2758. 43 mm. Vorz. mit Kupferstift.
2917 Kur hessische Silbermünzen. Vß Tlr. 1835 u. 1856, 6 Kreuzer'
1834 etc. S. g. e. u. vorz. 8
2918 Kur hessische Kupfermünzen. 3 Heller 1843, 1853, 1864 u. 1866,
2 Heller 1843. Meist Stplglz. 7
2919 Desgl. Halbkreuzer 1834 u. Heller der verschiedenen Jahrgänge. Meist
Stplglz. 15
2920 Hessen'DarmStadt. Kleine Silbermünzen. 10 Kreuzer 1728
u. 1733, 2 Albus 1704, 2 Kreuzer 1744, Schüsselpfennig (um 1680) etc.
. G. e., s. g. e. u. vorz. ‘ 16
2921 Desgl. 10 Kreuzer 1818, 6 Kr. 1855, 3 Kr. 1865 u. Kreuzer 1864 u. 1866.
Vorz. u. Stplglz. 6
2922 Kupferabschlag d. 12-Kreuzerstücks 1759 u. gleichzeitige Fälschung des
Carolin 1733. S. g. e. 2
2923 Kupferpfennige u. Heller d. 18. u. 19. Jahrhs. S. g. e. u. vorz. 16
2924 Spieljeton von Wolfsgarten-Kranichstein. Kranich u. Wolf. Ks. Schrift
u. Kugeln. 25 mm. Eisen.
Waldeck.
2925 Heinrich II. 1305—1344. Denare von Corbach. Brustb. d. Grafen zwischen
Stern u. Zweig. Ks. Dreipass mit 3 Sternen um e. Kreis. Grote, Münz-
stud. V, T. 4, 22. G. e. u. s. g. e. 2
2926 Desgl. ty : CO • DG : WÄLDECfy. Schild mit d. 8 spitzigen Stern. Ks.
Dreipass mit 3 Sternen um Kreis, in den Winkeln K — O — R. Grote,
T. 5, 24. Vorz.
151
2904 Moritz. 1592—1627. Albus 1606 (Hoffm. 629) u. 1623 mit VÄLET-IZ-
OBU- Löwe u. Helm. Hoffm. 711. G. e. u. s. g. e. 2
2905 4 Heller 1595, 1605, 1610 (Hoffm. 642), 1621 u. 1623. G. e. u. s. g. e. 5
2906 Schüsselpfennige o. J. mit M—L—Z—H. 2 Var. Hoffm. 797 u. 798. S.g. e. 2
2907 Wilhelm V. 1627—1637. Albus (l/a* Taler) 1630, 1633 u. 1635 (2 Var.).
Helm u. Wert. Mzz. TS (Terentius Schmidt). S. g. e. 4
2908 Wilhelm VI. 1637 — 1663. Weidenbaumtaler 1638. Gekr. hess. Löwe 1.
u. Stern. Ks. Weidenbaum in Sturm unter strahl. Namen Jehovah in
Landschaft mit 5 Häusern. Mzz. LH (Haussmann). Vgl.Hoffm. 1193. Vorz.
2909 Albus 1640. Wie No. 2907 mit Mzz. G^K (Kruckenberg). Hoffm. 1215;
desgl. 1651 u. 1656. Gekr. W u. Löwe. S. g. e. 3
2910 Mariengroschen für Schaumburg 1657. Löwe in Kranz u. Wert.
Hoffm. 1299. S. g. e.
2911 Karl. 1670—1730. Vs Taler 1723 u. 1724. Vorz. 1 St. geh Albus 1673
u. 1692. S. g. e. 4
2912 Hessische kl. Silbermünzen. 18. Jahrh. Vß Tlr. 1766 u. 1772 (vorz.),
4 Albus 1764, 4 Heller 1720 u. 1770 etc. G. e., s. g. e. u. vorz. 10
2913 Gleichzeitige Fälschungen des V* Talers 1771. Hoffm. 2425. G. e. 2
2914 Grössere Kupfermünzen d. 18. Jahrh. 8 Heller 1772 u. 1777,
6 Heller 1772, 4 Heller 1774, 3 Heller 1726, 1750 u. 1755, 2 Heller 1752.
S. g. e. u. vorz. 8
2915 Kleine Kupfermünzen d. 18. Jahrhs., darunter Schmalkaldener
Heller 1743 u. 1744. Viertelkreuzer etc. S. g. e. u. vorz. 12
2916 Zinnmed. a. d. Erhebung Hessens z. Kurfürstentum 1803. QUO LABOR etc.
Hoffm. 2758. 43 mm. Vorz. mit Kupferstift.
2917 Kur hessische Silbermünzen. Vß Tlr. 1835 u. 1856, 6 Kreuzer'
1834 etc. S. g. e. u. vorz. 8
2918 Kur hessische Kupfermünzen. 3 Heller 1843, 1853, 1864 u. 1866,
2 Heller 1843. Meist Stplglz. 7
2919 Desgl. Halbkreuzer 1834 u. Heller der verschiedenen Jahrgänge. Meist
Stplglz. 15
2920 Hessen'DarmStadt. Kleine Silbermünzen. 10 Kreuzer 1728
u. 1733, 2 Albus 1704, 2 Kreuzer 1744, Schüsselpfennig (um 1680) etc.
. G. e., s. g. e. u. vorz. ‘ 16
2921 Desgl. 10 Kreuzer 1818, 6 Kr. 1855, 3 Kr. 1865 u. Kreuzer 1864 u. 1866.
Vorz. u. Stplglz. 6
2922 Kupferabschlag d. 12-Kreuzerstücks 1759 u. gleichzeitige Fälschung des
Carolin 1733. S. g. e. 2
2923 Kupferpfennige u. Heller d. 18. u. 19. Jahrhs. S. g. e. u. vorz. 16
2924 Spieljeton von Wolfsgarten-Kranichstein. Kranich u. Wolf. Ks. Schrift
u. Kugeln. 25 mm. Eisen.
Waldeck.
2925 Heinrich II. 1305—1344. Denare von Corbach. Brustb. d. Grafen zwischen
Stern u. Zweig. Ks. Dreipass mit 3 Sternen um e. Kreis. Grote, Münz-
stud. V, T. 4, 22. G. e. u. s. g. e. 2
2926 Desgl. ty : CO • DG : WÄLDECfy. Schild mit d. 8 spitzigen Stern. Ks.
Dreipass mit 3 Sternen um Kreis, in den Winkeln K — O — R. Grote,
T. 5, 24. Vorz.