Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerung / Adolph E. Cahn: Katalog der Sammlung Julius Schrader, Feuerbach: I. württembergische Münzen u. Medaillen, II. allgemeiner Teil, III. neue deutsche Doppeltaler - Notmünzen, IV. numismatische Bibliothek ; Versteigerung am 2. und 3. Mai 1910 — Frankfurt a. M., 1910

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16851#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Württemberg.

11

Hohenlohe.
296 Gemeinschaftlicher Taler 1609. Die beiden Helme unter der Jahreszahl.
Ks. Turnierritter mit Fahne u. Wappenschild 1. sprengend. Albrecht 54.
S. g. e. Leichte Henkelspur.
297 Gemeinschaftl. Kipper-Vierundzwanziger 1622. Gekr. Wappen. Ks. DAdler
mit Wertzahl. Albrecht 86. S. g. e.
298 Gemeinschaftl. Dreier 1595. Wappen u. Reichsapfel. Alb. 24. S. g. e.
299 — Neuenstein. Craft. Taler 1623. Turnierritter 1. sprengend über
d. Wappen. Ks. DAdler u. Titel Ferdinand II. Alb. 107. Leichte
Henkelspur, sonst s. g. e.
300 Desgl. 1624. Ähnlich d. vorigen mit grösserem Wappen. Alb. 116. S. g. e.
301 Taler 1632. Das 3fach beh. Wappen. Ks. DEO — DUCE. Turnierritter 1.
sprengend über Weltkugel. Alb. 123. S. g. e.
302 — Oehringen. Johann Friedrich d. Ältere. Doppeldukat 1699.
Turnierritter 1. sprengend über Erdkugel. Ks. 3 fach beh. Wappen. Alb. 128.
Leicht poliert, sonst schön.
303 Silberabschlag des vorigen als '/s Taler. Alb. 130. Geh. gew. S. g. e.
304 Taler 1699. Mit gleichen Darstellungen. Alb. 132. S. g. e.
305 — Neuenstein. Wolfgang Julius. Taler 1697. Geh. Brustb. r. mit
Wappenschild. Ks. Ritter r. sprengend über personifiziertem Laster.
Alb. 136. Geh. gew. S. g. e.
306 Batzen 1697. Wappen. Ks. 3 Helme über d. Reichsapfel. Alb. 139. Yorz.
307 — Weickersheim. Karl Ludwig. Dukat 1737. Geh. Brustb. r.
Ks. 3 fach beh. Wappen. Alb. 141. Yorz.
308 — Oehringen. Johann Friedrich d. Jüngere. Halbtaler 1730 a. d.
Jubiläum d. Augsburger Konfession. (In Nürnberg geprägt.) Phönix in
Flammen auf e. Altar. Ks. Weibl. Figur mit Bibel und Konfession.
Alb. 156. Vorz.
309 Kleine Denkmünze a. d. gleiche Ereignis. Beiderseits Schrift. Alb. 158.
24 mm. iR. S. g. e. u. schön. 2
310 Konv.-Taler 1760. Geh. Brustb. 1. Ks. 3 Schilde auf gekr. Mantel.
Alb. 161. S. g. e.
311 Konv.-Gulden 1760. Wie vorher. Alb. 163. Schön.
312 Ein zweites Exemplar dieses Guldens. S. g. e.
313 Vierteltaler 1760. Ähnlich d. vorigen. Alb. 164. S. g. e.
314 Ivonv.-Zwanziger 1760. Wie vorher. Alb. 165. S. g. e.
315 Ludwig Friedrich Karl. (Gouverneur v. Breslau.) Konv.-Taler 1770
(v. Oexlein in Nürnberg). Brustb. r. Ks. Wappen auf gekr. Mantel.
Alb. 168. S. g. e.
316 Konv.-Taler 1785. Brustb. r. Ks. 5 fach beh. Wappen mit Schildhaltern
auf Mantel. Alb. 172. Vorz.
317 Desgl. 1797. Brustb. 1. Ks. Das Wappen wie vorher. Alb. 181. Stplglz.
318 Ein zweites Exemplar dieses Konv.-Talers. S. g. e.
319 Konv.-Zwanziger 1770 u. 1785 (2 Stück). Wappen u. Wert. Alb. 201
u. 173. S. g. e. 3
320 Konv.-Zehner 1785. Alb. 174. S. g. e. Kl. Loch.
 
Annotationen