Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Katalog der Sammlung S. Exc. des Hofmarschalls v. Baldinger - Stuttgart †: I. griechische und römische Münzen, II. Münzen und Medaillen Württembergs, III. allgemeiner Teil ; Versteigerung vom 5. bis 8. April 1911 — Frankfurt, M., 1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18074#0069
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Allgemeiner Teil.

63

1422 Josef I. Wiener Taler 1705. Sch. 408. Vorzügl.
1423 Karl VI. Medaille 1705. Eroberung von Barcelona, (v. P. H. Müller.) Geharn. Brustb. r.
Ks. Knieende Stadtgöttin vor dem König. Randschrift. Wllhm. 127. 43 mm. 49,5 Gr.
Stplglz.
1424 Maria Theresia. Ungarischer Madonnentaler 1779. Zu Sch. 2562. Vorzügl.
1425 Tiroler Vierteltaler 1742. Brustbild u. Wappen. Stplglz.
1426 Josef II. Jeton a. s. Vermählung 1765 und Ungar. Halbtaler 1789. S. g. e. 2
1427 Ferdinand. Österr. und Ungar. 20 er 1848. Stplglz. und s. g. e. 2
1428 Franz Josef. Doppelgulden. Vermählung 1854. Stplglz.
1429 Desgl. Silberne Hochzeit 1879. Schwalb. 174. Stplglz.
1430 Russland. Elisabeth. Königsberger Sechsgröscher 1761. Brustb. r. und preussischer
Adler. Bahrf. 19. Stplglz.
1431 Nikolaus I. St. Petersburger Rubel 1840. Stplglz.
1432 Alexander II. Tapferkeitsmedaille für den Krimkrieg 1856. Bronze. Vorzügl.
1433 Grosse Medaille. Centenarfeier der Bergakademie 1873. Die Köpfe Katharinas II.
u. Alexanders II. in Medaillons ; darunter Schild mit 2 gekreuzten Berghämmern. Ks.
Das Gebäude. 79 mm. Bronze. Sehr schön.
1434 Medaille auf den 100. Geburtstag Alexanders I. Dessen Kopf r. Ks. Schrift. 63 mm.
Bronze. Sehr schön.
1435 Alexander III. Grosse goldene Krönungsmedaile 1883. (Geschenk an Fürstlichkeiten
und befreundete Höfe.) Die Köpfe des Zaren u. seiner Gemahlin Maria Feodorowna,
geb. Prinz, v. Dänemark r. Ks. Der gekr. russische Doppeladler. 51 mm. 107 Gr. —
30,6 Dukuten. Prachtstück.
1436 Kl. Krönungsmedaille. Die Initialen des Paares. Ks. Schrift. 26 mm. 6,1 Gr. Stplglz.
1437 Moskauer Krönungsrubel 1883. Stplglz.
1438 Kirchenstaat. Alexander VIII. Krönungsmedaille 1689. Brustb. r. Ks. Schrift in
Kranz. 37 mm. Bronzevergoldet. Schön.
1439 Innocenz XII. Medaille 1696 (v. Hamerani). Brustb. r. Ks. Der Lateran. 36 mm. Bronze.
Sehr schön.
1440 Pius IX. Scudo 1853. Vorzügl.
1441 England. Sceatta (frühes angelsächsisches Gepräge). Roher Kopf r. Ks. T —T —I —1
und Ring im Quadrat. Ruding t. 2, 24. Vorzügl.
1442 Wilhelm III. Medaille 1692. Seeschlacht bei La Hogue. (v. P. H. Müller.) Seeschlacht,
im Vordergründe Neptun Ludwig XIV. niederschlagend. Ks. Viktoria in einer Gondel.
Randschrift. Franks 251. 50 mm. 45 Gr. Stplglz.
1443 Anna. Medaille 1704. Siege des Jahres, (v. Hautsch.) Brustb. 1. Ks. Britannia unter
Palmbaum. Im Hintergrund Angriff auf Gibraltar. Franks 70. 41mm. 26 Gr. Stplglz.
1444 Frankreich. I. Republik. 30 Soldi der cisalpinischen Republik 1801. Millin 149. Schön.
1445 Napoleon I. Medaille 1805. Einnahme von Wien. (v. Manfredini.) Beh. Kopf 1. Ks.
Trauernde Vindobona. Mill. 107. 43 mm. Bronze. Vorzügl.
1446 Schraubmedaille o. J. (v. Stettner). Reitender Kaiser 1. Ks. Pallas an Altar. Tresor t. 22, 7.
Mit kompletter Einlage von 20 Kupfern, die Siege Napoleons bis 1807 darstellend,
darunter die Kapitulation von Ulm. 51mm. Zinn. Vorzügl.
1447 Medaille 1809. Siege des Jahres, (v. Manfredini.) Kopf r. mit der eisernen Krone. Ks.
Viktoria. Mill. 248. 42 mm. Vorzügl.
 
Annotationen