Römische Münzen.
15
f0 ~2%9 Ein zweites Exemplar. 137,3 gr. S. g. e.
//"-290 Zwei weitere Exemplare. 117,85 gr. u. 132,00 gr. S. g. e. 2
—; 291 Ein viertes Exemplar. Falsus. S. g. e.
292 Triens. Minervakopf 1. Rv. Prora r. Beiderseits vier Wertkugeln.
B. 53. H. 1.17,6 ff. 94,20 gr. S. g. e.
293 Ein zweites Exemplar. 89,65 gr. Schön.
294 Ein drittes Exemplar. 90,95 gr. S. .g. e.
- 295 Quadrans. Jugend!. Herculeskopf 1. Rv. Prora r. Beiderseits drei Wert-
kugeln. B. 54. H. 1.18,1 ff. 67,12 gr. S. g. e.
296 Ein zweites Exemplar. 69,00 gr. S. g. e.
297 Ein drittes Exemplar. 62,60 gr. Gut erh.
o'-r 298 Sextans. Mercurkopf 1. Rv. Prora r. Beiderseits zwei Wertkugeln.
r< B. 55. H. t.18,10 ff. 46,07 gr. Schön.
ß~ 299 Zwei weitere Exemplare. 50,75 gr. u. 40,17 gr. S. g. e. 2
- 300 Uncia. Romakopf 1. Rv. Prora r. Beiderseits eine Wertkugel. H. 1.18,22 ff.
B. 56. 25,62 gr. Schön.
- 301 Zwei weitere Exemplare. 21,20 gr. u, 20, 87 gr. Q. e. u. s. g .e. 2
302 Sextans. Wie vorher No. 298, aber Prora linkshin. H. t. 22,19. 38,68 gr.
S. g. e.
- 303 Reduziertes As. Prora links u. ohne Wertzeichen im Av. H. t. 50.
B. p. 45,14. 60,88 gr. Schön.
304 Ein zweites Exemplar. 80,48 gr. Sehr schön.
«?~305 Semis. Jupiterkopf 1. Rv. Prora 1. Ii. t. 51 ff. 36,60 gr. S. g. e.
306 Latinische Radserie. Sextans. Schildkröte, von oben gesehen.
Rv. Rad. H. t. 25,15. 49,98 gr. S. g. e.
tö- 307 II. Reihe. Triens. Beiderseits wagrechter Blitz zwischen vier Kugeln.
M. t. 27,11. 86,82 gr. Hellgrüne Patina. Sehr schön.
308 Ouadrans. Ausgestreckte Hand; drei Wertkugeln r. v. Ebenso, die
Wertkugeln 1. H. t. 28,1. 69,42 gr. S. g. e.
^ 309 Desgl. Ausgestreckte Hand. I. F. i. Keule, r. drei Wertkugeln. Rv. Wie
Av. aber Keule r., drei Wertkugeln 1. H. t. 29,9. 54,05 gr. Schön,
a? ~ 310 III. Reihe. Triens. Wagrechter Blitz und vier Wertkugeln. Rv. Delphin
r., darunter vier Wertkugeln. H. I. 31,9. 97,95 gr. S. g. e.
/ 311 Ouadrans. Ausgestreckte Hand; daneben drei Wertkugeln. Rv. Zwei
Getreidekörner, in der.Mitte drei Wertkugeln. 315,9 gr. H. t. 31, 11.
/ 67,48 gr. Schön.
aS-2,\2 V. Reihe. As. Apollokopf r. Rv. Apolokopf l. H. t. 34,3 ff. 315,9 gr. Sehr
selten. Dunkelgrüne Patina. Schön.
$-313 Semis. Pegasus r. springend, darunter S. Rv. Pegasus 1. springend,
darunter S. H. t. 35.8. 162,20 gr. Schön.
f°~ 314 Triens. Pferdebüste r. Rv. Pferdebüste L H. t. 36,4. 110,95 gr. Dunkel-
. grüne Patina. Schön.
cL"J>\'t> Ein zweites Exemplar. 98,55 gr. G. e.
af-316 Ouadrans. Eber r. laufend. Rv. Eber 1. laufend. Beiderseits drei Wert-
kugeln. H. t. 36,6 ff. 77,65 gr. S. g. e.
o ' 317 Ein zweites Exemplar. 81,20 gr. Hellgrüne Pat. Schön.
T' 318 Sextans. Dioscurenkopf r., Rv. Dioscurenkopf 1. Beiderseits zwei Wert-
kugeln. H. t. 36,15. 64,83 gr. S. g. e.
15
f0 ~2%9 Ein zweites Exemplar. 137,3 gr. S. g. e.
//"-290 Zwei weitere Exemplare. 117,85 gr. u. 132,00 gr. S. g. e. 2
—; 291 Ein viertes Exemplar. Falsus. S. g. e.
292 Triens. Minervakopf 1. Rv. Prora r. Beiderseits vier Wertkugeln.
B. 53. H. 1.17,6 ff. 94,20 gr. S. g. e.
293 Ein zweites Exemplar. 89,65 gr. Schön.
294 Ein drittes Exemplar. 90,95 gr. S. .g. e.
- 295 Quadrans. Jugend!. Herculeskopf 1. Rv. Prora r. Beiderseits drei Wert-
kugeln. B. 54. H. 1.18,1 ff. 67,12 gr. S. g. e.
296 Ein zweites Exemplar. 69,00 gr. S. g. e.
297 Ein drittes Exemplar. 62,60 gr. Gut erh.
o'-r 298 Sextans. Mercurkopf 1. Rv. Prora r. Beiderseits zwei Wertkugeln.
r< B. 55. H. t.18,10 ff. 46,07 gr. Schön.
ß~ 299 Zwei weitere Exemplare. 50,75 gr. u. 40,17 gr. S. g. e. 2
- 300 Uncia. Romakopf 1. Rv. Prora r. Beiderseits eine Wertkugel. H. 1.18,22 ff.
B. 56. 25,62 gr. Schön.
- 301 Zwei weitere Exemplare. 21,20 gr. u, 20, 87 gr. Q. e. u. s. g .e. 2
302 Sextans. Wie vorher No. 298, aber Prora linkshin. H. t. 22,19. 38,68 gr.
S. g. e.
- 303 Reduziertes As. Prora links u. ohne Wertzeichen im Av. H. t. 50.
B. p. 45,14. 60,88 gr. Schön.
304 Ein zweites Exemplar. 80,48 gr. Sehr schön.
«?~305 Semis. Jupiterkopf 1. Rv. Prora 1. Ii. t. 51 ff. 36,60 gr. S. g. e.
306 Latinische Radserie. Sextans. Schildkröte, von oben gesehen.
Rv. Rad. H. t. 25,15. 49,98 gr. S. g. e.
tö- 307 II. Reihe. Triens. Beiderseits wagrechter Blitz zwischen vier Kugeln.
M. t. 27,11. 86,82 gr. Hellgrüne Patina. Sehr schön.
308 Ouadrans. Ausgestreckte Hand; drei Wertkugeln r. v. Ebenso, die
Wertkugeln 1. H. t. 28,1. 69,42 gr. S. g. e.
^ 309 Desgl. Ausgestreckte Hand. I. F. i. Keule, r. drei Wertkugeln. Rv. Wie
Av. aber Keule r., drei Wertkugeln 1. H. t. 29,9. 54,05 gr. Schön,
a? ~ 310 III. Reihe. Triens. Wagrechter Blitz und vier Wertkugeln. Rv. Delphin
r., darunter vier Wertkugeln. H. I. 31,9. 97,95 gr. S. g. e.
/ 311 Ouadrans. Ausgestreckte Hand; daneben drei Wertkugeln. Rv. Zwei
Getreidekörner, in der.Mitte drei Wertkugeln. 315,9 gr. H. t. 31, 11.
/ 67,48 gr. Schön.
aS-2,\2 V. Reihe. As. Apollokopf r. Rv. Apolokopf l. H. t. 34,3 ff. 315,9 gr. Sehr
selten. Dunkelgrüne Patina. Schön.
$-313 Semis. Pegasus r. springend, darunter S. Rv. Pegasus 1. springend,
darunter S. H. t. 35.8. 162,20 gr. Schön.
f°~ 314 Triens. Pferdebüste r. Rv. Pferdebüste L H. t. 36,4. 110,95 gr. Dunkel-
. grüne Patina. Schön.
cL"J>\'t> Ein zweites Exemplar. 98,55 gr. G. e.
af-316 Ouadrans. Eber r. laufend. Rv. Eber 1. laufend. Beiderseits drei Wert-
kugeln. H. t. 36,6 ff. 77,65 gr. S. g. e.
o ' 317 Ein zweites Exemplar. 81,20 gr. Hellgrüne Pat. Schön.
T' 318 Sextans. Dioscurenkopf r., Rv. Dioscurenkopf 1. Beiderseits zwei Wert-
kugeln. H. t. 36,15. 64,83 gr. S. g. e.