6 Münzen der römischen Kaiser.
Agrippina Mater, f 33.
*129 Grossbronzen. AGRIPPINA • M • F • MAT • etc. Büste r. Rv. S • P • Q • R •
MEMORIAE AGRIPPINAE ■ Carpentum von 2 Maultieren gezogen 1. C. 1.
Glänzende braune Patina. Sehr schön.
130 Ein zweites Exemplar. Dunkel patiniert. Schön.
131 Büste r. Rv. TI • CLAVDIVS CAESAR etc. S • C • C. 3. Dunkelgrüne Patina.
S. g. e.
Agrippina und Caligula.
132 Denar. AGRIPPINA MAT • C • CAES ■ AVG • GERM • Ihre Büste r. in Mantel.
Rv. C • Ci\ESAR etc. Beiorb. Büste r. C. 2 (Frs. 30 —) Schön.
Nero und Drusus.
133 Mittelbronzen. NERO ET DRVSVS CAESARES • Die beiden Caesaren r. galop-
pierend. Rv. C • CAESAR AVG - etc. S • C • C. 1. Dunkelbraune Patina.
Vorzüglich.
134 Ein zweites Exemplar. Hellbraune Patina. S. g. e.
Caligula. 37—41.
*135 Grossbronzen. C • CAESAR AVG • GERMANICVS PON • M • TR • POT • Beiorb.
Büste 1. Rv. ADLOCVT • — COH • Der Kaiser hält von einer Estrade eine An-
sprache an eine Gruppe von Soldaten. C. 1. Schönes Porträt. Dunkelgrüne
Patina. Vorzügliche Erhaltung (besonders scharfer Revers).
136 Ein zweites Exemplar. Ebenfalls schönes Porträt. Grüne Patina. Sehr schön.
*137 C- CAESAR etc. Beiorb. Kopf 1. Rv. AGRIPPINA - DRVSILLA — IVLIA
SC • Die drei Schwestern des Kaisers stehend mit Füllhörnern. C. 1. Dunkele
Patina. Sehr schön.
138 C • CAESAR • DIVI • AVG • PRON • etc. PIETAS • Pietas thronend 1., in d. R.
eine Schäle. Rv. DIVO — AVG — S — C ■ Der Kaiser vor dem Augustustempel
opfernd. C. 11. Dunkelgrüne Patina. Av. sehr schön. Rv. schön.
*139 Mittelbronzen. C • CAESAR etc. TR • P ■ IUI • P • P • Büste 1. Rv. VESTA '
S — C • Vesta 1. thronend mit Patera und Szepter. C. 29. Treffliches Porträt.
Von vorzüglichster Erhaltung.
140 Wie vorher, mit TR • POT • C. 27. S. g. e.
141 Kleinbronze. Apex zwischen S — C • Rv. R • C ■ C • C. 6. S. g. e.
Caligula und Augustus.
142 Denar. C • CAESAR • etc. Kopf des Caligula r. Rv. Kopf d. Augustus in Strahlen-
krone r. zwischen 2 Sternen. C. 11. S. g. e.
Claudius. 41—54.
*143 Aureus. TI • CLAVD • CAESAR AVG • P • M • TR • P • 1III • Beiorb. Büste r.
Rv. IMPER • RECEPT • auf der Mauer eines Kastells, in welchem ein Legionär
mit einem Feldzeichen. C. 43. Sehr schön.
144 Denare. Ähnlich dem vorigen. Rv. IMPER • RECEPT • Kastell wie vorher.
C. 44 (Frs. 25.—). Vorzüglich schön.
145 TI • CLAVD • etc. Beiorb. Büste r. Rv. PACI - AVGVSTAE • Stehende Pax r.,
vor ihr eine Schlange. C. 65 (Frs 10.—). Schön.
146 Grossbronzen. TI • CLAVDIVS • CAESAR etc. Beiorb. Büste r. Rv. EX • S •
C • - p • p • _ OB CIVES - SERVATOS in Eichenkranz. C. 38. Hellgrüne
Patina. Scharfes Gepräge. S. schön.
147 Ein zweites Exemplar. Braune Patina. S. g. e.
141 Desgleichen ohne P ■ P • auf dem Av. und Rv. C. 39. Dunkelgrüne Patina. Schön.