Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: I. Eine nordische Sammlung aus altem adligen Besitze: Münzen und Medaillen von Dänemark, Norwegen, Schweden, Holstein, Lübeck, Mecklenburg und Pommern ; II. die Dubletten des Münzkabinetts des hessischen Landesmuseums zu Darmstadt, Münzen und Medaillen der hessischen Gebiete ; III. Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitze, darunter hervorragende Seltenheiten ; Versteigerung 5. September 1921 und folgende Tage — Frankfurt, M., Nr. 45.1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18231#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
D ie nordische Sammlung aus altem adligem Besitze, welche hier im Auftrage
und für Rechnung der Erben zur Versteigerung gelangt, ist um die Mitte des vorigen
Jahrhunderts von einem Sammler zusammengebracht worden, der durch seine Ver-
bindungen Gelegenheit hatte aus besten Quellen hervorragendes Material zu erwerben.
Nach seinem Tode hat die Sammlung, lange wenig bekannt und benutzt, unverändert
gelegen, bis besondere Umstände ihre nunmehrige Auflösung veranlassen. Die Serien
von Dänemark, Norwegen, Schweden, Holstein, Lübeck, Mecklenburg und Pommern
enthalten, wenn sie auch auf Vollständigkeit keinen Anspruch erheben können, eine
grosse Reihe von Seltenheiten ersten Ranges.

Die Dubletten des Münzkabinetts der Staatlichen Kunst- und hist. Sammlungen
zu Darmstadt ergaben sich bei dem kürzlich erfolgten Übergang der grossherzogl.
Kabinett Sammlung in staatlichen Besitz. Infolgedessen sind hier die hessischen Ge-
präge, besonders diejenigen der Darmstädtischen Linie in stattlichen Serien vertreten.

Auch die dritte universelle Abteilung, welche Stücke aus verschiedenem Besitz
vereint, enthält eine grosse Reihe von Seltenheiten. Einige derselben, wie die Braun-
schweiger Goldstücke, der Taler und halbe Taler von Tattenbach-Reinstein u. a. sind
Unica oder noch nie auf Versteigerungen vorgekommen.

A. E. G.
 
Annotationen