1091 Ludwig der Fromme 814—840. Denar. ^ ILVDOVVICVS IMP. Im Perlkreise ein be-
faßtes Kreuz, in 3 Winkeln je eine Kugel. Ks. I. F. auf 4 Zeilen MO/ CON / TIA/
CVS. Cappe, Mainz. 15. Variante. Prinz Alexander —. Prou, Carlov. 34 var.
1,54 gr. Sehr schön. Tafel VIII.
1092 König Arnulf von Kärnten 887—899. Denar. h£ ÄRIlOFDVt/jRE Kreuz mit 4 Kugeln.
Ks. h£ MÜCOHCIÄS CIVIT. Viersäuliger Karolingertempel mit Kreuz im Portal.
Variante von Cappe 24. S. g. e.
1093 Ludwig d. Kind 899—911. Denar, t VHLV ÖVVC (rückläufig) Kreuz mit 4 Kugeln. Ks.
• •CONCIV CIVIT. Karolingertempel. Var. von Cappe 30. S. g. e.
1094 König Heinrich I. 919—936. Denar. ^ H3N • • CV R. Kreuz mit 4 Kugeln. Ks. o o III
.*.... CI. Tempel. Var. von Cappe 35 u. Dbg. 774. G. e.
1095 Kaiser Otto I. 936 — 973. Denar. + OT + TO IMP ä VG, Kreuz mit 4 Kugeln. Ks.
+ MCOCN CIVI. Kirche mit Kreuz im Portal. Var. von Dbg. 776. S. g. e.
1096 Kaiser Otto II. 973—983. Denar ähnlich d. vorigen, roher mit h£ D • ■ M1D AVC und
•••• ONC CI- Zu Dbg. 778. S. g. e.
1097 Ob ol vom Typus des vorigen mit ljt O • III • O • • • OT • Ks. MODN----IO • Dbg. —.
Var. von Cappe 48. 0,52 gr. S. g. e.
1098 Kaiser Heinrich II. 1002—1024. Denar----RIC HP • Das byzantinisch stilisierte
Brustbild des Kaisers von vorn, ein Doppelkreuz haltend. Ks. S MOG ONG • • •
Kirchengebäude mit runder Kuppel, über der 3 Kreuze. Variante von Dbg. 788 u.
Cappe 103. S. g. e.
1099 Variante des vorigen. REX HEI---- Kreuzszepter neben d. Königsbrustbild. • • • • ONCI
CIV — ■ TIA • Kirchengebäude. S. g. e.
1100 Ähnlicher Denar. • • EMC • • Kopf von vorn. Ks. • • • O — CI • • Kirchengebäude. G. e.
1101 Kaiser Heinrich III. 1039—1056. Denar. t£ HEIN----AC • Brustbild r. vorn in^bebän-
derter Krone. Ks.----oCVNC----Tempel, in dessen Portal das Chrismon XP. Var.
von Dbg. 793 u. Cappe 101. Gut erh.
1102 Obol von ähnlichem Typus HE • • RIC REX- Ks. h£ VRBS M • • • CIA • mit chris-
monartiger Füllung im Portal. Un ediert (Ähnlich Dbg. 794). Sehr schön. Tafel VIII.
1103 Kaiser Heinrich V. 1106—1125. Denar. h£ HEIMRC IM • • • TOR • Brustbild 1. in drei-
zackiger Krone, einen Reichsapfel vor sich haltend. Ks. Dreitürmiges Kirchenge-
bäude, darüber M —0, in Portale CON/TIA • Variante von Dbg. 799. Cappe —
(Vgl. No. 113). Pr. A. —. Sehr schön. Tafel VIII.
Dannenberg bildet diese Seltenheit nach dem Staniolabdrack eines schlecht erhaltenen Exern-
plares ab. Ein ähnliches Stück, das Cappo in der Sammlung v. Roemer sah, war wohl ein
Hälbling!
1104 Breiter Denar. H • • • Brustbild I. in bebänderter Zackenkrone. Ks. • • • IA • Drei-
türmiges Kirchengebäude. Zu Dbg. 798. Gut erhalten.
1105 Erzbischof Willigis 975—1011. Denar, rf MOMC • • • H. Barhäuptiges Brustbild d. Erz-
bischofs v. vorn. Ks. hfj HEIN • • IC • Kreuz mit 4 Kugeln. Zu Dbg. 802. S. g. e.
1106 Bardo v. Oppershofen 1031—1051 und Kaiser Heinrich III. Denar, ff H6I--oCVS. Gekr.
bärtiger Kopf v. vorn. Ks. $ MOC----IA • Tempel, zwischen d. Säulen B—A—R,
oben u. unten D —O Var. zu Dbg. 805 u. Pr. AI. 8. S. g. e.
1107 Variante des vorigen mit H----und ••• CIA. S. g. e.
faßtes Kreuz, in 3 Winkeln je eine Kugel. Ks. I. F. auf 4 Zeilen MO/ CON / TIA/
CVS. Cappe, Mainz. 15. Variante. Prinz Alexander —. Prou, Carlov. 34 var.
1,54 gr. Sehr schön. Tafel VIII.
1092 König Arnulf von Kärnten 887—899. Denar. h£ ÄRIlOFDVt/jRE Kreuz mit 4 Kugeln.
Ks. h£ MÜCOHCIÄS CIVIT. Viersäuliger Karolingertempel mit Kreuz im Portal.
Variante von Cappe 24. S. g. e.
1093 Ludwig d. Kind 899—911. Denar, t VHLV ÖVVC (rückläufig) Kreuz mit 4 Kugeln. Ks.
• •CONCIV CIVIT. Karolingertempel. Var. von Cappe 30. S. g. e.
1094 König Heinrich I. 919—936. Denar. ^ H3N • • CV R. Kreuz mit 4 Kugeln. Ks. o o III
.*.... CI. Tempel. Var. von Cappe 35 u. Dbg. 774. G. e.
1095 Kaiser Otto I. 936 — 973. Denar. + OT + TO IMP ä VG, Kreuz mit 4 Kugeln. Ks.
+ MCOCN CIVI. Kirche mit Kreuz im Portal. Var. von Dbg. 776. S. g. e.
1096 Kaiser Otto II. 973—983. Denar ähnlich d. vorigen, roher mit h£ D • ■ M1D AVC und
•••• ONC CI- Zu Dbg. 778. S. g. e.
1097 Ob ol vom Typus des vorigen mit ljt O • III • O • • • OT • Ks. MODN----IO • Dbg. —.
Var. von Cappe 48. 0,52 gr. S. g. e.
1098 Kaiser Heinrich II. 1002—1024. Denar----RIC HP • Das byzantinisch stilisierte
Brustbild des Kaisers von vorn, ein Doppelkreuz haltend. Ks. S MOG ONG • • •
Kirchengebäude mit runder Kuppel, über der 3 Kreuze. Variante von Dbg. 788 u.
Cappe 103. S. g. e.
1099 Variante des vorigen. REX HEI---- Kreuzszepter neben d. Königsbrustbild. • • • • ONCI
CIV — ■ TIA • Kirchengebäude. S. g. e.
1100 Ähnlicher Denar. • • EMC • • Kopf von vorn. Ks. • • • O — CI • • Kirchengebäude. G. e.
1101 Kaiser Heinrich III. 1039—1056. Denar. t£ HEIN----AC • Brustbild r. vorn in^bebän-
derter Krone. Ks.----oCVNC----Tempel, in dessen Portal das Chrismon XP. Var.
von Dbg. 793 u. Cappe 101. Gut erh.
1102 Obol von ähnlichem Typus HE • • RIC REX- Ks. h£ VRBS M • • • CIA • mit chris-
monartiger Füllung im Portal. Un ediert (Ähnlich Dbg. 794). Sehr schön. Tafel VIII.
1103 Kaiser Heinrich V. 1106—1125. Denar. h£ HEIMRC IM • • • TOR • Brustbild 1. in drei-
zackiger Krone, einen Reichsapfel vor sich haltend. Ks. Dreitürmiges Kirchenge-
bäude, darüber M —0, in Portale CON/TIA • Variante von Dbg. 799. Cappe —
(Vgl. No. 113). Pr. A. —. Sehr schön. Tafel VIII.
Dannenberg bildet diese Seltenheit nach dem Staniolabdrack eines schlecht erhaltenen Exern-
plares ab. Ein ähnliches Stück, das Cappo in der Sammlung v. Roemer sah, war wohl ein
Hälbling!
1104 Breiter Denar. H • • • Brustbild I. in bebänderter Zackenkrone. Ks. • • • IA • Drei-
türmiges Kirchengebäude. Zu Dbg. 798. Gut erhalten.
1105 Erzbischof Willigis 975—1011. Denar, rf MOMC • • • H. Barhäuptiges Brustbild d. Erz-
bischofs v. vorn. Ks. hfj HEIN • • IC • Kreuz mit 4 Kugeln. Zu Dbg. 802. S. g. e.
1106 Bardo v. Oppershofen 1031—1051 und Kaiser Heinrich III. Denar, ff H6I--oCVS. Gekr.
bärtiger Kopf v. vorn. Ks. $ MOC----IA • Tempel, zwischen d. Säulen B—A—R,
oben u. unten D —O Var. zu Dbg. 805 u. Pr. AI. 8. S. g. e.
1107 Variante des vorigen mit H----und ••• CIA. S. g. e.