Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung Rudolf von Höfken: Münzen des deutschen Mittelalters u.a. insbesondere Brakteaten, darunter hervorragende Seltenheiten ; Versteigerung: 1. März 1922 und folgende Tage — Frankfurt, M., Nr. 46.1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18208#0069
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Niedersachsen.

59

1023 Vogtei Gittelde. Magdeburger Münzstätte. Gral Hermann I. v. Winzenburg f H22.

Denar. .... MAN • • • Brustbild eines Grafen v. vorn, Lanzenfahne u. Apfel hal-
tend. Ks. SISS • • • Die Köpfe der hl. Simon u. Judas, oben ein Kreuzchen.
Dbg. 691. Menadier, Z. f. N- XVI, S. 260. Gut erh.

1024 Halberstadt. Burghard I. 1036—1059. Denar. S • STE • • • ÄNVX ;> •. Kopf des hl.

Stephan r. Ks. 0 BVRGHVIRH • • •. Kirche mit 3 Türmen über Bogen. Zu Dbg.
628. Schön.

1025 Variante d. vorigen mit S • STEPH • • • NVXS. Vor dem Kopfe d. Heiligen ein Kreuz.

Ks. 0 • • RHÄRSECPS. Kirche wie vorher. Zu Dbg. 628. Schön.

1026 Reinhard v. Blankenburg 1106—1122. Halbbrakteaten. +S • • • ANVS. Brustbild d. Hei-

ligen v. vorn mit Palmzweig u. Kreuzstab. Ks. Schwach geprägt, Kirche. Leuck-
feld, T. II. 37. Archiv, T. 13, 3. 3 Var. S. g. e. 3

1027 Rudolf I. 1136 — 1149. Halbbrakteaten. Brustbild d. Heiligen mit erhobenen Händen. Ks

Kreuz mit C — R — V — X in d. Winkeln. Leuckf., T. III, 38. Vgl. Archiv, T. 13, 2.
2 sich erg. Exemplare. S. g. e. 2

1028 — SAN • HANVS. Der kniende Heilige mit ausgestreckten Händen, vor ihm 2 Steine.

Ks. Unbeprägt. 2 Var. zu Leuckf. T. II, 28. S. g. e. 2

1029 Ulrich 1. v. Reinstein 1149—1180. Ältester Brakteat. 0S— STEVÄN V 0 Ä. Thronender

Bischof mit Krummstab u. Buch; i. F. r. ein Kugelkreuz. 28 mm. Leuckfeld T. I, 15.
2 Var. S. g. e. 2

1030 Brakteat frühen Stils. 0 SANTVS • STEPHAN}, innen • 3VIR.lt/;. Der kniende Heilige

betend vor der aus Wolken erhobenen Hand Gottes, hinter ihm 6 Steine. 32 mm.
Leuckf. T. I, 4. Vorzüglich.

1031 — 0 STEPHANVS • OWDALRICVS EPC. Der thronende Heilige 1. mit segnender R. u.

Buch, vor ihm der kniende Bischof, den Krummstab haltend; i. F. Kugeln. 32 mm.
Leuckf. T. I, 5. Vorzüglich. Tafel V.

1032 Brakteat feinsten Stils, um 1160. S — S STEPH — ANVS — PROTH, innen OMAR/TIR.

Der knieende Heilige in reichem Gewände mit ausgestreckten Händen r. vor der
Hand Gottes in durchbrochenem Bogenkreis; i. F. 1. Hakenkreuz. 31 mm. Leuckf.
T. I, 3. Vorzüglich. Tafel V.

1033 Stephanusbrakteaten des Fundes v. Freckleben. + S • ST6PÄNVS • PRO •

MARTIR. Brustbild d. Heiligen über zweitürm. Tor, unten Brustbild d. Bischofs mit
Krummstab u. Palmzweig. 29 mm. Freckl. 32 d var. Schön.

1034 Variante d. vorigen mit entstellter Umschrift. Das Brustbild d. Heiligen zwischen 2 Kuppel-

tüimen auf der Brüstung. 29 mm. Freckl. 32 c. Vorzüglich scharf.

1035 — Über einem Bogen mit d. Aufschrift S — S • ST6PHÄRVSPPOT. Brustbild d. Heiligen

in Glorienschein von 2 Engeln getragen, unten d. liegende Heilige, von 9 Steinen be-
deckt. 28 mm. F. 34 b. Vorzüglich.

1036 — Entstellte Umschr. Hüftbild d. Heiligen 1. mit erhobenen Händen, vor ihm ein Stern;

i. F. r. 3 Steine. 27 mm. F. 37 a. Schön.

1037 — Ähnlich d. vorigen, zwischen d. Händen d. Heiligen e i n K r e u z. 27 mm. Fr. 38.

(Nur 4 Stück im Funde!) S. g. e.

1038 — Brustbild des Heiligen v. vorn zwischen 3 Steinen und Stern; Schriftkreis. 26 mm.

2 Var. Fr. 40 a u. 40 b. Schön. 2

1039 — Brustbild d. Heiligen v. vorn mit erhobenen Händen. 24 mm. Fr. 41. Schön.

1040 — Auf einem mit Wolfsköpfen verzierten Faldistorium thronender Heiliger hält die Stola

vor sich. 28 mm. 2 Var. Fr. 45 a u. 45 c. Sehr schön. 2

1041 Variante d. vorigen, das Gesicht mit erhaben geschnittenem Stempel geprägt. 29 mm.

F. 45 b. Sehr schön.

1042 — S—CS • ST6PHÄ—ttVS • PROTH. In durchbrochenem Bogenkreise thront d. Heilige

auf Faldistorium mit ausgestreckten Händen. 27 mm. Fr. 46 a. Schön.

8*
 
Annotationen