Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung Rudolf von Höfken: Münzen des deutschen Mittelalters u.a. insbesondere Brakteaten, darunter hervorragende Seltenheiten ; Versteigerung: 1. März 1922 und folgende Tage (Katalog Nr. 46) — Frankfurt, M., 1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18208#0083
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Numismatische Bücher und Zeitschriften.

73

1319 Lipsius, J. Q. Bibliotheca numaria. Leipzig 1801. 8°. Hlbfrz.

1320 Löffelholz von Kolberg, W. v. Oettingana. Neuer Beitrag zur oetting. Geschichte, insbesd.

z. Gesch. d. Oett. Münzwesens. Mit 6 Tafeln und 3 Nachträgen. Nördlingen 1883.
Gr. 8°. HIbfr.

1321 Luschin v. Ebengreuth, Arnold. Umrisse einer Münzgeschichte der alt oesterr. Lande im

Mittelalter. S. A. Wien 1909. Gr. 8°. Brosch.

1322 Mader, J. Versuch über die Brakteaten, insbesondere über die Böhmischen, 2 Teile

mit 169 Abb. Prag 1798—1808. 8° u. 4°. Hlwd,

1323 Maretich, Ed. Frhr. v. Verzeichnis s. Münzsammlung. Wien 1863. 8°. Hlbfrz.

1324 Meier, P. J. Beiträge zur Brakteatenkunde des nördlichen Harzes. Mit 4 Tfln. u. zahl-

reichen Abbldgn. S. A. aus d. Archiv f. Brakteatenkunde II. Wien 1891. Gr. 8°,
Brosch.

1325 Menadier. J. Deutsche Münzen. Gesammelte Aufsätze zur Geschichte des deutschen

Münzwesens. Bd. I, III u. IV (Bd. II nicht erschienen). Mit zahlr. Abbldgn. Berlin
1891—1898. Gr. 8°. Bd. II u. III. Hlblwd. Bd. IV. Brosch.

1326 — Die deutschen Denkmünzen des Weltkrieges. Mit vielen Abbldgn. S. A. Frankfurt

a. M. 1915. Gr. 8°. Brosch.

1327 Meyer, H. Die Brakteaten der Schweiz. 2 Teile mit 6 Tafeln. Zürich 1845 u. 1858. 4°.

Hlblwd. Eingebunden: Meyer, H. Die ältesten Münzen von Zürich. Mit 2 Tfln.
Zürich 1840. Kl. 8°.

1328 Meyer-Qedanensis, A. Katalog der Münzen- u. Medaillensammlung. Mit 14 Tafeln. Ver-

steigerung Frankfurt a. M. 1894—95. 2 Teile in 1 Band. Gr. 8°. Halbfr.

1329 Nentwich, Joseph. Numismatische Topographie von Niederösterreich. Wien 1898. 4°. Brosch.

1330 Obermayr, Jos. Eucharius. Historische Nachricht von bayerischen Münzen. Mit 2 An-

hängen u. 10 Tfln. Frankfurt u. Leipzig 1763. 4°. Lederbd.

1331 Ordonnance et instruction Selon laquelle se doibuent conduire et regier doresenauant

les Changeurs etc. Anvers, H. Verdussen 1633. Folio, Agenda-Format. Hlwd.

1332 Pick, B., Das Gothaer Münzkabinett 1712—1912. Mit 2 Tfln. Gotha 1912. 8°. Brosch.

1333 Pick, B. und Buchenau H. Der Brakteatenfund von Leutenberg. Mit 1 Tfl. S. A. Dres-

den 1914. 4°. Brosch.

1334 Plato, G. G. Nachricht von einigen Pfennigen mittlerer Zeiten, welche bei Kloster Reichen-

bach gefunden wurden. Mit 3 Tfln. Regensburg 1762. 4°. Geh.

1335 Pogge, C. F. Katalog seiner Sammlung: Münzen u. Medaillen v. Pommern, Russland,

Polen, Dänemark, Schweden, Mecklenburg usw. Versteigerung Frankfurt a. M. 1903.
Mit 39 Tfln., 2 Teile in 1 Band. Gr. 8°. Hlbfr.

1336 Poinsignon; Heinrich. Kurze Münzgeschichte von Constanz 1870. Gr. 8°. Brosch.

1337 Posern=Klett, C. Fr. v. Münzstätten und Münzen der Städte und geistl. Stifter Sachsens

im Mittelalter. Mit 46 Tfln, Leipzig 1846. Gr. 8°. Hlbfr.

1338 (Rainer). Catalog eines berühmten alten Münzen- u. Medaillen-Cabinets. 4 Teile (in

1 Band) m. 33 Tfln. Versteigerung München 1903. Gr. 8°. Hlbfr.

1339 Reimmann. Münzen- und Medaillen-Cabinet des Justizrates R. in Hannover. 2. revid.

Ausg. 3 Bde. mit 18 Tafeln. Frankfurt a. M. 1891—1892. Gr. 8°. Hlbfrz.

1340 Richter, Alois. Die numismatischen Denkzeichen auf die Regierungsjubiläen Kaiser Franz

Josephs I. Mit 24 Tfln. Wien 1910. Gr. 8°. Brosch.

1341 — Die numismatischen Denkzeichen auf i. Majestät die Kaiserin und Königin Elisabeth.

Mit 16 Tfln. Wien 1912. Gr. 4°. Lwdbd.

1342 Robert, Charles. Description de sa collection: Pays Bas, Nord de la France, Metz, Toul,

Verdun, Lorraine, Barrois, Luxembourg. Alsace etc. Vente ä Paris Mars 1886.
14 Tfln. Gr. 8°. Hlwd.

10
 
Annotationen