Städte.
414 Goldene Hochzeit d. Börgermeister Bartels u. Abendroth 1842 (v. Lorenz). Brustb. d. Bürger-
meisters Bartels u. Frau r. Ks. Brustb. d. Bürgermeisters Abendroth u. Frau 1. G. 2076.
48 mm. Bronze. Sehr schön.
415 Zerstörung der St. Petri-Kirche 1842 (v. Wilkens). Die Kirche unversehrt. Ks. Die Ruine.
S. 2079. 44 mm. Bronze. Schön.
416 Zerstörung der St. Nicolai - Kirche 1842 (v. dems). G. 2081. 44 mm. Bronze. S. g. e.
417 50jähr. Jubil. von Dr. med. J. H. de Chaufepie 1844 (v. Aising). Kopf 1. Ks. Widmung.
G. 2088. 43 mm. Schön.
418 Amtsjubiläum d. Isaak Bernays 1846 (v. Gebr. Nathan). Schrift. Ks. Hebräische Widmung.
G. 2090. 51 mm. Schön.
419 Tod des Bürgermeisters Chr. D. Benecke 1851 (v. Lorenz). Brustb. v. vorn. Ks. Vollständiges
Familienwappen. G. 2093. 41 mm. Sehr schön.
420 Stiftungsfeier des Künstlervereins 1857 (v. Lorenz). Künstlerwappen in Dreipass. Ks.
Verschlungenes Band über Ölzweig. G. 2103. 33,5 mm. Bronze. Sehr schön.
421 Silberner Bank-Portugalöser 1859 a. d. lOOjähr. Feier v. Schillers Geburtstag 1859 (v. Standigl).
Beiorb. Büste n. halblinks. Ks. Taufe und Segnung der Glocke Concordiat S. 2104.
42 mm. 29,8 Gr. Stplglz.
422 Prämienmed. o. J. (1861) der vereinigten Gärtner von Hamburg und Altona (v. H. Krause).
Hammonia Siegeskränze verteilend, vor ihr zwei Kinder. Ks. Rosenkranz. G. 2108.
38,5 mm. 24,8 Gr. Sehr schön.
423 Desgl. (v. dems.). Wie vorher. G. 2109. 31,5 mm. 9,7 Gr. Sehr schön.
424 lOOjähr. Jubil. d. St. Michaelis - Kirche 1862 (v. Lorenz). Brustb. v. E. G. Sonnin 1. Ks. Ansicht
der Kirche. G. 2111. 42,5 mm. Bronze. Sehr schön.
425 25jähr. Bestehen d. Vereins für Hamburg. Geschichte 1864. Brustb. von Dr. P. M. Lappenberg 1.
Ks. Widmung in Dreipass. G. 2127. 42 mm. Bronze. Sehr schön.
426 50 jähr. Amtsjubil. v. J. Hch. Saltzkorn 1864 (v. Lorenz). Brustb. 1. Ks. Widmung in Fünf-
pass. G. 2128. 39 mm. Bronze. Sehr schön.
427 Stiftungsfeier d. Ges. z. Förderung der Künste u. nützlichen Gewerbe 1865. Sitz. Hammonia.
Ks. Wappen d. Ges. in Eichenkranz. G. 2131. 37,5 Gr. Bronze. Sehr schön.
428 Abzeichen der Gesellschaft „Amicitia et Fidelitas". Wappen der Gesellschaft. G. III A, 27.
26 mm. Zinn. Mit Öse. 2 Var. Schön. 2
429 Oppenheimer'sche Stiftung 1868 (v. Lorenz). Brustb. H. B. Oppenheimers r. Ks. Ansicht d.
Stiftungsgebäudes. G. 2139. 45 mm. Bronze. Sehr schön.
430 25jähr. Bestehen des Allgem. Alster-Clubs 1869 (v. dems.). Ruderschwingender Genius auf
Delphin. Ks. Das Wappen d. Clubs. G. 2144. 37,5 mm. 18 Gr. Mit Tragöse. Stplglz.
431 Die gleiche Medaille. Bronze. Sehr schön.
432 Weihnachtsfeier in d. Lazaretten 1870 (v. Gebr. Nathan). Sitz. Hammonia, in der Linken d.
Rote Kreuz-Fahne. Ks. Widmung i. Eichenkranz. G- 2151. 37 mm. Bronze. Sehr schön.
433 Industrie-Ausstellung 1876. Die Burg i. Eichenkranz. Ks. Ansicht des Museums für Kunst
und Gewerbe. 42 mm. 24,6 Gr. Sehr schön.
434 Amtsjubil. v. D. Joh. A. Rehhoff 1876 (v. Lorenz u. Sohn). Brustb. 1. Ks. Inneres der St.
Michaelis-Kirche. 42,5 mm. 29 Gr. Sehr schön.
435 Die gleiche Medaille. Bronze. Sehr schön.
436 Meisterjubiläum v. C. Chr. Wöll 1876 (v. Lorenz). Brustb. halblinks. Ks. Embleme des Kauf-
mannsstandes. 37,5 mm. Bronze. Sehr schön.
437 50 jähriges Jubiläum d. Sparkasse 1877 (v. Lorenz u. Sohn). Allegorische Gruppe. Ks. Widmung
in Kranz. 42,5 mm. Bronze. Sehr schön.
414 Goldene Hochzeit d. Börgermeister Bartels u. Abendroth 1842 (v. Lorenz). Brustb. d. Bürger-
meisters Bartels u. Frau r. Ks. Brustb. d. Bürgermeisters Abendroth u. Frau 1. G. 2076.
48 mm. Bronze. Sehr schön.
415 Zerstörung der St. Petri-Kirche 1842 (v. Wilkens). Die Kirche unversehrt. Ks. Die Ruine.
S. 2079. 44 mm. Bronze. Schön.
416 Zerstörung der St. Nicolai - Kirche 1842 (v. dems). G. 2081. 44 mm. Bronze. S. g. e.
417 50jähr. Jubil. von Dr. med. J. H. de Chaufepie 1844 (v. Aising). Kopf 1. Ks. Widmung.
G. 2088. 43 mm. Schön.
418 Amtsjubiläum d. Isaak Bernays 1846 (v. Gebr. Nathan). Schrift. Ks. Hebräische Widmung.
G. 2090. 51 mm. Schön.
419 Tod des Bürgermeisters Chr. D. Benecke 1851 (v. Lorenz). Brustb. v. vorn. Ks. Vollständiges
Familienwappen. G. 2093. 41 mm. Sehr schön.
420 Stiftungsfeier des Künstlervereins 1857 (v. Lorenz). Künstlerwappen in Dreipass. Ks.
Verschlungenes Band über Ölzweig. G. 2103. 33,5 mm. Bronze. Sehr schön.
421 Silberner Bank-Portugalöser 1859 a. d. lOOjähr. Feier v. Schillers Geburtstag 1859 (v. Standigl).
Beiorb. Büste n. halblinks. Ks. Taufe und Segnung der Glocke Concordiat S. 2104.
42 mm. 29,8 Gr. Stplglz.
422 Prämienmed. o. J. (1861) der vereinigten Gärtner von Hamburg und Altona (v. H. Krause).
Hammonia Siegeskränze verteilend, vor ihr zwei Kinder. Ks. Rosenkranz. G. 2108.
38,5 mm. 24,8 Gr. Sehr schön.
423 Desgl. (v. dems.). Wie vorher. G. 2109. 31,5 mm. 9,7 Gr. Sehr schön.
424 lOOjähr. Jubil. d. St. Michaelis - Kirche 1862 (v. Lorenz). Brustb. v. E. G. Sonnin 1. Ks. Ansicht
der Kirche. G. 2111. 42,5 mm. Bronze. Sehr schön.
425 25jähr. Bestehen d. Vereins für Hamburg. Geschichte 1864. Brustb. von Dr. P. M. Lappenberg 1.
Ks. Widmung in Dreipass. G. 2127. 42 mm. Bronze. Sehr schön.
426 50 jähr. Amtsjubil. v. J. Hch. Saltzkorn 1864 (v. Lorenz). Brustb. 1. Ks. Widmung in Fünf-
pass. G. 2128. 39 mm. Bronze. Sehr schön.
427 Stiftungsfeier d. Ges. z. Förderung der Künste u. nützlichen Gewerbe 1865. Sitz. Hammonia.
Ks. Wappen d. Ges. in Eichenkranz. G. 2131. 37,5 Gr. Bronze. Sehr schön.
428 Abzeichen der Gesellschaft „Amicitia et Fidelitas". Wappen der Gesellschaft. G. III A, 27.
26 mm. Zinn. Mit Öse. 2 Var. Schön. 2
429 Oppenheimer'sche Stiftung 1868 (v. Lorenz). Brustb. H. B. Oppenheimers r. Ks. Ansicht d.
Stiftungsgebäudes. G. 2139. 45 mm. Bronze. Sehr schön.
430 25jähr. Bestehen des Allgem. Alster-Clubs 1869 (v. dems.). Ruderschwingender Genius auf
Delphin. Ks. Das Wappen d. Clubs. G. 2144. 37,5 mm. 18 Gr. Mit Tragöse. Stplglz.
431 Die gleiche Medaille. Bronze. Sehr schön.
432 Weihnachtsfeier in d. Lazaretten 1870 (v. Gebr. Nathan). Sitz. Hammonia, in der Linken d.
Rote Kreuz-Fahne. Ks. Widmung i. Eichenkranz. G- 2151. 37 mm. Bronze. Sehr schön.
433 Industrie-Ausstellung 1876. Die Burg i. Eichenkranz. Ks. Ansicht des Museums für Kunst
und Gewerbe. 42 mm. 24,6 Gr. Sehr schön.
434 Amtsjubil. v. D. Joh. A. Rehhoff 1876 (v. Lorenz u. Sohn). Brustb. 1. Ks. Inneres der St.
Michaelis-Kirche. 42,5 mm. 29 Gr. Sehr schön.
435 Die gleiche Medaille. Bronze. Sehr schön.
436 Meisterjubiläum v. C. Chr. Wöll 1876 (v. Lorenz). Brustb. halblinks. Ks. Embleme des Kauf-
mannsstandes. 37,5 mm. Bronze. Sehr schön.
437 50 jähriges Jubiläum d. Sparkasse 1877 (v. Lorenz u. Sohn). Allegorische Gruppe. Ks. Widmung
in Kranz. 42,5 mm. Bronze. Sehr schön.