Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung Freiherr v. H.: hervorragende Münzreihen von Italien, Portugal, Polen, Baltenland, Russland und Amerika ; Versteigerung 3. März 1924 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 51.1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18976#0071
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
64

Amerika.

1680 1/2 Dollar 1809. Sehr schön.

1681 V? Dollar 1824. Kat. Earle 2515. Vorz.

1682 1/2 Dollar 1833. F. 611. Sehr schön.

1683 .1/2 Dollar 1861.. F. 938. S. g. e.

1684 t/a Dollar .1888. Stplglz.

1685 Columbus-Halbdollar 1892. Geh. Sehr schön.

1686 i/4 Dollar 1818. F. 537. S. g. e.

1687 1/4 Dollar 1885 (Probe ?). Kat. Earle —. Stplglz.

1688 Dirne 1875, 1879, 1885. Stplglz. Polierte Platte. 3

1689 1/4 Dollars 1834 u. 1857: Dirne 1814 u. 1834; l/j Dirne 1833, 1834, 1839 u. 1858; 3 Cents 1851.

Schön u. vorz. 9

1690 Nickel 5 Cents-Probe 1868. F. 1236; 3 Cents -P r ob e 1868. F. 1239. Sehr schön. 2

1691 Kupfer-Cents 1864 (2 St.) u. 1868; Cents 1822, 1830, 1851, 1857, 1867; l/j Cent 1828. 9

1692 Trade Dollar 1874. F. 1333. S. g. o.

1693 Massachusetts. Shilling 1652. MASATHVSETS • • Hill • Fichte. Ks. NEW

ENGLAND• AN-DOM• 11652 XII F. 2045 var. Sehr gut erh. Tafel XV.

1694 New-Jersey. Kupfer-Cent 1786. NOVA CAESAREA Pferdekopf über Pflug. Ks.

Wappenschild. F. 2647. S. g. e. Tafel XV.

1695 John Law of Lanriston, berühmter Finanzoperateur. Spottmed. 1720 (v. Christian Wermuth).

WER SICH DVRCfi DIESEN WIND DEN GELDGEITZ LAESSET FVHREN

Mann aus einem Blasebalg Papiere umherstreuend mit dem Ausrufe: WER KAVFT ACTIEN

Im Abschn. sey klvg • v- wizig in | verkehren Ks. DER KANN VERWLRRVNGS

VOLL etc. Ein auf einer Brüeke befindlicher Hund lässt ein Stück Fleisch fallen und

schnappt nach dessen Schatten. Im Abschn. SOLL dich ESOPI hvnd j nicht LEHREN • j 1720 .

Franks, Med. III. 451, 58. Kat. Montagu 690. 34 mm. 15,48 Gr. Sehr schön. Tafel XV.

Die Medaille bezieht sich auf den Erach der Law'sclien Unternehmungen — besonders des schwindel-
haften Missiasippiprojekts — und den damit verbundenen liuin Tausender von Existenzen.

1696 Präsident Abraham Lincoln. Medaille 1865 (v. H. Bovy). Brustb. r. Ks. ABOLITION |

OF SLAVERY etc. 61 mm. Bronze. Sehr schön.

Mittelamerika.

1697 MexiCO. Philipp II. 1556-1598. Schiffsgeld. Kantige Gold 1/4 Onca. Vierfeldiges

Wappen. Ks. Krückenkreuz in Vierpass. Zu F. 6228. 6.5 Gr. Schön.

1698 Kantiger Escudo in vergoldetem Kupfer. S, g. e.

1699 Kantiger Toston zu 4 Reales o. J. Wappen. Ks. Kreuz mit Kastellen u. Löwen in bogiger

Einfassung. F. 6233. 27 Gr. Gelocht. S. g. e.

1700 Verschiedenes kantiges Schiffsgeld. 4 Aarianten. Zusammen #7 Gr. S. g. e. 4

1701 Philipp IV. 1621 — 1665. Kantiger Peso zu 8 Reales. 1624. Ks. Aehnlich dem Vorigen.

Vgl. F. 6262. S. g. e.

1702 Ferdinand VI. 1746—1759. Medaille 1747. Geharn. Brustb. r. mit langem Haar u. Vlies-

ordenskette. Ks. IMPERATOR -INDIARUM- Gekr. zweifeld, Wappen zwischen me-xi,
darunter CONSVLATVS •| 1747 ■ 37 mm. 20,5 Gr. Originalguss. S. g. e.

1703 Karl III. 1760-1788. _ Peso 1774. Beiorb. geharn. Brustb. r. Ks. Gekr. Wappen zwischen

Säulen. F. 6365. Schön.

1704 Peso 1766. Mit chinesischen Gegenstempeln. S. g. e.

1705 Peso 1781 mit Gegenstempel: Brustbild Georgs III. S. g. e. Tafel XV-

1706 Peseta 1782, Real 1781. F. 6383 u. 6384. S. g. e. 2
 
Annotationen