Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Die deutschen Serien der Sammlung Ashurst Bowie, Philadelphia: Mittelalter und Neuzeit ; darunter viele Seltenheiten aus den früheren Sammlungen Garthe, Dannenberg etc ; ein Goldguldenfund vom Niedermain ; Medaillen und Plaketten der Renaissancezeit, aus der Sammlung Th. Whitcombe-Greene, Bath.$dVersteigerung 2. März 1926 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 55.1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18977#0053
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Italienische Münzen deutscher Kaiser.

45

726 Milano. Heinrich 11., Iii. u. IT. Obolino. Gn. T. III, 5. Schön.

727 Heinrich Tl. 1190-1197. Grosso. -IMPERATOR Im Felde HEjRICj - N-

Ks. MEDIOLANV Kreuz m.Pfeilenin2Winkeln. Gnecchi T. III, 8. Vorzügl.

728 Friedrich 11. 1218 — 1250. Danaro. Monogramm und Schrift. Gnecchi

T. III, 11. Schön.

729 König Heinrich TU. 1310 — 1313. Grosso. * % I2ENRICVS g REX Adler.

Ks. +SEMPER AVGVSTVS * Kreuz mit 4 Kleestengeln. Gnecchi T. V, 2.
Corp. T. III, 25. Schön.

730 Modena. Republik 1226 — 1293. Grosso. * • FEDERIC' • Im Felde

I — R—P — T ins Kreuz gestellt. Ks.; + • D• MVTIN• Im Felde R
zwischen 4 Punkten. Crespellani 5. Sehr schön.

731 Parma. Friedrich 11. 1220—1250. Grossetto. Mit + PAR • MA und

Kastell. Zanetti 6. Vorzüglich.

732 Pisa. Friedrich 11. Grosso. FEDERICV- — IMPATOR Gekrönter

Adler. Ks. Sitzende Madonna mit Kind. Im Felde 1. Rosette. Bellini —.
Schön.

733 Lot italienischer Mittelaltermünzen mit Kaisernamen von Bologna, Genua,

Lucca, Pisa, Tortona und Venedig. S. g. e. und schön. 11

734 Lot Beckerscher und anderer Fälschungen von deutschen Mittelalter-

münzen 22
 
Annotationen