Deutschland
3
30 — Med. 1883. Silberhochzeit des Kronprinzenpaares. Vs. ähnlich wie
vorher. Ks: Schrift im Eichenkranz. Z. C. 281. 70 Mm. 120 Gr.
Vorz.
31 — Die gleiche Medaille in Bronze. Vorz.
*32 — Med. o. J. Einseitige Probe einer Medaille der Lessingloge, gegründet
1792. LESSING LOGE NB I VON DEUTSCHLAND U* O" D' H-
BERLIN Augen, Gesetzestafeln, Kreuz, Stern u. Halbmond, darunter
verschlungene Hände. Z. C. —. 52 Mm. Messing. Schön.
33 — Med. 1899 (v. Ball) d. Großen Loge v. Preußen a. d. 80. Geburtstag
Professor Dr. Hermann Settegasts. Brustb. v. vorn. Ks: Schrift. Z.
C. 444. 50 Mm. 53 Gr. Vorz.
34 — Med. 1900. Einweihung d. Provinzial-Großloge. Wappen d. großen
Loge v. Hamburg. Ks: Datum in Eichenzweigen u. Umschrift. Z. C.
452. 36 Mm. 19 Gr. Stpglz.
35 — Ein gleiches Exemplar in dunkler und heller Bronze.T,Vorz.' 2
36 — Med. 1900. Einweihung d. Logenhauses d. großen Landesloge. Brustb.
Friedrich Leopolds v. Preußen, des Protektors d. Loge. Ks: Schrift.
Z. C. 445. 42 Mm. Bronze. Vorz.
37 — Med. 1903. Zur Erinnerung a. d. Aufnahme des preuß. Kronprinzen
Friedrich vor 50 Jahren. Dessen Kopf r. Ks: Zeichen der Hambur-
ger Großloge im Lorbeerkranz. Z. C. 1064. 50. Mm. Bronze ver-
goldet. Vorz.
38 — Desgleichen in Weißmetall. Vorz.
39 — Einseitige Plakette 1903 a. d. Tod v. Richard Schmidt-Cabanis. Brustb.
halbrechts in Schrift u. Lorbeerzweig. Z. G. 1462. 36X36 Mm. 20
Gr. Vorz.
40 — Plakette 1904. Tod d. Groß-Meisters der Gr. Nat. Mutterloge zu den
drei Weltkugeln. Karl v. Roeses, Brustb. v. vorn. Ks: Zeichen der
Loge z. d. drei Weltkugeln. Z. C. 1353. 60/40 Mm. Bronze. Vorz.
41 — Einseitige Plakette 1904 zum 50jähr. Maurerjubiläum v. Professor Sette-
gast. Brustb. i. über Wappen der großen Loge. Z. C. 1354. 60/32
Mm. Bronze vers. Schön.;
42 — Med. o. J. (1908). Gründung der Loge Bismarck zur deutschen Eiche.
Brustb. Bismarcks r. Ks: Eiche m. Freimaurerabzeichen. 50 Mm.
Bronze. Vorz.
43 — Dankmed. a. d. Differenzen zw. d. altpreußischen Landesloge und den
anderen Großlogen. Thronender antiker Krieger seine Mannen herbei
rufend. Ks: Derselbe allein neben Sphinx. 60 Mm. Bronze. Vorz.
44 — Achteckige Plakette 1910 a. d. lOjähr. Bestehen der Loge Kaiser Frie-
drich z. Bundestreue. Brustb. d. Logenbrüder H. Möller u. H. Heil-
mann gegen einander. Ks: 14 Zeilen Schrift. 62/40 Mm. Bronze. Vorz.
45 — Plakette 1912 auf die 200 jähr. Geburtstagsfeier Friedrichs d. Großen.
Der König als Feldmarschall. Ks: Schrift über Altar m. Freimaurer-
stern, darauf Kissen m. Schwert u. Hammer. 92/60 Mm. Bronze. Schön.
3
30 — Med. 1883. Silberhochzeit des Kronprinzenpaares. Vs. ähnlich wie
vorher. Ks: Schrift im Eichenkranz. Z. C. 281. 70 Mm. 120 Gr.
Vorz.
31 — Die gleiche Medaille in Bronze. Vorz.
*32 — Med. o. J. Einseitige Probe einer Medaille der Lessingloge, gegründet
1792. LESSING LOGE NB I VON DEUTSCHLAND U* O" D' H-
BERLIN Augen, Gesetzestafeln, Kreuz, Stern u. Halbmond, darunter
verschlungene Hände. Z. C. —. 52 Mm. Messing. Schön.
33 — Med. 1899 (v. Ball) d. Großen Loge v. Preußen a. d. 80. Geburtstag
Professor Dr. Hermann Settegasts. Brustb. v. vorn. Ks: Schrift. Z.
C. 444. 50 Mm. 53 Gr. Vorz.
34 — Med. 1900. Einweihung d. Provinzial-Großloge. Wappen d. großen
Loge v. Hamburg. Ks: Datum in Eichenzweigen u. Umschrift. Z. C.
452. 36 Mm. 19 Gr. Stpglz.
35 — Ein gleiches Exemplar in dunkler und heller Bronze.T,Vorz.' 2
36 — Med. 1900. Einweihung d. Logenhauses d. großen Landesloge. Brustb.
Friedrich Leopolds v. Preußen, des Protektors d. Loge. Ks: Schrift.
Z. C. 445. 42 Mm. Bronze. Vorz.
37 — Med. 1903. Zur Erinnerung a. d. Aufnahme des preuß. Kronprinzen
Friedrich vor 50 Jahren. Dessen Kopf r. Ks: Zeichen der Hambur-
ger Großloge im Lorbeerkranz. Z. C. 1064. 50. Mm. Bronze ver-
goldet. Vorz.
38 — Desgleichen in Weißmetall. Vorz.
39 — Einseitige Plakette 1903 a. d. Tod v. Richard Schmidt-Cabanis. Brustb.
halbrechts in Schrift u. Lorbeerzweig. Z. G. 1462. 36X36 Mm. 20
Gr. Vorz.
40 — Plakette 1904. Tod d. Groß-Meisters der Gr. Nat. Mutterloge zu den
drei Weltkugeln. Karl v. Roeses, Brustb. v. vorn. Ks: Zeichen der
Loge z. d. drei Weltkugeln. Z. C. 1353. 60/40 Mm. Bronze. Vorz.
41 — Einseitige Plakette 1904 zum 50jähr. Maurerjubiläum v. Professor Sette-
gast. Brustb. i. über Wappen der großen Loge. Z. C. 1354. 60/32
Mm. Bronze vers. Schön.;
42 — Med. o. J. (1908). Gründung der Loge Bismarck zur deutschen Eiche.
Brustb. Bismarcks r. Ks: Eiche m. Freimaurerabzeichen. 50 Mm.
Bronze. Vorz.
43 — Dankmed. a. d. Differenzen zw. d. altpreußischen Landesloge und den
anderen Großlogen. Thronender antiker Krieger seine Mannen herbei
rufend. Ks: Derselbe allein neben Sphinx. 60 Mm. Bronze. Vorz.
44 — Achteckige Plakette 1910 a. d. lOjähr. Bestehen der Loge Kaiser Frie-
drich z. Bundestreue. Brustb. d. Logenbrüder H. Möller u. H. Heil-
mann gegen einander. Ks: 14 Zeilen Schrift. 62/40 Mm. Bronze. Vorz.
45 — Plakette 1912 auf die 200 jähr. Geburtstagsfeier Friedrichs d. Großen.
Der König als Feldmarschall. Ks: Schrift über Altar m. Freimaurer-
stern, darauf Kissen m. Schwert u. Hammer. 92/60 Mm. Bronze. Schön.