Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung Richard F. Peltzer: I. Freimaurermedaillen und Freimaurerzeichen ; II. Schießmünzen und Schützenmedaillen, Jagdmünzen u. - Medaillen ; III. Verkehr, Medaillen und Münzen auf Eisenbahnbauten, Schiffahrt, Brücken, Straßenbau etc. ; Versteigerung: 27. April 1926 u. folgende Tage — Frankfurt, M., Nr. 56.1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18206#0169

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verkehr — Münzen u. Medaillen

157

Personen-Medaillen.

2507 Bernus F. A. Präsident der Taunus-Bahn Akt.-Ges. Med. 1851.
Kopf r. Ks: Im Kranz: DIE/DANKBAREN COLLEGEN/FRANK-
FVRT/MAINZ/WIESBADEN/1851. Zu Mov. 477 (dort nur in Bronze!)
41 Mm. 35 Gr. Stplgl.

2508 Dieselbe Medaille in Bronze. Moy. 477. Vorz.

2509 Bonfadini Petrus, Präfekt v. Verona. Bronzemed. a. seine Verdienste
zur Regulierung der norditalienischen Flüße. Schrift. Ks: Liegender
Flußgott in Landschaft. 56 Mm. Schön.

2510 Borsig Joh. Fr. Aug. Gründer einer Lokomotivenfabrik. Bronzemed.
a. s. Tod 1854 (v. Kullrich). Kopf 1. Ks: Frauengestalt mit Lokomo-
tive. Moy. 478. 79 Mm. Vorz.

2511 Borsig Joh. Fr. Aug. und Aug. Julius. Bronzemed. a. d. 1000. fertig-
gestellte Lokomotive. Die Köpfe der beiden Brüder r. Ks: Lokomo-
tive. Moy. 482. Bronze verg. und Bronze. 37 Mm. Vorz. 2

2512 Cassian, Ritter v. Direkt, d. Donau-Dampfschiffahrtsgesellsch. Bronze-
medaille 1877 (v. Scharff) z. 25. Dienstjubiläum. Brustbild halbrechts.
Ks: Vier Frauengestalten. 64 Mm. Vorz.

2513 Des Jardin Felix Maria. Vorstand der Päpstl. Tiberakademie in Rom.
Bronzemed. o. J. Schrift. Ks: Der Flußgott des Tiber, daneben die
römische Wölfin. 45 Mm. Vorz.

2514 Dufour J. E. Genfer Comitemitglied der Bahn Paris—Mediterrannee.
Aluminiummed. (v. Jamin) 1896. Sein Brustbild halblinks. Ks: Schrift.
Zu Moy. 307. 45 Mm. Stplgl.

2515 Eyteiwein Johann Albrecht. Regierungsbaumeister des preußischen
Staates. Medaille (v. Brandt) 1829 a. s. Amtsjubiläum. Kopf 1. Ks:
Sitzende Frauengestalt m. Senkblei auf Brücke, dahinter Schiffsmasten.
41 Mm. 35 Gr. Vorz.

2516 Fuchs Jakob. Oldenburg. Generalkonsul in Antwerpen. Große Med-
1854. Kopf 1. Ks: Schiffahrt und Handel sich die Hand reichend-
L. Schiff, r. Eisenbahn auf Viadukt. Moy- —- 78 Mm. 190 Gr-
Stplgl.

2517 Goltischmid Louis. Generaldirektor der Eisenbahngesellschaft Haine—

St. Pierre, Belgien. Bronzemed. (v. Devresse). Brustbild 1. Ks: Lo-
komotive aus Tunnel fahrend. 60 Mm. Vorz.

2518 Hill Lord. Engl. General. Bronzemed. 1812 a. d. durch die Engländer

erfolgte Zerstörung der Brücke bei Almarez (Spanien). Kopf 1. Ks:
Die zerstörte Brücke, darüber Bellona und Victoria. Bramsen 1155.
41 Mm. Vorz.

2519 Kaufmann Ludwig und Lange Christian. Inhaber einer Eisenbahn-

waggon-Leihanstalt in Berlin. Medaille 1902 (v. Scharff). Die beiden
Brustbilder. Ks: Zwei Eisenbahnwaggons. Moy. —. 51 Mm. 50 Gr.
Vorz.
 
Annotationen