88
Römisch-Deutsches Reich, Oesterreich etc.
1252 Ferdinand !!!. 1637—1657. Schautaler 1641 a. d. Reichstag zu Regens-
burg. Belorb. Brustb. r. in Umrahmung unter Krone u. Engelskopf,
unten der Regensburger Schild. Rs: REICHS/®TAG®/ZV REGEN/
SPVRG/1641 umgeben von den Kurfürstenwappen, oben Doppeladler.
Plato 88. 44 Mm. 36,8 Gr. Vorzüglich.
1253 Erzherzog Ferdinand Karl 1632—1662. Tiroler breiter Doppeltaler
o. J. Brustbild r. in Erzherzogshut r. Rs: Der Tiroler Adler. C. Sch.
4239. Vorzügl.
1254 Leopold I. 1658—1705. Medailie 1683. Belagerung Wiens durch d. Türken.
ArCVs ^ortlVM etc. Ansicht der belagerten Stadt, darüber Doppel-
adler mit Blitz und Donner. Rs: LeopoLDo Caefare etc. in 7 Zeilen
unter Krone. Wellh. 7222, Leyser 296, Hirsch 60. 40 Mm. 29 Gr.
Alte Originalvergoldung. Stplgl.
1255 — Augsburger Gratulationsmed. 1685 (v. P. H. Müller) auf die Siege des
Jahres. PAR SIT VINDEMIA MESSI Stehende Garbe. Rs: OB/
TRINAM VICTORIAM/ etc. in 17 Zeilen. Wellh. 7258. Forster 60.
Mont. 968. 46 Mm. 26,2 Gr. Vorzügl. Tafel 16
1256 Breiter Schautaler 1686 (von Chr. Herm. Rott) des Kammergrafen der
ungarischen Berg-Städte J akob Viechter von Grueb auf die Er-
oberung von Ofen. IBIT FAVORE etc. Triumphzug d. Kaisers.
Rs: Ansicht der Belagerung. Wellh. 7267. Gohl 36. Sz. T. 36.31.
51 Mm. 29 Gr. Sehr schön.
1257 Tiroler Taler 1696. Brustbild r. Gekr. Wappen. Moros. 1022. Sehr
schön.
1258 Joseph I. 1690 -1711. Ovale Medaille (v. P. H. Müller) a. d. römische
Königskrönung in Augsburg. LEOPOLDVS ET IOSEPHVS D'rG'r
etc. Die belorb. Brustbilder Leopolds u. Josephs r. Rs: NEC RA-
BIDzE SOLIS TT^DjE etc. Zwei zur Sonne aufsteigende Adler über
Halbmond u. Landschaft. Mit Randschrift. Wellh. 7421. Mont. 1209.
Forster 664. 59/50 Mm. 67 Gr. Vorzügl.
1259 Karl VI. 1711 —1740. TirolerTaler 1714. Geharn. und belorb. Brust-
bild r. Rs: Gekr. Doppeladler mit Wappen im Brustschild. Sch. 432
Sehr schön.
1260 Maria Theresia 1740 — 1780. Brüsseler halber Kreuztaler 1766. Gekr.
Doppeladler. Rs: Burgund. Kreuz u. vier Kronen. Mzz. Kopf. S. g. e.
1261 Leopold II. 1790—1792. Nürnberger Medaille 1790 (v. J. P. Werner) auf
die Krönung in Frankfurt am Main. Brustbild r. Rs: Krönungs-
insignien auf Altar, unten Nürnberger Wappen. Mont. 2213. J. u. F.
929. 45 Mm. 28,3 Gr. Sehr schön.
1262 Franz Joseph I. 1848—1916. Guiden 1854 a. s. Vermähiung. Sehr schön.
1263 — Doppelgulden 1879. Silberne Hochzeit. Schw. 174. Stpiglz.
1264 —5 Kronen 1908. Regierungsjubiläum. Vorzügl.
1265 Böhmen. Ferdinand I. 1527—1564. Joachimstaler Taler 1529. FER-
DINAN’D'G'BOEM etc. Gekr. und geharn. Hüftbild r. Rs: HISP*
ARCHID-AVST'DVX etc. Gekr. vierfeld. Wappen; neben der Krone
Z—9 Doneb. —. Markl 660. Schön.
Römisch-Deutsches Reich, Oesterreich etc.
1252 Ferdinand !!!. 1637—1657. Schautaler 1641 a. d. Reichstag zu Regens-
burg. Belorb. Brustb. r. in Umrahmung unter Krone u. Engelskopf,
unten der Regensburger Schild. Rs: REICHS/®TAG®/ZV REGEN/
SPVRG/1641 umgeben von den Kurfürstenwappen, oben Doppeladler.
Plato 88. 44 Mm. 36,8 Gr. Vorzüglich.
1253 Erzherzog Ferdinand Karl 1632—1662. Tiroler breiter Doppeltaler
o. J. Brustbild r. in Erzherzogshut r. Rs: Der Tiroler Adler. C. Sch.
4239. Vorzügl.
1254 Leopold I. 1658—1705. Medailie 1683. Belagerung Wiens durch d. Türken.
ArCVs ^ortlVM etc. Ansicht der belagerten Stadt, darüber Doppel-
adler mit Blitz und Donner. Rs: LeopoLDo Caefare etc. in 7 Zeilen
unter Krone. Wellh. 7222, Leyser 296, Hirsch 60. 40 Mm. 29 Gr.
Alte Originalvergoldung. Stplgl.
1255 — Augsburger Gratulationsmed. 1685 (v. P. H. Müller) auf die Siege des
Jahres. PAR SIT VINDEMIA MESSI Stehende Garbe. Rs: OB/
TRINAM VICTORIAM/ etc. in 17 Zeilen. Wellh. 7258. Forster 60.
Mont. 968. 46 Mm. 26,2 Gr. Vorzügl. Tafel 16
1256 Breiter Schautaler 1686 (von Chr. Herm. Rott) des Kammergrafen der
ungarischen Berg-Städte J akob Viechter von Grueb auf die Er-
oberung von Ofen. IBIT FAVORE etc. Triumphzug d. Kaisers.
Rs: Ansicht der Belagerung. Wellh. 7267. Gohl 36. Sz. T. 36.31.
51 Mm. 29 Gr. Sehr schön.
1257 Tiroler Taler 1696. Brustbild r. Gekr. Wappen. Moros. 1022. Sehr
schön.
1258 Joseph I. 1690 -1711. Ovale Medaille (v. P. H. Müller) a. d. römische
Königskrönung in Augsburg. LEOPOLDVS ET IOSEPHVS D'rG'r
etc. Die belorb. Brustbilder Leopolds u. Josephs r. Rs: NEC RA-
BIDzE SOLIS TT^DjE etc. Zwei zur Sonne aufsteigende Adler über
Halbmond u. Landschaft. Mit Randschrift. Wellh. 7421. Mont. 1209.
Forster 664. 59/50 Mm. 67 Gr. Vorzügl.
1259 Karl VI. 1711 —1740. TirolerTaler 1714. Geharn. und belorb. Brust-
bild r. Rs: Gekr. Doppeladler mit Wappen im Brustschild. Sch. 432
Sehr schön.
1260 Maria Theresia 1740 — 1780. Brüsseler halber Kreuztaler 1766. Gekr.
Doppeladler. Rs: Burgund. Kreuz u. vier Kronen. Mzz. Kopf. S. g. e.
1261 Leopold II. 1790—1792. Nürnberger Medaille 1790 (v. J. P. Werner) auf
die Krönung in Frankfurt am Main. Brustbild r. Rs: Krönungs-
insignien auf Altar, unten Nürnberger Wappen. Mont. 2213. J. u. F.
929. 45 Mm. 28,3 Gr. Sehr schön.
1262 Franz Joseph I. 1848—1916. Guiden 1854 a. s. Vermähiung. Sehr schön.
1263 — Doppelgulden 1879. Silberne Hochzeit. Schw. 174. Stpiglz.
1264 —5 Kronen 1908. Regierungsjubiläum. Vorzügl.
1265 Böhmen. Ferdinand I. 1527—1564. Joachimstaler Taler 1529. FER-
DINAN’D'G'BOEM etc. Gekr. und geharn. Hüftbild r. Rs: HISP*
ARCHID-AVST'DVX etc. Gekr. vierfeld. Wappen; neben der Krone
Z—9 Doneb. —. Markl 660. Schön.