Niederlande
145
2114 Med. o. J. (1666 von Adolfzoon) auf Admiral Reuter und die 4 tägige
Seeschlacht. Brustbild Reuters von vorne. Rs: Darstellung der See-
schlacht, im Abschnitt: PVGNANDO V. Loon III. p. 186. 70 Mm.
108 Gr. Vorzügi. Tafel 31
2115 Med. 1672 (von Aury) a. d. Ermordung der holländischen Staatsmänner
Cornelius u. Jean de Witt. Die beiden Brustbilder gegeneinander.
Rs: Zehnköpfiges Ungeheuer verschlingt zwei a. Boden liegende Männer.
V. Loon III. p. 87. 1. 72 Mm. 110 Gr. Stempelgl.
2116 Die Provinzen. Groningen u. Ommeland. Reichstaler 1683. Steh.
Ritter mit vierfeld. Schild. Rs: Gekr. Wappen. Verkade T. 179. 4.
Vorzügl.
2117 — 28 Stüber 1674. Gekr. Wappenschild zw. 28—St. Rs: Brustb. r. mit
Hut u. geschultertem Schwert. Verk. T. 180. 4.
2118—28 Stüber 1681. Gekröntes Wappen. Rs: Zwei verschlungene Hände.
Verk. T. 181. 1. Vorzügl.
2119 — Desgl. 1685. Gekröntes Wappen. Rs: Brustbild mit Federhut rechts.
Gegenges te m pel t GO Verk. I. 181. 3. Vorzügl.
2120 — Halbtalerklippe 1691 vom Schillingstempel. Gekröntes Wappen zwischen
6—S. Rs. R. sprengender Ritter. Wie Verkade I. 182. 1. Vorzügl.
2121 Holland. Reichstaler 1591. Brustb. Moritz v. Oranien r. Rs: Behelmtes
Wappen. Verk. T. 45. 3. Sehr schön.
2122 Seeland. Reichstaler 1706, 1776, 1792. Stehender Ritter mit Wappen
v. Seeland. Rs: Gekrönt. holländisches Wappen. Verkade T. 86. 1.
S. g. e. u. sehr schön. 3 St.
2123 Utrecht. Dukat 1800. Geharnischter. Rs: Schrifttafel. Verk. T. 98. 4.
Vorzüglich.
2124 Goldabschlag des 2 Stüber 1749 im Gewicht eines Dukaten. Wappen.
/TRA/IEC/TUM/1749 Rs: Gekröntes 2 —S'/ Sehr schön. Vgl. Verk.
T. 115. 3. Tafel 31
2125 Doppeldukaton 1776. Reiter über Wappen r. sprengend. Rs: Gekr. von
2 Löwen gehaltenes Wappen, unten 1776 Wie Verk. T. 100, 3. Vorzügl.
2126 Reichstaler 1803. Wie vorher. Verk. T. 106. 1. Schön.
2127 Westfriesland. Dukat 1643. Umschrift schließt mit WES& Stehender
Geharnischter. Rs: Schrifttafel. Schön.
2128 Dukaton 1659. Reiter über Wappen. Rs: Gekröntes holl. Wappen mit
2 Löwen. Verk. T. 61. 1. Schön.
2129 Taler 1596. Brustbild Moritz von Oranien r. Rs: behelmtes Wappen.
Verk. T. 63. 3. S. g. e.
2130 Reichstaler 1774. Geharnischter mit Wappen. Rs: Gekröntes Wappen.
Verk. T. 65. 4. Sehr schön.
2131 Königreich Holland. Ludwig Napoleon 1806—10. Dukat 1809. Kopf 1.
Rs: Wappen. Verk. T. 192. 2. Stempelgl. Tafel 31
2132 50 Stüber 1808. Wie vorher. Verk. T. 192. 5. S. g. e.
2133 Lot von holländischen Gulden etc. 28 Gr. Schön u. Vorzügl. 4 St.
2134 Niederländisch Indien. Vio Guiden 1854 u. 5/so Gulden 1854. Stempel-
glanz. 2 St.
145
2114 Med. o. J. (1666 von Adolfzoon) auf Admiral Reuter und die 4 tägige
Seeschlacht. Brustbild Reuters von vorne. Rs: Darstellung der See-
schlacht, im Abschnitt: PVGNANDO V. Loon III. p. 186. 70 Mm.
108 Gr. Vorzügi. Tafel 31
2115 Med. 1672 (von Aury) a. d. Ermordung der holländischen Staatsmänner
Cornelius u. Jean de Witt. Die beiden Brustbilder gegeneinander.
Rs: Zehnköpfiges Ungeheuer verschlingt zwei a. Boden liegende Männer.
V. Loon III. p. 87. 1. 72 Mm. 110 Gr. Stempelgl.
2116 Die Provinzen. Groningen u. Ommeland. Reichstaler 1683. Steh.
Ritter mit vierfeld. Schild. Rs: Gekr. Wappen. Verkade T. 179. 4.
Vorzügl.
2117 — 28 Stüber 1674. Gekr. Wappenschild zw. 28—St. Rs: Brustb. r. mit
Hut u. geschultertem Schwert. Verk. T. 180. 4.
2118—28 Stüber 1681. Gekröntes Wappen. Rs: Zwei verschlungene Hände.
Verk. T. 181. 1. Vorzügl.
2119 — Desgl. 1685. Gekröntes Wappen. Rs: Brustbild mit Federhut rechts.
Gegenges te m pel t GO Verk. I. 181. 3. Vorzügl.
2120 — Halbtalerklippe 1691 vom Schillingstempel. Gekröntes Wappen zwischen
6—S. Rs. R. sprengender Ritter. Wie Verkade I. 182. 1. Vorzügl.
2121 Holland. Reichstaler 1591. Brustb. Moritz v. Oranien r. Rs: Behelmtes
Wappen. Verk. T. 45. 3. Sehr schön.
2122 Seeland. Reichstaler 1706, 1776, 1792. Stehender Ritter mit Wappen
v. Seeland. Rs: Gekrönt. holländisches Wappen. Verkade T. 86. 1.
S. g. e. u. sehr schön. 3 St.
2123 Utrecht. Dukat 1800. Geharnischter. Rs: Schrifttafel. Verk. T. 98. 4.
Vorzüglich.
2124 Goldabschlag des 2 Stüber 1749 im Gewicht eines Dukaten. Wappen.
/TRA/IEC/TUM/1749 Rs: Gekröntes 2 —S'/ Sehr schön. Vgl. Verk.
T. 115. 3. Tafel 31
2125 Doppeldukaton 1776. Reiter über Wappen r. sprengend. Rs: Gekr. von
2 Löwen gehaltenes Wappen, unten 1776 Wie Verk. T. 100, 3. Vorzügl.
2126 Reichstaler 1803. Wie vorher. Verk. T. 106. 1. Schön.
2127 Westfriesland. Dukat 1643. Umschrift schließt mit WES& Stehender
Geharnischter. Rs: Schrifttafel. Schön.
2128 Dukaton 1659. Reiter über Wappen. Rs: Gekröntes holl. Wappen mit
2 Löwen. Verk. T. 61. 1. Schön.
2129 Taler 1596. Brustbild Moritz von Oranien r. Rs: behelmtes Wappen.
Verk. T. 63. 3. S. g. e.
2130 Reichstaler 1774. Geharnischter mit Wappen. Rs: Gekröntes Wappen.
Verk. T. 65. 4. Sehr schön.
2131 Königreich Holland. Ludwig Napoleon 1806—10. Dukat 1809. Kopf 1.
Rs: Wappen. Verk. T. 192. 2. Stempelgl. Tafel 31
2132 50 Stüber 1808. Wie vorher. Verk. T. 192. 5. S. g. e.
2133 Lot von holländischen Gulden etc. 28 Gr. Schön u. Vorzügl. 4 St.
2134 Niederländisch Indien. Vio Guiden 1854 u. 5/so Gulden 1854. Stempel-
glanz. 2 St.