26 Griechische Münzen.
*435 Tetradrachme von Damascus. Mzz. Widder und AA 17,4 Gr. M. 1338. Vor-
züglich.
436 Tetradrachme von Ära du s. Mzz. I u. AP. 17,35 Gr. M. 1361. Sehr schön.
437 Tetradrachme von Aradus. Wie vorher, von anderer Zeichnung. 17,4 Gr.
Vorzüglich.
438 Ähnl. Tetradrachme von Aradus. Mzz. A u. AP 17,35 Gr. M. 1362. Sehr schön.
439 Ähnl. Tetradrachme von Aradus. Mzz. TQ u. ÄP 17,25 Gr. M. 1363. Sehr
schön.
440 Ähnl. Tetradrachme von Aradus. Mzz. I u. AP. 17,35 Gr. M. 1364. Schön.
441 Zwei weitere Exemplare von anderer Zeichnung. 17,35 Gr. Schön. 2
*442 Tetradrachme v. Aradus. Mzz. Caduceus u. AP. 17,35 Gr. M. 1370 var.
Prachtexemplar.
443 Drei weitere Exemplare von anderer Zeichnung. Sehr schön. 3
444 Tetradrachme von Acca. Mzz. HO • 17,25 Gr. M. 1427. Schön.
445 Tetradrachme von Tyrus. Mzz. IUI III — HO • 16,95 Gr. M. 1458. Sehr schön.
*446 Tetradrachme von Ascalon (Philadelphia). Mzz. Ol u. BI. 17,1 Gr. M.—.
Vorzüglich.
*447 Tetradrachme unbest. syrischer Münzstätte (Sidon?). Mzz. gezacktes Blatt.
17,15 Gr. M. —. Prachtexemplar.
448 Tetradrachme. Unbest. Münzstätte. Mzz. Adlerkopf. 17,2 Gr. M. —. Sehr
schön.
449 Ein weiteres Exemplar von etwas anderer Zeichnung. 17,15 Gr. Sehr schön.
450 Tetradrachme, unbest. Münzstätte (Pella?). Mzz. Prora. 17,3 Gr. M. —. (Vgl.
Nr. 13.) Schön.
451 Drachme. Unbest. Münzstätte. Mzz. Monogr. MYTQ u. Weinblatt. 3, 95 Gr.
M. 1539. Sehr schön.
452 Lot Bronzemünzen Alexanders d. Großen. Schön, sehr schön u. vorzüglich. 6
*453 Philippus III. Aridaeus 323—316. Goldstater von Lvcien. Behelmter
Pallaskopf r. Rv. 0IAITTTTOY — BAXIAEQX • Stehende Nike 1. wie auf
den Alexanderstateren. Mzz. M u. AY • 8,47 Gr. Müller — (vgl. Nr. 99).
Feiner Stil. Von vorzüglicher Erhaltung.
454 Drachme von Amphipolis. Typus der Alexanderdrachme. Mzz. Monogr.
u. Fackel. 3,5 Gr. M. 13. Schön.
455 Drachme; unbest. nordgriechische Münzstätte. Mzz. Monogr. AI • 4,42 Gr.
M. 890. Vorzüglich.
456 Diobol, unbest. Münzstätte. Typus der Drachmen mit OIAITT u. Monogr. AV
u. AE 1,7 Gr. M. —. Schön.
*457 Demetrius Poliorcetes 306—283. Tetradrachme. Kopf des Demetrius r. mit
Horn u. Diadem. Rv. BAIIAEQX — AHMHTPIOY • Poseidon stehend 1. mit
Dreizack, den r. Fuß auf einen Felsen gestützt, i. F. Monogr. 3KP u. AT •
17,29 Gr. Vgl. Head p. 230, fig. 142. Schön u. sehr selten.
*458 Drachme. Die Nike von Samothrake auf dem Vorderteil eines Kriegsschiffes 1.
Rv. AHMHTPIOY — BAU — AEQ — I Poseidon 1. schreitend mit Chlamys
u. geschwungenem Dreizack, i. F. A u. (A/) 3,97 Gr. Nur Kat. Pozzi 957.
Sehr schön. Feiner Stil.
*435 Tetradrachme von Damascus. Mzz. Widder und AA 17,4 Gr. M. 1338. Vor-
züglich.
436 Tetradrachme von Ära du s. Mzz. I u. AP. 17,35 Gr. M. 1361. Sehr schön.
437 Tetradrachme von Aradus. Wie vorher, von anderer Zeichnung. 17,4 Gr.
Vorzüglich.
438 Ähnl. Tetradrachme von Aradus. Mzz. A u. AP 17,35 Gr. M. 1362. Sehr schön.
439 Ähnl. Tetradrachme von Aradus. Mzz. TQ u. ÄP 17,25 Gr. M. 1363. Sehr
schön.
440 Ähnl. Tetradrachme von Aradus. Mzz. I u. AP. 17,35 Gr. M. 1364. Schön.
441 Zwei weitere Exemplare von anderer Zeichnung. 17,35 Gr. Schön. 2
*442 Tetradrachme v. Aradus. Mzz. Caduceus u. AP. 17,35 Gr. M. 1370 var.
Prachtexemplar.
443 Drei weitere Exemplare von anderer Zeichnung. Sehr schön. 3
444 Tetradrachme von Acca. Mzz. HO • 17,25 Gr. M. 1427. Schön.
445 Tetradrachme von Tyrus. Mzz. IUI III — HO • 16,95 Gr. M. 1458. Sehr schön.
*446 Tetradrachme von Ascalon (Philadelphia). Mzz. Ol u. BI. 17,1 Gr. M.—.
Vorzüglich.
*447 Tetradrachme unbest. syrischer Münzstätte (Sidon?). Mzz. gezacktes Blatt.
17,15 Gr. M. —. Prachtexemplar.
448 Tetradrachme. Unbest. Münzstätte. Mzz. Adlerkopf. 17,2 Gr. M. —. Sehr
schön.
449 Ein weiteres Exemplar von etwas anderer Zeichnung. 17,15 Gr. Sehr schön.
450 Tetradrachme, unbest. Münzstätte (Pella?). Mzz. Prora. 17,3 Gr. M. —. (Vgl.
Nr. 13.) Schön.
451 Drachme. Unbest. Münzstätte. Mzz. Monogr. MYTQ u. Weinblatt. 3, 95 Gr.
M. 1539. Sehr schön.
452 Lot Bronzemünzen Alexanders d. Großen. Schön, sehr schön u. vorzüglich. 6
*453 Philippus III. Aridaeus 323—316. Goldstater von Lvcien. Behelmter
Pallaskopf r. Rv. 0IAITTTTOY — BAXIAEQX • Stehende Nike 1. wie auf
den Alexanderstateren. Mzz. M u. AY • 8,47 Gr. Müller — (vgl. Nr. 99).
Feiner Stil. Von vorzüglicher Erhaltung.
454 Drachme von Amphipolis. Typus der Alexanderdrachme. Mzz. Monogr.
u. Fackel. 3,5 Gr. M. 13. Schön.
455 Drachme; unbest. nordgriechische Münzstätte. Mzz. Monogr. AI • 4,42 Gr.
M. 890. Vorzüglich.
456 Diobol, unbest. Münzstätte. Typus der Drachmen mit OIAITT u. Monogr. AV
u. AE 1,7 Gr. M. —. Schön.
*457 Demetrius Poliorcetes 306—283. Tetradrachme. Kopf des Demetrius r. mit
Horn u. Diadem. Rv. BAIIAEQX — AHMHTPIOY • Poseidon stehend 1. mit
Dreizack, den r. Fuß auf einen Felsen gestützt, i. F. Monogr. 3KP u. AT •
17,29 Gr. Vgl. Head p. 230, fig. 142. Schön u. sehr selten.
*458 Drachme. Die Nike von Samothrake auf dem Vorderteil eines Kriegsschiffes 1.
Rv. AHMHTPIOY — BAU — AEQ — I Poseidon 1. schreitend mit Chlamys
u. geschwungenem Dreizack, i. F. A u. (A/) 3,97 Gr. Nur Kat. Pozzi 957.
Sehr schön. Feiner Stil.