34 Griechische Münzen.
*577 Tetradrachme, gleicher Typus. Rv. A - 0E / EE - NO / KAHI / APMO / ZE /
NOX, i. F. r. Sitzende Figur mit Zepter auf Felsen. 16,3 Gr. B. M. C. —.
Svoronos T. 76, 1. Sehr schön.
578 Drachme, gleicher Typus. Rv. Auf der Amphora I • i. F. A - 0E / 0EO / AO /
TOI / TTO - KAE / OOA / NHX • 4,1 Gr. B. M. C. 423 var. Vorzüglich.
579 JEj. Athenakopf r. Rv. A — 0 — E • Zeus den Blitz schwingend; i. F. Stern u.
2 Halbmonde. 18 Mm. B. M. C. 554. Schön.
$80 JE. Artemiskopf r. Rv. A — 0 — E • Cicade von oben. 14 Mm. B. M. C. 614.
Schön.
$81 JE. Artemiskopf r. Rv. A — 0 — E Amphora. 11,4 Mm. B. M. C. 629. Sehr
schön.
*582 Römische Kaiserzeit. JE. Behelmte Büste der Athena r. mit Aegis in Kranz.
Rv. Poseidon und Athena im Kampf zu beiden Seiten eines Olivenbaumes, um
den sich eine Schlange windet und auf dem eine Eule sitzt; i. F. A © / H / N •
24,$ Mm. B. M. C. 707. Vorzüglich, sehr selten.
*583 JE. Athenakopf r. in korinthischem Helm. Rv. A0HN — AIQN- Themistokles
mit Trophäe u. Kranz r. auf einem Kriegsschiff stehend, auf der Prora Eule.
22,$ Mm. B. M. C. 787 var. Dunkelgrün pat. Vorzüglich u. selten.
584 JE. Athenabüste r. mit geschultertem Speer. Rv. A0HN — A— I — QN •
Athena Promachos v. vorn, mit Speer u. Schild. 21,$ Mm. B. M. C. 679.
Vorzüglich.
585 JE. Athenabüste r. Rv. A0H — N — AIQN Athena Parthenos 1. stehend, hält
Nikefigur, Speer u. Schild. 21 Mm. B. M. C. 684. Vorzüglich.
586 JE. Athenabüste r. Rv. AOHNa — I — QN Theseus mit Keule kniet auf dem
Minotaurus, den er bei den Hörnern faßt. 25,3 Mm. B. M. C. 764. Schön.
$87 JE. Jugendl. Kopf r., hinter ihm Köcher. Rv. Wildsau r. in Olivenkranz. i2,7Mm.
B. M. C. —. Svoronos T. 94, 15. Hellgrün pat. Sehr schön, selten.
Megaris.
*588 Megara 40c—338. JR. Apollokopf 1. Rv. M — E — T zwischen 3 Halbmonden.
1,3 Gr. B. M. C. 3. Vorzüglich.
$89 307—243. JE. Apollokopf r. Rv. META - PEQN • Lyra. 22 Mm. B.M.C. 11.
Sehr schön.
*590 JE. Apollokopf r. Rv. META— PEQN • Dreifuß. 17 Mm. B. M. C. 16. Vor-
züglich. Selten.
591 JE. Prora 1. Rv. MET zwischen 2 Delphinen. 15 Mm. B. M. C. 22; Prora 1.,
darüber META • Rv. Obelisk zwischen 2 Delphinen. 15 Mm. B. M. C. 35.
Sehr schön. 2
Aegina.
*592 600—550. Archaischer Stater der ältesten Art. Seeschildkröte von oben mit
glattem Panzer. Rv. Quadratum incusum, geteilt in 4 unregelmäßige Dreiecke.
12,25 Gr. B. M. C. 12. Sehr schön.
*593 456—431- Drachme. Schildkröte mit gemustertem Panzer. Rv. Quadratum
incusum 5fach geteilt, im unteren Feld X 5>55 Gr. B. M. C. 171. Sehr schön.
*577 Tetradrachme, gleicher Typus. Rv. A - 0E / EE - NO / KAHI / APMO / ZE /
NOX, i. F. r. Sitzende Figur mit Zepter auf Felsen. 16,3 Gr. B. M. C. —.
Svoronos T. 76, 1. Sehr schön.
578 Drachme, gleicher Typus. Rv. Auf der Amphora I • i. F. A - 0E / 0EO / AO /
TOI / TTO - KAE / OOA / NHX • 4,1 Gr. B. M. C. 423 var. Vorzüglich.
579 JEj. Athenakopf r. Rv. A — 0 — E • Zeus den Blitz schwingend; i. F. Stern u.
2 Halbmonde. 18 Mm. B. M. C. 554. Schön.
$80 JE. Artemiskopf r. Rv. A — 0 — E • Cicade von oben. 14 Mm. B. M. C. 614.
Schön.
$81 JE. Artemiskopf r. Rv. A — 0 — E Amphora. 11,4 Mm. B. M. C. 629. Sehr
schön.
*582 Römische Kaiserzeit. JE. Behelmte Büste der Athena r. mit Aegis in Kranz.
Rv. Poseidon und Athena im Kampf zu beiden Seiten eines Olivenbaumes, um
den sich eine Schlange windet und auf dem eine Eule sitzt; i. F. A © / H / N •
24,$ Mm. B. M. C. 707. Vorzüglich, sehr selten.
*583 JE. Athenakopf r. in korinthischem Helm. Rv. A0HN — AIQN- Themistokles
mit Trophäe u. Kranz r. auf einem Kriegsschiff stehend, auf der Prora Eule.
22,$ Mm. B. M. C. 787 var. Dunkelgrün pat. Vorzüglich u. selten.
584 JE. Athenabüste r. mit geschultertem Speer. Rv. A0HN — A— I — QN •
Athena Promachos v. vorn, mit Speer u. Schild. 21,$ Mm. B. M. C. 679.
Vorzüglich.
585 JE. Athenabüste r. Rv. A0H — N — AIQN Athena Parthenos 1. stehend, hält
Nikefigur, Speer u. Schild. 21 Mm. B. M. C. 684. Vorzüglich.
586 JE. Athenabüste r. Rv. AOHNa — I — QN Theseus mit Keule kniet auf dem
Minotaurus, den er bei den Hörnern faßt. 25,3 Mm. B. M. C. 764. Schön.
$87 JE. Jugendl. Kopf r., hinter ihm Köcher. Rv. Wildsau r. in Olivenkranz. i2,7Mm.
B. M. C. —. Svoronos T. 94, 15. Hellgrün pat. Sehr schön, selten.
Megaris.
*588 Megara 40c—338. JR. Apollokopf 1. Rv. M — E — T zwischen 3 Halbmonden.
1,3 Gr. B. M. C. 3. Vorzüglich.
$89 307—243. JE. Apollokopf r. Rv. META - PEQN • Lyra. 22 Mm. B.M.C. 11.
Sehr schön.
*590 JE. Apollokopf r. Rv. META— PEQN • Dreifuß. 17 Mm. B. M. C. 16. Vor-
züglich. Selten.
591 JE. Prora 1. Rv. MET zwischen 2 Delphinen. 15 Mm. B. M. C. 22; Prora 1.,
darüber META • Rv. Obelisk zwischen 2 Delphinen. 15 Mm. B. M. C. 35.
Sehr schön. 2
Aegina.
*592 600—550. Archaischer Stater der ältesten Art. Seeschildkröte von oben mit
glattem Panzer. Rv. Quadratum incusum, geteilt in 4 unregelmäßige Dreiecke.
12,25 Gr. B. M. C. 12. Sehr schön.
*593 456—431- Drachme. Schildkröte mit gemustertem Panzer. Rv. Quadratum
incusum 5fach geteilt, im unteren Feld X 5>55 Gr. B. M. C. 171. Sehr schön.