Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung eines Numismatikers in Kleinasien: antike Münzen, Münzen der Byzantiner, der Barbaren und Völkerwanderungszeit ; Versteigerung: Montag, 2. Juli 1928 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 60.1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18593#0099
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Griechische Münzen.

83

1495 Mylasa. £. Augustus. Kopf r. Rv. MYAA —IEQN Kopf des Zeus

Labraondos mit Palos r. B. M. C. 19. 22 Mm. Sehr selten. Schön.

1496 Septimius Severus. JE. Beiorb. geharn. Büste r. Rv. Dreizack, Doppelaxt

u. Krabbe zu einer Figur vereinigt, in Lorbeerkranz. B. M. C. 30. 24 Mm.
Selten. Schön.

*1497 Taba. Augustus. JE. KAICAP CEBACTOC • Kopf r. Rv. TABHNuuN Zeus
Nikephoros 1. thronend. B. M. C. —. Wadden 2629. Von großer Selten-
heit. Sehr schön.

1498 Nero. JE. Beiorb. Kopf r. Rv. * * / TABH / NQN in Kranz. B. M. C. 64,
Selten. Schön.

*1499 Valerianus pater. JE. Medaillon. AVKAITTOAI OVAAGPIANOC • Drap,
geharn. Büste r. in Zackenkrone. Rv. 6TTIAPXCTAIATP0 KA60VC i.A.
TABHNQN • Artemis und Men einander gegenüber, beide in phrygischer
Mütze und kurzem Chiton. Artemis Bogen spannend; Men mit Patera und
Lanze. B. M. C. 9i.Mion. III. 386, 484. 3$ Mm. Selten. Kleines Loch.
Schön.

*i$oo Ein ähnliches Medaillon mit Kontermarke. B. M. C. 92. 36 Mm, Sehr schön.

1501 Salonina. JE. Diadem. Büste r. Rv. Tyche mit Füllhorn u. Ruder 1. stehend.

B. M. C. 105. 23 Mm. Sehr schön.

1502 Trapezopoiis. Vespasianus. JE. Beiorb. Büste r. Rv. Kybele von vorn;

mit zwei Löwen. B, M. C.—. 24 Mm. Von großer Seltenheit. S. g. e.

1503 Cos (Insula). Augu-stus. JE. Beiorb. Kopf r. Rv. Keule u. Asklepiosstab.

B. M. C. 226. 17 Mm. Schön.

1504 Rhodus (Insula). Antoninus Pius. JE. Beiorb.Kopf r. Rv. POAIQN Kopf des

Helios in Strahlenkrone r. B. M. C. 419. Mion. III. 429, 285. 19 Mm. Sehr
selten. Sehr schön.

1505 Commodus. JE. Drap. Büste in Strahlenkrone r. Rv. Ähnlich d. vorigen.

B. M. C. 422. 14 Mm. Selten. S. g. e.

1506 Lydia. Acrasus. Julia Domna. JE. Büste r. Rv. Hirsch r. stehend.

B. M. C. 25. 14 Mm. Selten. Schön.

*1507 Geta. JE. Beiorb. drap. Büste r. Rv. Athena vor Altar 1. stehend, mit Patera,
Schild und Lanze. B. M. C. 30. 22 Mm. Von großer Seltenheit. Sehr
schön.

1508 Apollonos Hieron. Tiberius. JE. Beiorb. Büste r. Rv. ATTOAAuj — N

IEPITuuN Apollo, auf Lyra gestützt. B. M. C. 7. Mion. III. 10, $3. 18 Mm.
Sehr selten. Sehr schön.

1509 Cilbiani inferiores oder Nicaei. Hadrianus. JE. Büste r. Rv. Dionysos

1. stehend mit Thyrsösstab u. Traube, zu seinen Füßen Panter. B. M. C. —.
Mion. IV. 28, 141. 20 Mm. Selten. Schön.

1510 Daldis. Sabina. JE. Diadem. Büste mit aufgestecktem Haar r. Rv. AAAAINQN

Apollo mit Lyra u. Zweig auf Felsen 1. sitzend. B. M. C. etc. —. 18 Mm.
Scheint unediert. S. g. e.

1511 Dioshieron. Caracalla. JE. Beiorb. geharn. Büste r. Rv. Tyche mit Ruder

u. Füllhorn 1. stehend. B. M. C. 17. 23 Mm. Schön.

1512 Gordus Julia. Hadrianus. JE. Beiorb. drap. Büste r. Rv. Zeus Nikephorus 1.

mit Zepter. B. M. C. —. Imh.-Bl. 385, 13. Von großer Seltenheit.
Schön.

6*
 
Annotationen