Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung eines Numismatikers in Kleinasien: antike Münzen, Münzen der Byzantiner, der Barbaren und Völkerwanderungszeit ; Versteigerung: Montag, 2. Juli 1928 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 60.1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18593#0127
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Münzen der römischen Kaiser.

in

198$ Großbronze. Diademierte Büste r. Rv. LAETITIAE PVBLICAE * Laetitia 1.
stehend m. Zepter 11. Kranz. C. 157. Schöne grüne Patina. Hübsches Porträt;
feiner Stil. Sehr schön.

1986 Denar. Wie vorher. Rv. SAECVLI FELICIT • Sessel, auf dem die beiden

Söhne, Commodus u. Antoninus, spielen. C. 191. Prachtexemplar.

1987 Denar. Büste r. Rv. Venus mit Ruder u. Apfel 1. stehend. C. 261. Feiner Stil;

hübsches Porträt. Sehr schön.

1988 Lucius Verus 161—169. Denar. 163. Kopf r. Rv. PROV DEOR TR P III

COS II • Providentia m. Globus u. Füllhorn 1. stehend. C. 142. Stempelglanz.
Prachtexemplar.

1989 Großbronze. 164. Beiorb. Kopf r. Rv. TRP IIIIIMP II COS II • S —C Mars

m. Lanze u. Trophäe r. schreitend. C. 224. Schöne grüne Patina. Treffliches
Porträt. Sehr schön.

1990 Großbronze. 164. Geharnischte belorb. Büste r. Rv. TR P IV IMP II COS II •

Victoria r. stehend; sie befestigt einen Schild, auf dem VIC / AVG, an einen
Palmbaum. C. 249. Schöne dunkelbraune Patina. Feiner Stil. Sehr schön.

1991 Denar. 167. Beiorb. Büste r. Rv. TR P VII IMP IIII COS III • Aequitas m.

Wage u. Füllhorn 1. stehend. C. 297. Feiner Stil. Vorzüglich.

1992 Lucilla, f 183. Gemahlin des Lucius Verus. Denar. Büste r. Rv. DIANA

LVCIFERA • Diana m. Fackel 1. stehend. C. 14. Sehr schön.

1993 Großbronze. Wie vorher. Rv. Venus 1. stehend m. Apfel u. Zepter. C. 72.

Schöne grüne Patina; feiner Stil. Sehr schön.

1994 Commodus 180—192. Denar. 187. Beiorb. Kopf r. Rv. AVCT PIET P M TR

P XII ■ IMP VIII COS V P P • Pietas mit Weihrauchdose vor Altar 1. stehend.
C. 34. Selten. Schön.

Gefunden in Sablon bei Metz.

199$ Großbronze. 168. Wie vorher. Rv. P M TR P XI IMP VII COS V P P S —C-
Im Abschn. FID EXERCIT; Commodus auf Estrade 1. stehend; er redet
drei Soldaten an, von denen jeder ein Schild und ein Feldzeichen trägt. C. 134.
Braungrüne Patina. Selten. Sehr schön.

1996 Großbronze. 180. Beiorb. u. geharn. Büste r. Rv. LIBERALITAS (AUG TR

P V) IMP IIII COS II PP S — C • Der Kaiser auf Estrade zwischen Präfekt u.
stehender Liberalitas 1. sitzend. Vor ihm ein Mann auf einer Leiter. C. 305.
Dunkelgrüne Patina. Selten. Vorzüglich.

1997 Mittelbronze. 178. Kopf mit Strahlenkrone r. Rv. Liberalitas mit Zepter u.

Mütze 1. stehend. C. 333. Hellgrüne Patina. Sehr schönes Porträt. Sehr schön.

1998 Großbronze. 184. Beiorb. u. drap. Büste r. Rv. P M TR P Villi IMP VI COS

IIII PP S — C • Securitas m. Zepter 1. sitzend, stützt ihren Kopf auf die Linke.
C. 456. Sehr schön.

1999 Großbronze. 183. Beiorb. Büste r. Rv. SALVS AUG TRP VIII IMP VI COS

IIII PP S — C • Salus 1. stehend mit Zepter. Sie nährt eine Schlange, die sich
um einen Altar gewunden hat. C. 691. Dunkelgrüne Patina. Sehr schön.

2000 Antoninian. Restitution des Philippus pater. DIVO COMMODO • Kopf mit

Strahlenkrone r. Rv. CONSECRATIO Adler mit ausgebreiteten Schwingen
auf Zepter. C. 1009. Sehr schön.

2001 Pertinax, f 193. Denar. Beiorb. Kopf r. Rv. OPI DIVIN TR COS II • Ops

divina 1. sitzend; mit zwei Ähren in der Linken. C. 33 var. Sehr selten. Schön,
 
Annotationen