Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung Prof. Dr. Karl Hahn, Frankfurt am Main: antike Münzen ; Versteigerung: Montag, 3. und Dienstag, 4. Dezember 1928 — Frankfurt a. M., Nr. 61.1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18592#0036
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4 Römische Münzen.

*4i4 Livineia. L. Livineius Regulus. REGULUS PR ■ Kopf d. Livineius Regulus r.
Rv. Curulischer Sessel zwischen 6 Fasces. B. 10. Charakteristisches Portträt.
Vorzüglich.

415 Wie vorher, aber ohne Inschrift auf dem Av. B. 11. Vorzüglich.

416 Wie vorher. Rv. Zwei Bestiarii gegen Tiger und Löwen kämpfend. L. oben

verwundeter Eber. B. 12. Schön.

417 Wie vorher. Rv. Modius zwischen zwei Ähren. B. 13. Sehr schön.

418 Lollia. Lollius Palikanus. HONORIS • Kopf d. Honor r. Rv. PALI-

KANUS ■ Curulischer Sessel zwischen zwei Ähren. B. 1. Selten. Vor-
züglich.

*4i9 LIBERTATIS • Diadem. Kopf der Libertas r. Rv. PALIKANUS • Redner-
bühne. B. 2. Selten. Vorzüglich.

420 I>.iicilia. M. Lucilius Rufus. Behelmt. Romakopf i. Lorbeerkranz r. Rv. Vic-

toria in Biga r. B. 1. Sehr schön.

421 IiUcretia. Romakopf 1., Kopf d. Sol 1.; Neptunkopf 1. Rv. Dioscuren r.;

Halbmond u. 7 Sterne; Cupido auf Delphin. B. 1, 2, 3. Schön. 3

422 JLiitatia. Q. Lutatius Cerco. Behelmt. Romakopf r. Rv. Galeere in Eichen-

kranz. B. 2. Schön.

423 llacnia. P. Maenius Antiaticus. Behelmt. Romakopf r. Rv. Victoria in

Quadriga r. B. 7. Vorzüglich.

424 Maiana. C. Maianus. Behelmt. Romakopf r. Rv. Victoria in Biga r. B. 1.

Sehr schön.

425 Jlallia. T.Mallius. Behelmt. Romakopf r. Rv. Victoria in Triga r. B. 2. Schön.

426 iJIamilia. C. Mamilius Limetanus. Serratus. Merkurbüste r. Rv. Heim-

kehrender Odysseus, den sein Hund Argos wiedererkennt. B. 6. Vor-
züglich.

*427 ftlanlia. A. Manlius Sergia. SER • ROMA • Behelmt. Romakopf r. Rv. A •
MANLI • Q • F • Sol in Quadriga v. vorn über Wolken. I. F. zwei Sterne,
Halbmond u. X • B. 1. Selten. Schön.

428 L. Manlius Torquatus. (104 v. Chr.) Behelmt. Romakopf in Torques. Rv. Reiter

mit Schild u. Lanze r. B. 2. S. g. e.

429 L. Manlius Torquatus. (54 v. Chr.). Kopf d. Sibylle r. Rv. Dreifuß, über dem

Praefericulum u. Sterne. B. 12. Schön.

430 Jlareia. M. Marcius. Behelmt. Romakopf r. Rv. Victoria in Biga, darunter

zwei Ähren. B. 8. Vorzüglich.

431 L. Marcius Philippus. Kopf Philipp V. von Macedonien r., davor O Rv. Reiter-

statue. B. 12. Schön.

432 C. Marcius Censorinus. As. Köpfe d. Numa Pompilius u. Ancus Marcius r.

nebeneinander. Rv. Zwei Bögen, zwischen ihnen Prora u. Victoria. B. 20.
S. g. e.

433 Beiorb. Apollokopf r. Rv. Marsyas vor Säule 1. B. 24. Vorzüglich.

434 L. Marcius Censorinus. Verschleierte Venusbüste r. Rv. Venus in Biga r.

B. 27. Sehr schön.

*435 Marcius Philippus. Diadem. Kopf d. Königs Ancus Marcius r. Rv. Reiter über
den Bögen der Aqua Marcia r. B. 28. Vorzüglich.
 
Annotationen