Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung Prof. Dr. Karl Hahn, Frankfurt am Main: antike Münzen ; Versteigerung: Montag, 3. und Dienstag, 4. Dezember 1928 — Frankfurt a. M., Nr. 61.1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18592#0074
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
62

Römische Münzen — Byzantinische Münzen.

*H48 Valentinianus III. 425—455. Kleinbronze. Drap, diadem. Büste 1. mit
Kreuzzepter. Rv. VOT XXX MVLT XXXX • Stehender Kaiser von vorn
mit Zepter reicht einer knieenden Frauengestalt die Hand. C. —; vgl.
C. 44 (in Gold!). Sehr selten. Schön.

*ii49 Goldtriens. Mediolanum. Beiorb. drap. Büste r. Rv. Kreuz in Kranz. C. 50.
Vorzüglich.

*ii50 Majoriaims. 457—461. Goldsolidus (Ravenna). DN IVLIVS MAIORI-
ANVS PF AVG • Behelmt. Büste r. mit Lanze und Schild. Rv. VICTORIA
AVGGG • Der Kaiser mit langem Kreuzstab und Kugel, auf dem Christo-
gramm von vorn. C. 1. Selten. Schön.

1151 Tesserae. Nerva (?) Greif r. Rv. S —C- Dreifuß. C. VIII/271/39.

Dunkelgrüne Patina. Sehr schön.

1152 Antoninus Pius (?) Behelmt, bärtiger Kopf r. Rv. S — C • Harnisch. C. VIII.

269/26. Braune Patina. Vorzüglich.

1153 Ähnlich wie vorher. Auf kleinerem Flan. Hellbraune Patina. C. VIII. 270/27.

Sehr schön.

*II54 Contorniat. Kopf Alexander d. Gr. mit aufgelösten Haaren r. Rv. DON-
INVS; i. A. VENET • Triumphator in Quadriga von vorn, mit Lorbeer-
kranz und Zepter. Vgl. C. VIII, p. 280/52. Schöne, dunkelgrüne Patina.
Sehr selten. Schön.

Byzantinische Münzen.

*i 155 Arcadius. 395—408. Goldsolidus (Constantinopolis) DN ARCADIVS
P F AVG • Behelmt, drap. Büste mit Lanze und Schild von vorn. Rv. CON-
CORDIA AVGG A • Sitzende Roma mit Nike und Speer v. vorn. Fuß auf
Prora. Sab. 11. Vorzüglich.

★1156 Goldsolidus (Constantinopolis). Büste r. Rv. CONCORDIA AVGGGGT •
Roma mit Speer auf Prora r. vorn sitzend, hält Schild, auf dem VOT / V /
MVL / X • Sab. 12. Sehr schön.

*II57 Goldsolidus. (Constantinopolis). Wie vorher. Rv. VICTORIA AVGGG
Arcadius mit Labarum und Nike r. stehend; den Fuß auf Gefangenen setzend.
Sab. 18. Vorzüglich.

★1158 Halbsiliqua. (Treviri). Wie vorher. Rv. VIRTVS ROMANORVM • Roma
mit Nike und Speer, auf Harnisch 1. sitzend. Sab. 27. Selten. Schön.

1159 Mittelbronze. (Kyzicus). Wie vorher. Rv. Kaiser mit Labarum und Globus
r. stehend. Sab. 35. Vorzüglich.

*n6o Theodosius II. 408—450. Goldsolidus (Constantinopolis). DN THEO-
DOSIVS P F AVG • Behelmt, geharn. Büste mit Lanze und Schild v. vorn.
Rv. CONCORDIA AVGGGA Constantinopolis mit Nike und Zepter neben
Prora r. sitzend. Sab. 2 var. Sehr schön.

*ii6i Goldsolidus (Constantinopolis). Wie vorher. Rv. VOT XXX MVLT XXXX S
Roma mit Kreuzkugel und Zepter 1. sitzend, hinter ihr Schild; i. F. Stern.
Sab. 14. Prachtexemplar.

*n62 Justiiiiaiiiis I. 527—565. Goldsolidus. (Constantinopolis). DN IVSTINI-
ANVS P P AVG • Geharn. behelmt. Büste v. vorn mit Kreuzkugel. Rv. VIC-
TORIA AVGGG A • Victoria v. vorn stehend; sie hält einen Speer, der in
Christogramm endet und Kreuzkugel; i. F. Stern. Sab. 3. B. M. C. 12.
B. M. C. pl. IV, 12. Stempelglanz.
 
Annotationen