44
Römische Münzen.
*553 Grossbronze. Wie vorher. Rv. SPES PR S—C. Spes mit Blume 1.
schreitend, rafft ihr Gewand empor. C. 1415. Tiefbraune Patina.
Vorzüglich.
* 554 Sabina, Gemahlin des Hadrian f 138. Grossbronze. SABINA AVGVS-
TA HADRIAN! AVG P P. Diadem. Büste mit aufgesteckten Haaren
r. Rv. CONCORDIA AVG S—C. Concordia mit Patera und Doppel-
füllhorn r. stehend. C. 7. Hellbraune Patina. Schön.
555 Büste mit Zopf r. Rv. CONCORDIA AVG. Concordia mit Patera 1.
sitzend. C. 12. Schön.
* 556 Aureus. SABINA AVG VST A. Büste mit Zopf r. Rv. VESTA. Vesta
1. sitzend, hält Palladium und Zepter. C. 78. 7,2 Gr. Von grosser
Seltenheit. Vorzüglich.
*557 Aelius. f 138. Grossbronze. AELIVS CAESAR. Kopf r. Rv. PANNO—
NIA. I. F. TR POT COS II. S—C. Pannonia 1. stehend, hält eine
Standarte. C. 30. Braune Patina. Selten. Schön.
558 Kopf r. Rv. PIETAS. i. F. TR POT COS II. Pietas vor Altar r.
stehend. C. 36. Schön.
559 Grossbronze. Kopf r. Rv. TR. POT. COS. II. S—C. Spes 1. schreitend,
hält eine Blume und rafft ihr Gewand empor. C. 56. Braune Patina.
S. g. e.
560 Antoninus Pius. 138—169. Mittelbronze. Kopf in Strahlenkrone r.
Rv. ANNONA AVG. S— C. Annona r. stehend mit Füllhorn und
Aehren. Vor ihr Modius und Schiff. C. 36. Feine grüne Patina.
Vorzügliches Porträt. Sehr schön.
*561 Grossbronze. 152. IMP CAES T AEL HADR ANTONINVS AVG
PIVS P P. Beiorb. Kopf r. Rv. ANNONA AVG. Im Abschn. TR
POT XV COS IUI. Abundantia 1. sitzend mit Aehren und Füllhorn,
vor ihr Modius, C. 47. Feine dunkelbraune Patina. Vorzüglich.
*562 Grossbronze. 140—143. Beiorb. Kopf r. Rv. APOLLINI AVGVSTOR.
S—C. Apollo mit Lyra 1. stehend. C. 62. Dunkelbraune Patina.
Sehr schön.
563 Grossbronze. 140—143. Beiorb. Kopf r. Rv. CONCORDIA EXERCITVVM
S—C. Concordia 1. stehend mit Victoria und Feldzeichen. C. 139.
Braune Patina. Sehr schön.
3^564 Grossbronze. 149. Beiorb. Kopf r. Rv. COS III. S—C. Concordia mit
Waage und Füllhorn 1. stehend. C. 232. Feine grüne Patina. Sehr
schön.
*565 Grossbronze. 152. ANTONINVS AVG PIVS PP TR P XV. Beiorb. Kopf
r. Rv. COS IUI. S—C. Fortuna r. stehend mit Füllhorn und Ruder.
C. 268. Dunkelgrüne Patina. Av. Sehr schön. Rv. Vorzüglich.
*566 Grossbronze. 145. ANTONINVS AVG PIVS PP TR P. Beiorb. Kopf r.
Rv. Der Kaiser in Triumphquadriga 1. mit Zepter. C. 320. Dunkel-
grüne Patina. Selten. Feiner Stil. Sehr schön.
567 Nach seinem Tode geprägt. DIVVS ANTONINVS Kopf r. Rv. DIVO
PIO. Antoninus Pius mit Lorbeerzweig und Zepter 1. sitzend. C. 352.
Selten. Schön.
Römische Münzen.
*553 Grossbronze. Wie vorher. Rv. SPES PR S—C. Spes mit Blume 1.
schreitend, rafft ihr Gewand empor. C. 1415. Tiefbraune Patina.
Vorzüglich.
* 554 Sabina, Gemahlin des Hadrian f 138. Grossbronze. SABINA AVGVS-
TA HADRIAN! AVG P P. Diadem. Büste mit aufgesteckten Haaren
r. Rv. CONCORDIA AVG S—C. Concordia mit Patera und Doppel-
füllhorn r. stehend. C. 7. Hellbraune Patina. Schön.
555 Büste mit Zopf r. Rv. CONCORDIA AVG. Concordia mit Patera 1.
sitzend. C. 12. Schön.
* 556 Aureus. SABINA AVG VST A. Büste mit Zopf r. Rv. VESTA. Vesta
1. sitzend, hält Palladium und Zepter. C. 78. 7,2 Gr. Von grosser
Seltenheit. Vorzüglich.
*557 Aelius. f 138. Grossbronze. AELIVS CAESAR. Kopf r. Rv. PANNO—
NIA. I. F. TR POT COS II. S—C. Pannonia 1. stehend, hält eine
Standarte. C. 30. Braune Patina. Selten. Schön.
558 Kopf r. Rv. PIETAS. i. F. TR POT COS II. Pietas vor Altar r.
stehend. C. 36. Schön.
559 Grossbronze. Kopf r. Rv. TR. POT. COS. II. S—C. Spes 1. schreitend,
hält eine Blume und rafft ihr Gewand empor. C. 56. Braune Patina.
S. g. e.
560 Antoninus Pius. 138—169. Mittelbronze. Kopf in Strahlenkrone r.
Rv. ANNONA AVG. S— C. Annona r. stehend mit Füllhorn und
Aehren. Vor ihr Modius und Schiff. C. 36. Feine grüne Patina.
Vorzügliches Porträt. Sehr schön.
*561 Grossbronze. 152. IMP CAES T AEL HADR ANTONINVS AVG
PIVS P P. Beiorb. Kopf r. Rv. ANNONA AVG. Im Abschn. TR
POT XV COS IUI. Abundantia 1. sitzend mit Aehren und Füllhorn,
vor ihr Modius, C. 47. Feine dunkelbraune Patina. Vorzüglich.
*562 Grossbronze. 140—143. Beiorb. Kopf r. Rv. APOLLINI AVGVSTOR.
S—C. Apollo mit Lyra 1. stehend. C. 62. Dunkelbraune Patina.
Sehr schön.
563 Grossbronze. 140—143. Beiorb. Kopf r. Rv. CONCORDIA EXERCITVVM
S—C. Concordia 1. stehend mit Victoria und Feldzeichen. C. 139.
Braune Patina. Sehr schön.
3^564 Grossbronze. 149. Beiorb. Kopf r. Rv. COS III. S—C. Concordia mit
Waage und Füllhorn 1. stehend. C. 232. Feine grüne Patina. Sehr
schön.
*565 Grossbronze. 152. ANTONINVS AVG PIVS PP TR P XV. Beiorb. Kopf
r. Rv. COS IUI. S—C. Fortuna r. stehend mit Füllhorn und Ruder.
C. 268. Dunkelgrüne Patina. Av. Sehr schön. Rv. Vorzüglich.
*566 Grossbronze. 145. ANTONINVS AVG PIVS PP TR P. Beiorb. Kopf r.
Rv. Der Kaiser in Triumphquadriga 1. mit Zepter. C. 320. Dunkel-
grüne Patina. Selten. Feiner Stil. Sehr schön.
567 Nach seinem Tode geprägt. DIVVS ANTONINVS Kopf r. Rv. DIVO
PIO. Antoninus Pius mit Lorbeerzweig und Zepter 1. sitzend. C. 352.
Selten. Schön.