Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: I. Sammlung antiker Münzen aus ausländischem Besitz; ¬II.¬ Sammlung von Münzen des Mittelalters. III. Münzen und Medaillen der Neuzeit : u.a. Gold- und Ausbeutemünzen aus dem Besitze eines mitteldeutschen Sammlers und aus Beständen eines deutschen Museums. Numismatische Bücher — Frankfurt a. M., Nr. 65.1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18649#0116
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
98

Mittelaltermünzen.

*1322 Johannes allein. Brakteat. I€HAN€CS — S H6ISNF Der stehende
h. Wigbert mit Palmzweig u. erhobener L. neben d. Abt im Diakonen-
gewand mit Krummstab und Buch. Seega 14 (2 Expl.) Vgl. Schlegel
T. I, 5. 35 mm. Vorzüglich.

* 1323 — IOHÄNNeS - HGRSFGI. Der Abt thronend mit Stab und offenem

Buch zwischen 2 runden Turmgebäuden. Seega 17. Z. f. N. XV,
T. 7, 1. 42 mm. Prachtexemplar.

1324 - IOHTtNNGS H€ - RSF6LD6USI . S Der stehende Abt mit Stab u.

offenem Buch. Ebenda T. 7, 2. 42 mm. Rand r. leicht lädiert, sonst
vorzüglich.

1325 Ludwig I. 1217—1239. Brakteat. LVDGW — IC6V. Der Abt

stehend, beide Hände zum Segnen erhoben, zw. 2 Türmen. Licht-
berger Fund. Vgl. Kat. Buchenau 2661. 37 mm. Prachtexemplar
blaue Patina.

* 1326 — Trugschrift I I 0 etc. Der stehende Abt mit Stab u. Buch, auf dem

Aussenrande • TT • O • VL • V. Lichtberger Fund. 31 mm. Sehr
selten. Vorzüglich.

1327 Werner v. Schweinburg. 1239-1252. Brakteat (Münzstätte Brei-

tungen). Auf Bogen thronender Abt mit Stab und Buch zwischen 2
Türmen, i. F. O Fund v. Schleusingen. 27 mm. Vorzüglich.
Geistliches Parallelgepräge von Nr. 1280.

1328 — Thronender Infulierter (h. Wigbert?) segnet den vor ihm knieenden

Abt, der einen Krummstab hält. Jahrb. d. Frankf. Num. Ges. 1924.
T. IV, 18. 29 mm. Aeusserst selten. Schön.

1329 Heinrich III. 1252—1263. Brakteat. H + € + R + T Thronen-

der Abt mit Stab u. Buch, i. F. Kugeln. Z. f. N. XV, T. VII, a. 26 mm.
Vorzüglich.

% 1330 Abtei Fulda. Burkhard. 1168—1176. Brakteat. BVRC7TRDVS —
KBB7IS • FV — L. Thronender Abt mit Stab und offenem Buch auf
verziertem Faldistorium. 34,5 mm. Fehlt Buchonia. Aeusserst selten.
Am anderen Rande leicht lädiert, sonst vorzüglich.

% 1331 Heinrich HL von Cronberg 1192—1216. Brakteat. HANGVNI—
H7INSVL. In einem ausgebogenen Zierreif thront der infulierte Abt
mit Krummstab u. Palmzweig. Anscheinend unediert. 39 mm.
Von prächtiger Erhaltung.

1332 - HEINRICV—S • ftBKS. Der Abt in Inful u. Mantel mit Stab u.
Buch thront in einem Kreisbogen zwischen 2 Turmgebäuden. Buch-
onia IL S. 122, 22. 37 mm. Sehr selten. Schön.

* 1333 Konrad IV. v. Malkos 1222—1249. Brakteat. CVNR Brustb. d.

Abtes mit Stab u. Buch unter Dreibogen, der ein breites Gebäude u.
2 Kuppeltürme trägt. Buchonia T. I, 5. 28 mm. Vorzüglich.

1334 —CVNR. Auf Faldistorium thronender Abt mit Stab u. offenem

Buch, darüber Kreuz. Archiv T. 38, 12. 27 mm. Vorzüglich.

1335 Berthold IV. 1274—1286. Brakteat. BRTH Brustb. mit Stab u.

Buch. Buchon T. I, 4. Desgl. B R T L. Hüftb. mit Kreuz u. Buch
im Spitzbogenportal. Buch— 26 mm. Vorzüglich. 2
 
Annotationen