Städte.
189
VICIT S LEO § DETRIBV § IVDA- : • Gekrönter Löwe 1. Fehlt
Schulth. u. Grote mit dieser Umschrift der Vs.
2702 Hildesheim. Taler 1624. ® MONETA * NOVA * REI * — ®PVB
LI $ HILDESHEIM ® Jungfrau über beh. Stadtschild. Ks. FERDI-
NAN • II • D • G • ROM • IMP • SEMP • AVG 16 - 24 Die
Umschrift d. Ks. fehlt. Cappe, Knyph. u. Kn. Vorzüglich.
2703 6Mariengroschen 1673.Stadtschild.Ks.Umschr.u.Wert.Knyph.5593.Schön.
*2704 Joachimsthal. Religiöse Med. 1549 (vom Meister CW). NATVS EST
VOBIS etc. Anbetung Christi durch die Hirten. Ks. MAGI AB
ORIENTN etc. Anbetung Christi durch die hl. drei Könige. Doneb. 4328.
50 mm. 37 Gr. Geprägtes Original. Mit Tragöse. Sehr schön.
2705 Med. 1552 (v. Meister m. d. ausgeschweiften Kartusche). INTERDIV °
LADORAND ° etc. Paulus einen Brief an die Corinther schreibend.
Ks. Bekehrung Sauls. Don. 4367. 46 mm. 25 Gr. Vergoldet. Hksp.
Schöner Originalguss.
2706 Med. 1557. (von demselben). ° DES ° HERREN ° CHRIST ° BLVTT °
Christus am Kreuz; zu den Seiten Maria u. Johannes. Ks. ° DIE
iEHRIN SCHLAN' ° etc. Aufrichtung der ehernen Schlange. Don.
4369. Kat. Lanna 1357. 52 mm. 34,5 Gr. Sehr schöner vergoldeter
alter Guß.
*2707 Med. 1558 (von demselben) • VT. SAMSON, etc. Simson mit dem Tor
von Gaza; im Hintergrunde die Stadt. Ks. •: ITA. CHRISTVS. etc.
Christus in der Vorhölle. Doneb. 4383, Löbbeke 495. 56 mm. 37 Gr.
Mit Tragöse. Geprägtes Original von vorzüglicher Erhaltung.
2708 Med. 1549 (v. Concz Welz) DIXIT DOMIN VS etc. Sündenfall. Ks. ET
DOMINVS etc. Austreibung aus dem Paradies. Don. —. Löb-
beke 489. Erbst. 492. Schöner alter Guss.
2709 Religiöse Med. o. J. (von Meister d. J. 1525—1565). ORGANV ° ELECTV °
etc. Brustbild Pauli 1.; zu d. Seiten °ACT»-o9<= Ks. AC ° O °
SAVL ° Bekehrung Sauls, darunter in Kartusche SAVLVS Zu
Don. 4386. 39 mm. 21 Gr. Vorzüglicher Originalguss.
*2710 Med. o. J. (von unbestimmtem Meister um 1550). SASON-IRRVEN etc.
In einer baumreichen Gegend Simson den Löwen bezwingend. Ks.
SERPETIS. SVO etc. In bergiger Landschaft Christus mit Sieges-
fahne zertritt eine Schlange, im Hintergrunde Adam u. Eva. Don. 4408.
Löbbeke 500. 42 mm. 24 Gr. Feines geprägtes Original.
2711 Osterklippe 1546. Auferstehung Christi. Ks. Das Lamm; darunter
CHRISTUS • IST . DAS etc. Don. 4432. 22x22 mm. 7 Gr. S. g. e.
2712 Desgleichen 1555. Wie vorher. An Tragoese. Alter Guss. Schön.
2713 Klippe (v. Meister W.) MEL • BRIN / ABRAM / W • G ° / 14 Melchisedek
kniet vor Abraham. Ks. GOTT • TRO / ABRAM / GENE / 15. Gott er-
scheint dem knieenden Abraham. Vs. Don. 4306; Lanna 1338. Ks.—
22x22 mm. 11 Gr. An Tragoese. Selten; schön.
2714 Pesttaler 1528 (v. Utz Gebhart) O DER HER etc. In doppelter Um-
schrift eherne Schlange. Ks. vi/ CLEIC t WI In doppelter Umschrift
Christus am Kreuz. Don. 4291. Pf. u. R. 336. 47 mm. 28 Gr. Vorzüglich.
189
VICIT S LEO § DETRIBV § IVDA- : • Gekrönter Löwe 1. Fehlt
Schulth. u. Grote mit dieser Umschrift der Vs.
2702 Hildesheim. Taler 1624. ® MONETA * NOVA * REI * — ®PVB
LI $ HILDESHEIM ® Jungfrau über beh. Stadtschild. Ks. FERDI-
NAN • II • D • G • ROM • IMP • SEMP • AVG 16 - 24 Die
Umschrift d. Ks. fehlt. Cappe, Knyph. u. Kn. Vorzüglich.
2703 6Mariengroschen 1673.Stadtschild.Ks.Umschr.u.Wert.Knyph.5593.Schön.
*2704 Joachimsthal. Religiöse Med. 1549 (vom Meister CW). NATVS EST
VOBIS etc. Anbetung Christi durch die Hirten. Ks. MAGI AB
ORIENTN etc. Anbetung Christi durch die hl. drei Könige. Doneb. 4328.
50 mm. 37 Gr. Geprägtes Original. Mit Tragöse. Sehr schön.
2705 Med. 1552 (v. Meister m. d. ausgeschweiften Kartusche). INTERDIV °
LADORAND ° etc. Paulus einen Brief an die Corinther schreibend.
Ks. Bekehrung Sauls. Don. 4367. 46 mm. 25 Gr. Vergoldet. Hksp.
Schöner Originalguss.
2706 Med. 1557. (von demselben). ° DES ° HERREN ° CHRIST ° BLVTT °
Christus am Kreuz; zu den Seiten Maria u. Johannes. Ks. ° DIE
iEHRIN SCHLAN' ° etc. Aufrichtung der ehernen Schlange. Don.
4369. Kat. Lanna 1357. 52 mm. 34,5 Gr. Sehr schöner vergoldeter
alter Guß.
*2707 Med. 1558 (von demselben) • VT. SAMSON, etc. Simson mit dem Tor
von Gaza; im Hintergrunde die Stadt. Ks. •: ITA. CHRISTVS. etc.
Christus in der Vorhölle. Doneb. 4383, Löbbeke 495. 56 mm. 37 Gr.
Mit Tragöse. Geprägtes Original von vorzüglicher Erhaltung.
2708 Med. 1549 (v. Concz Welz) DIXIT DOMIN VS etc. Sündenfall. Ks. ET
DOMINVS etc. Austreibung aus dem Paradies. Don. —. Löb-
beke 489. Erbst. 492. Schöner alter Guss.
2709 Religiöse Med. o. J. (von Meister d. J. 1525—1565). ORGANV ° ELECTV °
etc. Brustbild Pauli 1.; zu d. Seiten °ACT»-o9<= Ks. AC ° O °
SAVL ° Bekehrung Sauls, darunter in Kartusche SAVLVS Zu
Don. 4386. 39 mm. 21 Gr. Vorzüglicher Originalguss.
*2710 Med. o. J. (von unbestimmtem Meister um 1550). SASON-IRRVEN etc.
In einer baumreichen Gegend Simson den Löwen bezwingend. Ks.
SERPETIS. SVO etc. In bergiger Landschaft Christus mit Sieges-
fahne zertritt eine Schlange, im Hintergrunde Adam u. Eva. Don. 4408.
Löbbeke 500. 42 mm. 24 Gr. Feines geprägtes Original.
2711 Osterklippe 1546. Auferstehung Christi. Ks. Das Lamm; darunter
CHRISTUS • IST . DAS etc. Don. 4432. 22x22 mm. 7 Gr. S. g. e.
2712 Desgleichen 1555. Wie vorher. An Tragoese. Alter Guss. Schön.
2713 Klippe (v. Meister W.) MEL • BRIN / ABRAM / W • G ° / 14 Melchisedek
kniet vor Abraham. Ks. GOTT • TRO / ABRAM / GENE / 15. Gott er-
scheint dem knieenden Abraham. Vs. Don. 4306; Lanna 1338. Ks.—
22x22 mm. 11 Gr. An Tragoese. Selten; schön.
2714 Pesttaler 1528 (v. Utz Gebhart) O DER HER etc. In doppelter Um-
schrift eherne Schlange. Ks. vi/ CLEIC t WI In doppelter Umschrift
Christus am Kreuz. Don. 4291. Pf. u. R. 336. 47 mm. 28 Gr. Vorzüglich.