Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: I. Sammlung antiker Münzen: Griechen, Römer, Byzantiner und Barbarenmünzen; Nachlaß eines ausländischen Adligen: II. Sammlung Russischer Münzen: enthaltend viele Seltenheiten, z. Teil aus nordischem Besitz ; III. Münzen und Medaillen europäischer Länder aus verschiedenem Besitz ; Versteigerung 6. Mai 1930 und folg. Tage — Frankfurt am Main, Nr. 66.1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12044#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
*12 Nola. 360—325. Didrachme. Weibl. Kopf rechts mit Band im Haar,
Ohrgehänge u. Halskette. Rv. Androkephaler Stier links, von Nike
gekrönt. Doppelte Bodenlinie. Samb. 799. 7,35 gr. Sehr selten.
Feiner Stil. Sehr schön.

*13 Nuceria Alfaterna. 280—268. Didrachme. Jugendl. männl Kopf links mit
langem Haar und Ammonshorn. Rv. Jugendl. Heros links vor s. Pferde
stehend. Samb. 1011. 6,92 gr. Schön.

*14 Kalabrien. Butuntum. Um 250. JE Behelmter Pallaskopf rechts. Rv. Ähre.
BMC 3. 21 mm. Selten. Vorzüglich.

*15 Tarent. 500—480. Litra. Kammuschel. Rv. Weibl. Kopf links. Kat.
Cöte 56. 0,81 gr. Feiner archaischer Stil. Sehr schön.

*16 473—460. Didrachme. Taras auf Delphin rechts, die Arme ausstreckend,

darunter Muschel. Rv. Phalantos links sitzend mit Spindel, die Linke

auf Stab stützend. Vlasto 14; Cöte 66. 6,85 gr. Sehr selten. Sehr
gut erhalten.

,:'17 380—345. Didrachme. Jugendl. Reiter rechts, davor Herme. Rv. TAPA^i.

Taras auf Delphin links mit flatternden Haaren, in der R. Oinochoe.

Ev. III, H 1, Cöte 138. 7,91 gr. Selten. Vortrefflich.

*18 344—334. Knabe zu Pferd rechts; unter dem Pferd sitzt ein Ephebe, der
den linken Vorderhuf untersucht. Beiz. 4>. Rv. TAPA5!. Taras links
auf Delphin, mit Kantharos, Dreizack und Rundschild, unten Wellen.
Beiz. E. Ev. IV, C 1, Cöte 206. 7,77 gr. Sehr selten. Feiner Stil.
Sehr schön.

*19 334—302. Didrachme. Jugendl. Reiter rechts galoppierend, mit der Rechten
Lanze schleudernd, in der Linken zwei Speere und Rundschild. Beiz. XA.
Rv. Taras auf Delphin links mit Dreizack und Kantharos. Unten
Delphin; Beiz. Q/X. Ev. V, B 15; Cöte 264. 7,72 gr. Av. trefflich,
Rv. vorzüglich.

*20 Didrachme. Ähnl. wie vorher. Unter dem Pferd API. Rv. Taras auf
Delphin links mit Kantharos und Ruder. Beiz. A. Ev. V, B 22 var.;
Cöte 272. 7,80 gr. Seltene Variante, Av. vortrefflich, Rv. sehr gut erh.

*21 Didrachme (campano-tarentinischer Typus). Weibl. Kopf links mit Diadem
und Ohrgehänge. Rv. TA Jugendl. Reiter rechts, darunter Delphin.
Cöte 287. 7,14 gr. Selten. Schöner Stil. Vorzüglich.

*22 Gold-Hemistater. Kopf des Herakles in Löwenfell rechts. Rv. Taras mit
Dreizack in Biga im Galopp rechts, darunter Monogr. Cöte 316. 4,28 gr.
Von großer Seltenheit. S. g. e.

*23 302—281. Didrachme. SiA/APEOßN. Junger Reiter rechts, sein Pferd
bekränzend. Rv. Taras auf Delphin links mit Dreifuß. Beiz. Ü.AX.
Ev. VI, A 1; Cöte 321. 8,03 gr. Vortrefflich.

*24 Drachme. Büste der Athena rechts in attischem Helm, auf dem Skylla.
Rv. TAP—IOP Eule rechts, daneben Zweig. Cöte 348. 3,13 gr.
Sehr schön.

*25 281—272. Pyrrhos. Didrachme. 9E/AAE^ Behelmter Krieger im Galopp
rechts, mit der Rechten Lanze schleudernd, in der Linken zwei Lanzen
u. Rundschild. Rv. Taras auf Delphin links mit Kranz u. Dreizack;
Beiz. X\ u. Stern. Ev. VII, A 5; Cöte 384. 6,29 gr. Vortrefflich.
 
Annotationen