Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: I. Sammlung antiker Münzen: Griechen, Römer, Byzantiner und Barbarenmünzen; Nachlaß eines ausländischen Adligen: II. Sammlung Russischer Münzen: enthaltend viele Seltenheiten, z. Teil aus nordischem Besitz ; III. Münzen und Medaillen europäischer Länder aus verschiedenem Besitz ; Versteigerung 6. Mai 1930 und folg. Tage — Frankfurt am Main, Nr. 66.1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12044#0037
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
*354 Nikokles. 373 — 361. Vio-Goldstater. Büste der Aphrodite links mit
reichverziertem Stephanos. Rv. Behelmte Athenebüste links. BMC 62.
0,76 gr. Selten. Schön.

*355 Galatien. König Amyntas. 36 — 25 v. Chr. Tetradrachme. Kopf der
Athene in korinth. Helm rechts, dahinter A Rv. BA51I AEßS! / AM-
YNTOY Nike links schreitend mit Zepter u. Taenia, im F. rechts IB
BMC 2. 15,89 gr. Sehr selten. Vorzüglich.

356 Syrien. Kommagene. Jotape, Gem. d. Antiochos IV., 38—72 n. Chr.
Diadem. Büste rechts. Rv. Skorpion in Lorbeerkranz. BMC 1-
26,1 mm. Feiner Stil. Sehr schön.

*357 Seleukis und Pierien. Antiocheia. M. Antonius und Kleopatra.
Tetradrachme. ANTCONIOC AYTOKPATQP TPITON TPION ANA-
PG)N Kopf d. Antonius rechts. Rv. BACIAICCA KAEOTTATPAO-
EA NE6JTEPA Büste d. Kleopatra rechts mit Diadem u. Halskette.
BMC 53. !5,32 gr. Von großer Seltenheit. Vorzügliche Porträts.
Sehr schön.

358 Kaiserzeit. JE. Weibl. Kopf rechts. Rv. Lorbeerzweig. BMC 71. 18,2 mm.
Feine grüne Patina. Sehr schön.

:*359 Nero. Tetradrachme. Beiorb. Kopf rechts mit Aigis Rv. Adler links
auf Fulmen vor Palmzweig. BMC 192. 15,04 gr. Sehr schön.

:*360 Seleukeia. 104 — 50. Tetradrachme. Kopf d. Tyche v. Seleukeia rechts
mit Schleier u. Mauerkrone. Rv. ^EAEVKEQN/TH^IEPA^/KAI/AV-
TONOMOV Fulmen mit Band auf Stuhl. Beiz. BK u. M. Zu BMC
16—23. 14,97 gr. Sehr seiter. Vortrefflich.

:'361 Könige. Seleukos I. Nikator 312—280. Tetradrachme. Kopf Alexanders
d. Gr. rechts mit Löwenfell. Rv. ^EAEYKOY BA£IAEQ£ Zeus
links thronend mit Adler u. Zepter. BMC 5. Bab. —. 16,05 gr. Sehr
schön.

*362 Hemidrachme. Beiorb. Kopf d. Zeus rechts. Rv. Kämpfende Athene
in Elephantenbiga rechts. Beiz. Anker u. S BMC 35var. Bab. 76 var.
2,07 gr. Selten. Vorzüglich.

*363 Hemidrachme. Behelmt. Kopf d. Seleukos rechts. Rv. Nike vor Trophäe
stehend. Beiz AI BMC 40var. Bab.—. 1,76 gr. Sehr selten. Schön.

'364 Antiochos I. Soter. 280 — 261. Tetradrachme. Kopf rechts mit Königs-
binde. Rv. ANTIOXOY— BAX\AEQX Apollon links sitzend auf Om-
phalos, mit Pfeil, auf Bogen gestützt. BMC 18. Bab. 124. 17,13 gr.
Sehr schön.

*365 Drachme von ähnl. Typen. Beiz. 2 Monogr. 4,13 gr. BMC, Bab. —.
Von großer Seltenheit. Vortrefflich.

*366 Seleukos II. Kallinikos. 246—226. Tetradrachme. Kopf rechts m. Königs-
binde. Rv. BA^IAEß^: - ^EAEYKOY Apollon links stehend, an
Dreifuß gelehnt, mit Pfeil. Beiz.?. BMC 9 (?). 16,47 gr. Sehr selten.
Feiner Stil. Schön.

367 Antiochos III. d. Gr. 222—187. Drachme. Kopf rechts mit Königsbinde.
Rv. Elefant rechts schreitend. BMC 30. Bab. 395. 4,10 gr. Hohes
Relief. Sehr schön.
 
Annotationen