Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: I. Sammlung antiker Münzen: Griechen, Römer, Byzantiner und Barbarenmünzen; Nachlaß eines ausländischen Adligen: II. Sammlung Russischer Münzen: enthaltend viele Seltenheiten, z. Teil aus nordischem Besitz ; III. Münzen und Medaillen europäischer Länder aus verschiedenem Besitz ; Versteigerung 6. Mai 1930 und folg. Tage — Frankfurt am Main, Nr. 66.1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12044#0068
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
*841 Gallokelten. Bajocasses. Konkaver Stater aus legiertem Silber. Stili-
sierter Reiter r. unten ein Eber. Vgl. F. 464 u. d. L. T. 6598. 6,2 gr.
Selten. S. schön.

*842 Arverni. Fünftel Goldstater. Kopf mit stark stilisierten Locken r.
Rv. Wagen mit Lenker r., unten Ornament. Im Absch. 'TT* Vgl.
F. 526. 1,88 gr. Schön.

*843 Aulerci Cenomani. Goldstater. Kopf mit stark stilisierten Locken 1.
Rv. Wagen mit androkephalem Pferd 1., am Boden gefallener Krieger
mit Lanze. F. —. Vgl. de L. T. 6870. 7,3 gr. S. schön.

*844 Parisii. Viertel Goldstater. Schmaler Kopf r. in Torques. Rv. Pferd 1.,
darüber u. netzartige Figur.

845 Aedui. Quinar des Durnacos-Auscro. Beh. Kopf r. davor .. . NACOS.

Rv. Reiter r. mit Lanze, unten AVSCRO. de L. T. 5726. 1,95 gr.
S. schön.

846 Caletes bei Calais. Quinar des Ateula-Vlatos. Geflügeltes, weibl. Brust-

bild 1., davor ATEVLA. Rv. Pferd r., oben Ranke, davor VLATOS
F. 16. 1,9 gr. S. schön.

*847 Mediomatrici bei Metz. Viertel Goldstater. Barbarisierter, langgezogener
Apollokopf r. Rv. Pegasus r., darunter v — V u. 2 Perlreihen. Vgl.
F. 446. 1,9 gr. Schön.

*848 Treviri. Goldstater. Stilisiertes Auge, von Ornamenten umgeben.
Rv. Pferd 1., i. F. Verz. Dreieck, Rosette u. Stern, im Absch. OTINA3.
Vgl. de L. T. 8825. 5,4 gr. Schön.

849 Kleinbronze. Barbarisierte Nachbildung der Kleinbronze d. Aulus Hir-
tius. Stil. Elefant r., im Abschn. Schrift. Rv. Stilisiertes Wappen.
F. 494 Var. S. g. e.
 
Annotationen