Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: I. Sammlung antiker Münzen: Griechen, Römer, Byzantiner und Barbarenmünzen; Nachlaß eines ausländischen Adligen: II. Sammlung Russischer Münzen: enthaltend viele Seltenheiten, z. Teil aus nordischem Besitz ; III. Münzen und Medaillen europäischer Länder aus verschiedenem Besitz ; Versteigerung 6. Mai 1930 und folg. Tage — Frankfurt am Main, Nr. 66.1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12044#0084
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1110 Gold 3 Rubel 1882. Typus d. vorigen. Mzz. H — <X>. Kl. 3145.
Tolst. 2603. Stpgl.

1111 Nicolaus II. 1884 — 1917. Goldene Belohnungsmedaille o. J.
Kopf 1. in Umschrift. Ks. 3^ ^CEPAIE über Lorbeer- u. Eichenzweig.
Mit angeprägter Öse u. Tragring. 30 mm. 24,5 Gr. Vorzügl.

♦1112 Gold 377s Rubel 1902. Kopf 1. Ks. Doppeladler in Perlkreis. Ohne
Mzz. Randschrift. Kl. 3208. Äußerst selten. 32,5 gr. Stpgl

•1113 Gold 25 Rubel (27a Imperial) 1896. Kopf 1. Ks. Doppeladler in
Perlkreis. Randschrift. Kl. 3207. 32,2 gr. Sehr selten. Vorzügl.

1114 Gold 15 Rubel 1897. Kopf 1. Ks. Doppeladler über Wert. J. T. 1.
Kl. 32G9. 12,9 gr. Stpgl.

1115 Gold 10 Rubel (Imperial) 1895 Kopf 1. Ks. Doppeladler in Perl-
kreis. Ohne Mzz. Randschr. Mzz. A — F. Kl. 3212. Sehr selten.
Stpgl.

1116 — 1896. Typus d. vorigen. Kl. 3213. Stpgl. v. pol. Platte.

1117 — 1903. Kopf 1. Ks. Doppeladler über Wert. Mzz. A—P. Kl. 3218.
Stpgl. v. pol. Platte.

1118 — 1906. Gleicher Typus, aber in der Randschrift das Mzz.
(3 B-). Gar. T. P. 6. (R:!). Stpgl. v. pol. Platte.

1119 — 1910. Wie vorher. Mzz. ( KL). Stpgl. v. pol. Platte.

1120 Gold 5 Rubel 1904. Kopf 1. Ks. Doppeladler über Wert. Ver-
zierung statt Randschr. Stpgl.

1121 — 1906. Gleicher Typus. Zierrand, aber darin > L>. Gar. Tab.
p. 6 (R3). Stpgl. v. pol. Platte.

1122 Gangutrubel 1914. Beiorb. Brustb. Peters d. G r. r. Ks. Doppel-
adler m. 4 Urkunden in Schnäbeln u. Krallen. Stpgl.

1123 Großfürst Georg Michailowitsch. Med. 1887. Besuch seiner Münzsamm-
lung. St. Georg, d. Drachen tötend. Ks. Allegorie auf die Münzprä-
gung. Randschr. m. Datum. 43 mm. 44,8 Gr. Selten. S. schön.

1124 Die gleiche Med. auf den Besuch der Münzsammlung im Jahre 1895.
Mit veränderter Randschr. 42 mm. 52,7 gr. Selten. Stpgl. v. pol. Platte.
 
Annotationen