Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: I. Sammlung antiker Münzen: Griechen, Römer, Byzantiner und Barbarenmünzen; Nachlaß eines ausländischen Adligen: II. Sammlung Russischer Münzen: enthaltend viele Seltenheiten, z. Teil aus nordischem Besitz ; III. Münzen und Medaillen europäischer Länder aus verschiedenem Besitz ; Versteigerung 6. Mai 1930 und folg. Tage — Frankfurt am Main, Nr. 66.1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12044#0135
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1909 Sonderlinie zu Eisenach. Johann Wilhelm 1693—1729. Med. 1706
(v. Wermuth). Geburt d. Prinzen Karl Wilhelm. Sternbild d. Stein-
bocks. Ks. Schrift. Tentz. T. 54, 7. Dassd. 2273. 32 Mm. 15 Gr.
Henkelloch. S. g. e. R.

•♦♦1910 Neues Haus Gotha. Ernst d. Fromme 1640-1675. Dukat 1675 a. s.
Beisetzung. DrG'ERNESTUS SAX IUL CLE&MONT-DUX Brustb.
r. im Mantel. Ks. NATUS/AO:160LD-25 /DECEMBR:,DENATUS/
1675-D 26-MARTIT/REGIMINIS-35-0ETAT73-MENS-3 DT/HUMA-
TUS7D'4JUNU'D:/A-1675. Zu Tentz. 63, 3. Als einfacher Dukat keine
Notiz. Vorzügl. u. selten.

1911 Taler 1671. Vermählung d. Prinzen Bernhard m. Marie Hedwig
v. Hessen-Darmstadt. Das Brautpaar sich die Hände reichend.

Ks. Jürcht Po// der dein fehsüffer «/etc. in 12 Zeilen. Dassd. 2327. S. schön.

1912 Sterbetaler 1671. Gekr. Herz unter Strahlen. Ks. 10 Zeilen Schrift.
Mers. 3044. Vorzügl.

1913 Breiter Taler 1675 a. s. Tod. Brustb. m. glattem Kragen r. Ks. Um-
schrift endend RAVEN: Umschrift u. Aufschrift im Wappsnkreise.
Tentz. 63, 2 Dassd. 2342. S. schön

1914 Ein weiteres Exemplar von verändertem Stempel d. Ks. Umschrift
endend RAVE: u. die Stellung d. Wappen u. Buchstaben verändert.
Dassd. 2341. Schön.

1915 Friedrich II. 1691 -1732. Med. 1717 (v. Koch). II. Säkularfeier d. Re-
formation. Brustb. r. Ks. Kerze auf Altar. Dassd. 2454. Kreussl.
T. 19, 53. S. g. e.

*:* 1916 l\U facher Taler 1723. Einweihung der Kirche zu Waltershausen (v.
Koch). FRIDERICVSII DVXSAXOGOTHANVS' Geharn. Brustb. r.
Ks. MEA MAXIMA CVRA Weinstock. Dassd. 2470. Mad. 4011.
34 Gr. Schön u. selten.

1917 Taler 1717. Säkulerfeier d. Reformation. Geh. Brustb. r. Ks. Wein-
berg. Merseb. 3172 var. (R). Mad. 1407. S. g. e.

1918 Linie zu Meiningen. Georg 1782 - 1803. Taler o. J. Brustb. 1. Ks.
Brustb. s. Gemahlin Luise Eleonore v. Hohenlohe 1. C. Sch. 4612. Vorzügl.

•♦♦1919 Linie Saalfeld. Johann Ernst VIII. 1680- 1729. Reichmannsdorfer
Ausbeutedukat 1728. D G IOHAN-NES'ERNES —TVS VIII'DVX —
SAXONIA Brustb. r. m. Helm. Ks. EX AVRO'PVRO etc. Ansicht
v. Reichmannsdorf, im Abschn. JME* Koehler —. Soothe 1131. Schön.

*1920 l.V» facher Saalfelder Ausbeutetaler 1697. $D:G IOHANNES — ER-
NESTVS- VIII'DVX—SAXONIAE Geh. Brustb. r., i. d. R. den Kom-
mandostab, i. d. L. Helm haltend. I. d. Umschr. 4 Wappenschilde. Ks.
A SOLE SAL Ansicht v. Saalfeld, darüber Hand aus Wolken m. Kranz.
I. Abschn. M'DCTIIC'xx, Dassd. u. Mers. —. Mad. 1549 Anm. Vogels.769.
S. schön.

1921 Saalfelder Ausbeutetaler 1720. §D:GTOH AN—NES'ERNES—TVS* VI II*
DVX—SAXONIA Geh. Brustb. wie vorher. Ks. A'SOLE'ET'SALE
Ansicht v. Saalfeld, darüber 2 Hände m. Kranz. Merseb. —. Vogels.
777. S. schön.
 
Annotationen