Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: I. Sammlung antiker Münzen: Griechen, Römer, Byzantiner und Barbarenmünzen; Nachlaß eines ausländischen Adligen: II. Sammlung Russischer Münzen: enthaltend viele Seltenheiten, z. Teil aus nordischem Besitz ; III. Münzen und Medaillen europäischer Länder aus verschiedenem Besitz ; Versteigerung 6. Mai 1930 und folg. Tage — Frankfurt am Main, Nr. 66.1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12044#0161
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2336 Taler 1559. Aehnlich wie vorher. Behr. 100 b. S. schön.

2337 Taler 1559. Aehnlich wie vorher, aber von anderem Stempel Der Kopf
d. Heiligen berührt den inneren Kreis und die untere Schwanzfeder ist
aufgebogen. Vorzug!.

2338 Taler 1568. Aehnlich wie vorher, aber mit IMP SEAVGV. Behr. 101
var. Vorzügl.

2339 Taler 1583. Aehnlich wie vorher aber AVGV. Behr. 111 var. Schön.

2340 Taler 1585. Aehnlich wie vorher. Behr. 113 b. S. g. e.

2341 Taler 1730 a. d. Augsburger Confess.-Jubiläum Doppeladler mit Stadt-
schild a. d. Brust über Bürgermeisterwappen Ks Steh. Religio m Kreuz
u. Buch. B 193. Stpgl.

2342 7s Taler 1585. Aehnl. wie vorher. Ks. Doppeladler mit Reichsapfel a d

Brust, in dem 16. Behr. 212. Vorzügl.

2343 Lüneburg. Taler 1547. Stadttor; unter dem Gitter Stadtschild Ks. Ab-
nehm. Mond m. Gesicht. Knyph. 5044. Schön.

2344 Taler 1547 wie vorher aber EX*ALTO 1547. Knyph 5044 var S. schön.

2345 Taler 1562. Aehnl. wie vorher mit *LVNEBVRG Ks. VISITAVLT*
NOS* etc. ALTO*1562i% Knyph.— Schön.

2346 Va Taler 1546. Wie vorher. Ks. Zunehmender Mond m Gesicht u
Ohr. Knyph 5052 S. schön.

2347 Vi Taler 1547. Wie vorher. Ks. Abnehmender Mond mit Gesicht ohne
Ohr. Knyph. 9370 S. schön.

2348 lU Taler 1622. Mzz. Reiter, Stadttor, unter dem Gitter Löwe. Ks Doppel-
adler u. Reichsapfel, in dem 8. Knyph. —. Schön.

2349 Doppelschilling 1558 Mzz.Gans. MONE-LVNEB-VRGES-1558. Stadt-
schild auf Langkreuz Ks ECCE TVI TOLL—IS PECATA. Stehender
St. Johannes, zw seinen Füßen Stadtschild. Vgl. Knyph. 5060 Schön und
sehr selten.

2350 Magdeburg. Taler 1630. Stadttor mit 5 Gatterstäben, darüber Jungfrau.
Ks. Reichsadler mit Reichsapfel a. d. Brust, in dem 24. Umschr. schließt
IM:SA* v. Sehr 1108 S. schön.

2351 7s Taler 1672. Jungfrau über Stadttor. Ks. ®®® /VERBVM /DOMINI7
etc. v Sehr. 1427. Schön.

*2352 Memmingen. Leichter Regimentstaler 1623. Stadtansicht, darüber Adler
mit Stadtschild und ME-M-IN—GiE, unten DOMINE HVMI/LIA

RESPICE. Ks 5Wappenschilde, zw. denen unten Ao/1623, im Kreise das
Ratsherrnwappen. Vorzügl altes Original.

2353 München. Broncemed. 1910. (v. B. H.) auf die Parsevalfahrt über Ober-
bayern. Das Münchner Kindl. Ks. Luftschiff über Landschaft. 70 mm.
Vorzügl.

2354 Kupfermarke d. Kurfürstl. Weiß-Bräu-Hauses in München 1766. Wappen
über Faß. Zu Hauser 1050. Einseitig. Schön.
 
Annotationen