Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung Moritz Simon, Berlin und aus anderem Besitz: Römer, Griechen, Byzantiner, Barbaren, Völkerwanderung ; Versteigerung 26. November 1930 u. folgende Tage — Frankfurt a.M., Nr. 68.1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12475#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
»291 Sesterz. Beiorb. Kopf r. Rv. IVDAEA CAPTA SC' Palmbaum zwischen
stehendem Kaiser und weinender Judäa. C. 239. Braune Patina. Schön.

:-292 Aureus. IMPC AES'VESPASIAN AVG P M TR P'P'P COS III* Beiorb.
Kopf r. Rv. PACI AVGVSTT Pax als Nemesis mit Caduceus r. schrei-
tend, vor ihr Schlange. C. 283. Charakteristisches Porträt. Vortrefflch.

:<293 Sesterz. Beiorb. Kopf r". Rv. Pax mit Zweigen und Füllhorn 1. stehend.
C. 325. Olivgrüne Patina. Vorzüglich.

294 Denar. Beiorb. Kopf r. Rv. Victoria r., Trophäe bekränzend. C. —.
Syd. 52. Selten. Vorzüglich.

:*295 Sesterz auf den Sieg über Judäa. Beiorb. Kopf r. Rv. Victoria r. den
Fuß auf Helm setzend, schreibt auf einen an Palmbaum befestigten
Schild. C. 621 var. Sehr schön.

:<296 Sesterz auf den Sieg über Judäa. Beiorb. Kopf r. Rv. Victoria schreibt
auf einen an Palmbaum befestigten Schild. Unter dem Palmbaum trauernde
Judäa. C. 624. Braune Patina. Sehr schön.

297 Denar auf den Sieg über Judäa. Beiorb. Kopf r. Rv.. Kaiser in Quadriga r.
C. 643. Sehr schön.

'♦298 Titus. 79—81. Sesterz. Beiorb. Kopf 1. Rv. IVD—CAP SC Palm-
baum zwischen trauernder 1. sitzenden Judäa und stehenden nach 1. ge-
wandtem Juden. C. 110. Schwarze Patina. Sehr schön.

299 As. Beiorb. Kopf r. Rv. Trauernde Judäa, vor Palmbaum r. sitzend, da-
hinter Waffen. Braune Patina. S. g, e.

'•300 Aureus. T'CAESTMP'VESP'CENS" Beiorb. Kopf r. Rv. Pax an Säule
gelehnt mit Lorbeerzweig und Caduceus, vor ihr Dreifuß. C. 131.
6,31 gr. Schön.

'♦301 Sesterz. Beiorb. Kopf r. Rv. Pax mit Füllhorn und Zweig 1. C. 150.
Braune Patina. Feines Porträt. Sehr schön.

♦302 Aureus. T'CAESAR IMP-VESP" Beiorb. Kopf r. Rv. PONTIF• TR•
POT' Fortuna mit Ruder und Füllhorn auf Altar 1. C. 166 var. 7,06 gr.
Vorzüglich.

♦303 Sesterz. Beiorb. Kopf r. Rv. Spes mit Blume 1. schreitend. C, 220.
Dunkelgrüne Patina. Sehr schön.

304 Denar. Beiorb. Kopf r. Rv. Figur auf Rostrensäule. C. 272. Schön.

305 Denar. Beiorb. Kopf r. Rv. Elefant 1. C. 304. Vortrefflich.

♦306 Julia Tochter des Titus, f vor 90. Sesterz. DIVAE IVLIAE AVG
DIVI TITI F' S'PQ'R- Carpentum r. Rv. Schrift um S. C. C. 10.
Dunkelgrüne Patina. Selten Av. schön, Rv. s. g. e.

♦307 Denar. Diadem. Büste r. Rv. Venus an Säule gelehnt r., hält einen
Helm. C. 14. (Frs. 30). Sehr schön.

♦308 Domitianus 81—94. Sesterz. Beiorb. Kopf r. Rv. COS XIIII LVD-
SAC' S—C* Tempel, in dem Domitian auf Estrade sitzt, davor weibl.
Gestalt ein Geschenk darreichend. Zwischen ihnen Kind mit erhobenen
Armen. Auf der Estrade SVF" P. D. C. 81. Grüne Patina. Sehr
selten. Schön.
 
Annotationen