*399 Sesterz. Beiorb. Büste r. Rv. PROVIDENTIA DEORVM S—C. Ha-
drian 1.; ein Adler überbringt ihm Szepter. C. 1207. Feine braune
Patina. Selten. Sehr schön.
*400 Sesterz. Beiorb. Büste r. Rv. RELIQVA VETERA HS NOVIES MILL
ABOLITA Liktor 1., einen Haufen von Schuldscheinen ansteckend, vor
ihm drei Bürger die Hände erhebend. C. 1212 (Frs. 100.—). Tief braune
Patina. Von großer Seltenheit. Leicht corrodiert, sonst schön.
*401 Sesterz. Beiorb. drap. Büste r. Rv. RESTITVTORI GALLIAE S. C.
Hadrian r., reicht vor ihm knieender Gallia die Hand. C. 1255. Tief-
grüne Patina. Selten. Sehr schön.
*402 Sesterz. Drap. Büste r. Rv. RESTITVTORI HISPANIAE S.C. Ha-
drian 1., reicht vor ihm knieender Hispania die Hand. C. 1263. Dunkel-
braune Patina. Selten. Schön.
*403 Sesterz. Beiorb. drap. Büste r. Rv. RESTITVTORI ORBIS TERRA-
RVM S. C. Hadrian 1. reicht vor ihm knieender Frauengestalt die Hand.
C. 1285. Braune Patina. Sehr selten. Schön.
*404 As. Beiorb. Kopf r. Rv. Salus 1., eine um Altar sich windende Schlange
fütternd. C. 1357. Schwarze Patina. Sehr schön.
*405 Dupondius. Büste in Strahlenkrone r. Rv. Salus mit Patera setzt den
1. Fuß auf Globus. C. 1385. Vorzügliche Patina. Sehr schön.
*406 As. Drap. Büste r. Rv. Hadrian in Rüstung r., mit Parazonium und
Speer, setzt den 1. Fuß auf Krokodil. C. 1382 var. Dunkelgrüne Patina.
Sehr schön.
*407 Sesterz. Beiorb. Kopf r. Rv. Spes mit Blume 1. schreitend. C. 1415.
Feine dunkelgrüne Patina. Vortrefflich.
408 Denar. Kopf r. Rv. Viktoria mit Kranz und Palmzweig 1. sitzend. C. 1461.
F. d. c.
*409 Hadrianus,Traianus und Plotina. Aureus. HADRIANVS AVG COS
III PP. Büste Hadrians r. Rv. DIVIS PARENTIBVS. Drap. Büste
Traians und diadem. Büste der Plotina einander gegenüber; über den
Köpfen je ein Stern. C. 2. 7,52 gr. (Frs. 800.—) Von größter
Seltenheit. Prachtexemplar von hohem Relief.
*410 Sabina. Gemahlin des Hadrian f 138. Sesterz. Büste mit Ährenkranz
r. Rv. Verschleierte Pudicitia I. sitzend. C. 63. Schöne grüne Patina.
Sehr schön.
*411 Aureus. SABINA AVGVSTA. Büste mit Zopf r. Rv. VESTA Vesta
1. sitzend, hält Palladium und Szepter. C. 78. 7,16 gr. Von großer
Seltenheit. Vorzüglich.
*412 Sesterz. Typen wie vorher. C. 82. Dunkelgrüne Patina. Schön.
413 Lot von 7 Denaren und einem Sesterz. des Hadrian und der Sabina. Schön
bis s. g. e. 8
*414 Aelius. f 138. Sesterz. Kopf r. Rv. PANNO—NIA TR POT COS
II S—C. Pannonia von vorn mit Standarte, ihr Kleid raffend. C. 24.
Dunkelgrüne Patina. Selten. Schön.
drian 1.; ein Adler überbringt ihm Szepter. C. 1207. Feine braune
Patina. Selten. Sehr schön.
*400 Sesterz. Beiorb. Büste r. Rv. RELIQVA VETERA HS NOVIES MILL
ABOLITA Liktor 1., einen Haufen von Schuldscheinen ansteckend, vor
ihm drei Bürger die Hände erhebend. C. 1212 (Frs. 100.—). Tief braune
Patina. Von großer Seltenheit. Leicht corrodiert, sonst schön.
*401 Sesterz. Beiorb. drap. Büste r. Rv. RESTITVTORI GALLIAE S. C.
Hadrian r., reicht vor ihm knieender Gallia die Hand. C. 1255. Tief-
grüne Patina. Selten. Sehr schön.
*402 Sesterz. Drap. Büste r. Rv. RESTITVTORI HISPANIAE S.C. Ha-
drian 1., reicht vor ihm knieender Hispania die Hand. C. 1263. Dunkel-
braune Patina. Selten. Schön.
*403 Sesterz. Beiorb. drap. Büste r. Rv. RESTITVTORI ORBIS TERRA-
RVM S. C. Hadrian 1. reicht vor ihm knieender Frauengestalt die Hand.
C. 1285. Braune Patina. Sehr selten. Schön.
*404 As. Beiorb. Kopf r. Rv. Salus 1., eine um Altar sich windende Schlange
fütternd. C. 1357. Schwarze Patina. Sehr schön.
*405 Dupondius. Büste in Strahlenkrone r. Rv. Salus mit Patera setzt den
1. Fuß auf Globus. C. 1385. Vorzügliche Patina. Sehr schön.
*406 As. Drap. Büste r. Rv. Hadrian in Rüstung r., mit Parazonium und
Speer, setzt den 1. Fuß auf Krokodil. C. 1382 var. Dunkelgrüne Patina.
Sehr schön.
*407 Sesterz. Beiorb. Kopf r. Rv. Spes mit Blume 1. schreitend. C. 1415.
Feine dunkelgrüne Patina. Vortrefflich.
408 Denar. Kopf r. Rv. Viktoria mit Kranz und Palmzweig 1. sitzend. C. 1461.
F. d. c.
*409 Hadrianus,Traianus und Plotina. Aureus. HADRIANVS AVG COS
III PP. Büste Hadrians r. Rv. DIVIS PARENTIBVS. Drap. Büste
Traians und diadem. Büste der Plotina einander gegenüber; über den
Köpfen je ein Stern. C. 2. 7,52 gr. (Frs. 800.—) Von größter
Seltenheit. Prachtexemplar von hohem Relief.
*410 Sabina. Gemahlin des Hadrian f 138. Sesterz. Büste mit Ährenkranz
r. Rv. Verschleierte Pudicitia I. sitzend. C. 63. Schöne grüne Patina.
Sehr schön.
*411 Aureus. SABINA AVGVSTA. Büste mit Zopf r. Rv. VESTA Vesta
1. sitzend, hält Palladium und Szepter. C. 78. 7,16 gr. Von großer
Seltenheit. Vorzüglich.
*412 Sesterz. Typen wie vorher. C. 82. Dunkelgrüne Patina. Schön.
413 Lot von 7 Denaren und einem Sesterz. des Hadrian und der Sabina. Schön
bis s. g. e. 8
*414 Aelius. f 138. Sesterz. Kopf r. Rv. PANNO—NIA TR POT COS
II S—C. Pannonia von vorn mit Standarte, ihr Kleid raffend. C. 24.
Dunkelgrüne Patina. Selten. Schön.