Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung Moritz Simon, Berlin und aus anderem Besitz: Römer, Griechen, Byzantiner, Barbaren, Völkerwanderung ; Versteigerung 26. November 1930 u. folgende Tage — Frankfurt a.M., Nr. 68.1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12475#0117
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Griechische Münzen

107

1794 Nikopolis. Sept. Severus. JE. Beiorb. drap. geharn. Büste r. Rv.
Halbmond und Stern. Korp. 1437. 17,3 mm. Selten. Schön.

*1795 Julia Domna. JE. Büste r. Rv. OYATT NIKOTTOAEQC TTP MECTP
Nemesis 1. mit Wage und Stab. Am Boden Rad. Korp. etc. —.
24,6 mm. Scheint unediert. Grüne Patina. Schön.

Gehört nach Nikopolis am Mestos in Thrake, wie sich nachträglich herausstellte, scheint
aber auch dort unediert.

*1796 Diadumenianus. JE. Drap. Büste r. Rv. Asklepios 1., auf Schlangen-
stab gestützt. Korp. 1852. 27,6 mm. Sehr selten. Sehr schön.

*1797 JE. Wie vorher. Rv. Tyche 1. vor Altar mit Füllhorn und Patera.
Korp. 1876. 16,8 mm. Sehr selten. Schöne tiefgrüne Patina. Vorzüglich.

*1798 Odessos. Gordianus III. und Serapis. JE. Beiorb. drap. Büste des
Gordianus und Büste des Serapis mit Kalathos einander gegenüber.
Rv. Hygieia 1., Schlange fütternd. Korp. 2348. 28,9 mm. Feine grüne
Patina. Selten. Vortrefflich.

1799 Tomis. Gordianus III und Tranquillina. JE. Beiorb. Büste des Gor-
dianus und diadem. Büste der Tranquillina einander gegenüber. Rv.
Serapis 1. sitzend mit Szepter. K. 3513. 28,3 mm. Sehr selten. S. g. e.

1800 JE. Wie vorher. Rv. Serapis 1. mit Szepter. Korp. 3516. 26,3 mm.
Sehr selten. S. g. e.

:* 1801 Thrake. Anchialos. Gordianus III. und Tranquillina. JE. Wie vor-
her. Rv. OYATTIANGON Ai~XIAAEG)N- Athene 1. mit Schild und
Speer. Korp. 660. 26,7 mm. Sehr selten. Schöne grüne Patina.
Sehr schön.

1802 Byzantion. Kaiserzeit. JE. Büste der Artemis r. Rv. Stern und Halbmond.
19,6 mm. Schön.

*1803 Mesambria. Gordianus III. und Tranquillina. JE. Typus von Nr. 1798.
Rv. Apollon 1. mit Plektron und Kithara, die auf Säule steht. BMC. 15;
B. K. —. 25,1 mm. Feine grüne Patina. Sehr selten. Vortrefflich.

1804 JE. Wie vorher. Rv. Hygieia 1., Schlange fütternd. BMC., B. K. - .
Ruzicka, Berl. Münzbl. 1915, 7 var. 27,0 mm. Sehr selten. Sehr gut
erhalten.

•1805 Philippus pat. und Otacilia. JE. Beiorb. drap. geharn. Büste des
Philippus und diadem. Büste der Otacilia einander gegenüber. Rv.
Kybele 1. sitzend zwischen zwei Kaninchen mit Patera, auf Tympanon
gestützt. BMC. 18; B. K. —. 25,7 mm. Feine dunkelgrüne Patina.
Sehr selten. Vorzüglich.

1806 Pautalia. Caracalla. JE. Beiorb. Kopf r. Rv. Hermes 1. mit Kery-
keion und Börse. Am Boden Hahn. Zu BMC. 36; B. K. —. 30,0 mm.
Sehr selten. Schön.

1807 Perinthos. Gordianus III. JE. Drap. Büste in Zackenkrone r. Rv.
TTEPINOIQNAIC NEQKOPßN" Demeter 1. sitzend mit zwei Ähren und
Fackel. BMC. etc. —. 33,5 mm. Von großer Seltenheit. Schön.

1808 Makedonia. Koinon Makedonön. Kaiserzeit. JE. Behelmter Kopf des
Alexandros III. r. Rv. Cista mystica. Korp. 483 var. 27,5 mm.
Selten Schön.
 
Annotationen