75
Römische Münzen.
*1211 Aes grave. Latium und Campanien. Rom. Älteste hauptstädtische Libral-
serie. As. Bärtiger Januskopf, darunter — Rv. Prora r., darüber j
Haeb. T. 13, 5. 297,02 gr. 66 mm. Grüne Patina. Vorzüglich. Tafel 36
*1212 Semis. Beiorb. Jupiterkopf 1., darunter c/o Rv. Prora r.T darüber S Haeb.
T. 16, 8. 122,3 gr. 52,4 mm. Feine grüne Patina. Sehr schön. Tafel 36
*1213 Reihe II. Romakopfserie ohne Beizeichen. Sextans. Kammuschel, 2
Wertkugeln. Rv. Inneres einer Kammuschel. Haeb. T. 28, 4. 38,6 gr.
33,5 mm. Grüne Patina. Vorzüglich. Tafel 35
*:* 1214 Reihe V. Schwere Apolloserie. Semis. Pegasus r. galoppierend, dar-
unter S Rv. Pegasus l. galoppierend, darunter S Haeb. T. 35, 7. 157,7 gr.
7,55 mm. Braune Patina. Sehr schön. Tafel 36
1215 Semilibral - Reduktion. Jüngere Periode. Semis. Kopf des Jupiter 1.
Rv. Prora 1. Haeb. T. 51, 1 ff. 29,4 gr. 29 mm. Grüne Patina. S. g. e.
1216 Mittelitalische Einzelgemeinden. Apulia. Luceria. Ternunx.
Sechsstrahliger Stern. Rv. Delphin 1., darunter drei Wertkugeln. Haeb.
T. 70, 15. 59 mm. 34 gr. Graugrüne Patina. Selten. Schön.
*1217 Römisch-kampanische Prägungen. 342—317. Didrachmon. Behelmt.
Kopf des Mars 1. Rv. Pferdekopf r., dahinter Ähre. Bab. 4. Bahrf.
(Riv. It. 1899 1900) 7. elten. Schön. Tafel 22
*1218 Didrachmon. Diadem, jugendl. Kopf des Hercules mit Keule r. Rv.
Die Wölfin r., Romulus und Remus säugend. B. 8. Bahrf. 6. Feiner Stil.
Sehr schön. Tafel 22
*1219 Ein zweites Exemplar. Sehr schön. Tafel 22
*1220 Didrachmon. Beiorb., bartloser Januskopf. Rv. ROMA (incus) Jupiter
in Quadriga r., die von Victoria gelenkt wird. B. 23. Bahrf. 17. Leicht
oxydiert, sonst vorzüglich. Tafel 22
*1221 Didrachmon. Typus wie vorher, aber ROMA in Relief. B. 24. Bahrf. 18.
Vorzüglich. Tafel 22
1222 JE Litra. Beiorb. Apollokopf r. Rv. Löwe r. schreitend. B. 9 var.
BMC 124, 26. Dunkelgrüne Patina. Selten. Schön.
*1223 Didrachmon. Beiorb. Kopf des Apollo r. Rv. ROMA Pferd 1. springend.
B. 37. Bahrf. 32. Selten. Feiner Stil. Sehr schön. Tafel 22
1224 JE. Litra. Herculeskopf mit Keule und Löwenfell r. Rv. Pegasus r.,
darüber Keule. B. 41. BMC 128, 14. Selten. Schöne grüne Patina.
Sehr schön.
1225 JE. Litra. Behelmt. Kopf der Minerva r. Rv. Hund r. B. 42. Bahrf. 37.
Feine tiefgrüne Patina. Vorzüglich.
Römische Münzen.
*1211 Aes grave. Latium und Campanien. Rom. Älteste hauptstädtische Libral-
serie. As. Bärtiger Januskopf, darunter — Rv. Prora r., darüber j
Haeb. T. 13, 5. 297,02 gr. 66 mm. Grüne Patina. Vorzüglich. Tafel 36
*1212 Semis. Beiorb. Jupiterkopf 1., darunter c/o Rv. Prora r.T darüber S Haeb.
T. 16, 8. 122,3 gr. 52,4 mm. Feine grüne Patina. Sehr schön. Tafel 36
*1213 Reihe II. Romakopfserie ohne Beizeichen. Sextans. Kammuschel, 2
Wertkugeln. Rv. Inneres einer Kammuschel. Haeb. T. 28, 4. 38,6 gr.
33,5 mm. Grüne Patina. Vorzüglich. Tafel 35
*:* 1214 Reihe V. Schwere Apolloserie. Semis. Pegasus r. galoppierend, dar-
unter S Rv. Pegasus l. galoppierend, darunter S Haeb. T. 35, 7. 157,7 gr.
7,55 mm. Braune Patina. Sehr schön. Tafel 36
1215 Semilibral - Reduktion. Jüngere Periode. Semis. Kopf des Jupiter 1.
Rv. Prora 1. Haeb. T. 51, 1 ff. 29,4 gr. 29 mm. Grüne Patina. S. g. e.
1216 Mittelitalische Einzelgemeinden. Apulia. Luceria. Ternunx.
Sechsstrahliger Stern. Rv. Delphin 1., darunter drei Wertkugeln. Haeb.
T. 70, 15. 59 mm. 34 gr. Graugrüne Patina. Selten. Schön.
*1217 Römisch-kampanische Prägungen. 342—317. Didrachmon. Behelmt.
Kopf des Mars 1. Rv. Pferdekopf r., dahinter Ähre. Bab. 4. Bahrf.
(Riv. It. 1899 1900) 7. elten. Schön. Tafel 22
*1218 Didrachmon. Diadem, jugendl. Kopf des Hercules mit Keule r. Rv.
Die Wölfin r., Romulus und Remus säugend. B. 8. Bahrf. 6. Feiner Stil.
Sehr schön. Tafel 22
*1219 Ein zweites Exemplar. Sehr schön. Tafel 22
*1220 Didrachmon. Beiorb., bartloser Januskopf. Rv. ROMA (incus) Jupiter
in Quadriga r., die von Victoria gelenkt wird. B. 23. Bahrf. 17. Leicht
oxydiert, sonst vorzüglich. Tafel 22
*1221 Didrachmon. Typus wie vorher, aber ROMA in Relief. B. 24. Bahrf. 18.
Vorzüglich. Tafel 22
1222 JE Litra. Beiorb. Apollokopf r. Rv. Löwe r. schreitend. B. 9 var.
BMC 124, 26. Dunkelgrüne Patina. Selten. Schön.
*1223 Didrachmon. Beiorb. Kopf des Apollo r. Rv. ROMA Pferd 1. springend.
B. 37. Bahrf. 32. Selten. Feiner Stil. Sehr schön. Tafel 22
1224 JE. Litra. Herculeskopf mit Keule und Löwenfell r. Rv. Pegasus r.,
darüber Keule. B. 41. BMC 128, 14. Selten. Schöne grüne Patina.
Sehr schön.
1225 JE. Litra. Behelmt. Kopf der Minerva r. Rv. Hund r. B. 42. Bahrf. 37.
Feine tiefgrüne Patina. Vorzüglich.