Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Norddeutsche Sammlung neuzeitlicher Münzen und Medaillen (Nr. 76): Serien der Neufürsten u. Städte, Italien, Schweiz, Niederlande u. Personenmedaillen: Versteigerung 2. Juni 1932 — Frankfurt a.M., 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12471#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Städte

25

512 Altdorf bei Nürnberg. Med. 1623 (von Christian Maler). Gründung der

Universität. Gekr. Doppeladler mit den beiden Wappen von Nürnberg.
Ks. «PRIVIL-DOCTOR-COSS- etc. Doktorhut auf Buch im Wappen-
kreise. Imh. S. 203,2. Lav. 130. 42 mm. 22 gr. Stplgl.

513 Klippe 1623. Gl. Anlaß. Ovaler Stadtschild. Ks. VNI / VERSITAS /

ALTORPHINA etc. Imh. S. 205, 4. Laverr. 131. 27 mm. 6,2 gr.
Kl. Henkelloch. Schön.

514 Altenburg in Sachsen. Freimaurermed. 1802 (von Loos) der Loge Archi-

medes. Erbauung des Logenhauses Archimedes. Ks. Logenhaus. Z.
C. 1. 36 mm. 14 gr. Stplgl.

515 Altendorf»Bernhau in Mähren. Ausbeutemed. 1891 (von Kupido und

Neudeck). Wiederaufnahme des Bergbaus. Ansicht der Zechen. Ks.
Schrift. 28 mm. 10 gr. Stplgl.

516 Altona.- Messingmarken der Speiseanstalt; einseitige Blech- und Zinn-

marke mit Stadtschild. S. g. e und schön. 4

517 Amsterdam. Messingmarke für Zimmerleute. Stadtschild und eingravierter

Name. Ks. Joseph und Maria auf der Flucht. Dirks T. 9, 97. S. g. e. 2

518 Annaberg in Sachsen. Ausbeutemed. 1796 (von Krüger). 300. Jubil. der

Stadt. Stadtansicht. Ks. Schrift. Merseb. 2394. 26 mm. 7 gr. Schön. 2

519 Ansbach in Bayern. Kupfer-Passagegeld 1764 mit Wertzahl 2 und 1.

Neum. 6642, 6643. Schön. 3

520 Med. 1738 (von Werner). Erneuerung der Gumbrechtskirche. Beider-

seits Kirche. Köhler 10, S. 409. 44 mm. 29 gr. Vorzüglich.

521 Anzin (Frankreich). Sechseckige Ausbeuteklippe d. Kohlenbergwerke Anzin,

Raisnes etc. Hüftb. der hl. Barbara r. Ks. Um- und Aufschrift. Flo-
range 24. 38/38 mm. 30 gr. Vorzüglich.

522 Aren (Frankreich). Ausbeutemed. 1826. Schrift. Ks. Sitzender Vulkan

neben Amboß. Florange —. 37 mm. 21 gr. Vorzüglich.

523 Augsburg. Dukat 1689. Brustb. Leopold I. r. Ks. Brustb. Eleonore Mag-

dalene r. F. 384. Sehr schön.

524 Dukat 1702. Stadtgöttin mit Pyr. Ks. Brustb. Leopolds I. r. F. 437.

Sehr schön.

*525 Dukat 1767. Pyr in architektonischer Umrahmung. Ks. Brustb. Josephs II.
F. 673. Stplgl.

*526 Halbdukat 1750 auf die Mitte des Jahrhunderts. Januskopf über Pyr.
Ks. 2 Wappen in Kartusche. F. 121. Stplgl.

527 Doppeltaler 1625. 2 Engel mit Pyr über Stadtansicht. Ks. Gekr. Reichs-

adler. F. 164 var. Sehr selten. Schön.

528 Taler 1694. Stadtpyr. Ks. Doppeladler. F. 767. Schön.

529 Taler 1744. Stadtansicht. Ks. Brustb. Karls VII. r. F. 543. Vorzüglich.

530 Taler 1765. Gekr. Pyr. Ks. Brustb. Franz I. F. 656. Schön.

531 Guldentaler 1574. Stadtschild. Ks. Doppeladler mit 60 im Reichsapfel.

F. 81. Schön.

532 Halbtaler 1745. Stadtpyr in verzierter Kartusche. Ks. Gekr. Doppel-

adler. F. 558. Stplgl.

533 Drittel Taler 1626. Pyr über Stadtansicht. Ks. Adler 1. mit * im Reichs-

apfel. F. 187. S. g. e.

*534 Viertel Taler 1700. Pyr zwischen Flußgöttern. Ks. Brustb. Leopolds I.
F. 431 var. Selten. Stempelfrisch.
 
Annotationen