Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Norddeutsche Sammlung neuzeitlicher Münzen und Medaillen (Nr. 76): Serien der Neufürsten u. Städte, Italien, Schweiz, Niederlande u. Personenmedaillen: Versteigerung 2. Juni 1932 — Frankfurt a.M., 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12471#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Städte

27

555 Med. 1796 (von Neuß). 25jähr. Amtsjubiläum des Pfarrers M. Steiner.

Schrift. Ks. 2 Frauen an Altar. F. 300. 38 mm. 21 gr. Vorzüglich.

556 Baden-Baden. Med. 1883 (von Kullrich). 25jähr. Jubil. des Rennvereins.

Stadtansicht. Ks. Die Köpfe des Großherzogspaars 1. 50 mm. 52 gr.
Vorzüglich.

557 Bamberg. Med. 1840 (von Neuß). Jubil. der Buchdruckerkunst. Stadt-

ansicht. Ks. Buchdruckerpresse und Stadtschild. F. 540. Jehne 35.
34 mm. 13 gr. Vorzüglich.

558 Barcelona. Bronzemed. 1821 (von Gayrard). Choleraepidemie. Liegende

Stadtgöttin zw. Fides und Hygiea, darüber Engel mit Weihrauchfaß.
Ks. Schrift. Pfeif, u. Rul. 439. 47 mm. Vorzüglich.

559 Kloster Baumburg in Oberbayern. Einseitige K.-Marke o. J. Schild, dar-

über OB' Neum. 6816. Schön. 2

560 Bayreuth. Guldenförm. Jeton o. J. Stadtansicht. Ks. a) Brustb. Karl

Wilh. Friedrichs von Brandenburg-Ansbach, b) Schrift. Schön. 3

561 Berlin. Zinnmed. 1747 (von P. P. Werner). Erbauung der St. Hedwigs-

kirche. Die Kirche. Ks. Schrift. Amp. 11413. 48 mm. Mit Kpitst. Vorzügl.

562 Prämienmed. 1777 (von Loos) der Schiffahrts-Assekuranzgesellschaft. Schiff

im Sturm. Ks. Allegorie. 45 mm. 29 gr. Stplgl.

563 Besancon. Halbtaler 1642. Adler mit Säulen. Ks. Brustbild Karls V.

Mad. 7122. S. g. e.

564 Halbbatzen 1619. Kreuzer 1551. a) Adlerschild, b) Desgl. auf Langkreuz.

Heiß Tfl. 199, 17, 198, 6. S. g. e. 2

565 Bonn am Rhein. Med. 1689 (von Hautsch). Wahl Joseph Clemens von

Bayern zum Erzbischof von Köln. Ansicht von Bonn, Kaiserswerth
und Rheinsberg. Ks. Vernichtung der Rotte Korah. Witt. 1750.
Merle —. Selten. Sehr schön.

566 Braunschweig. Breiter 1'Macher Taler 1659. ^MON'NOV'REIP*—BRUNS-

VICENSIS® Behelmter Stadtschild. Ks. Doppelköpfiger Reichsadler
unter Krone, daneben 16—59. Knyph. 4893. Stplfrisch.

•567 Taler 1568. ®MONETfl®NOVA®BRVNSWICENSIS*68 Löwe 1. Ks.
Gekr. Doppeladler und Titel Maximilians II. Kni —. Knyph.—. Schwach
ausgeprägt. Selten. Stempelfrisch.

568 Taler 1624. *K* MON:NOV:REIP: etc. Behelmter Stadtschild. Ks. Gekr.

Doppeladler. Zu Knyph. 4897. Sehr schön.

569 Taler 1630. Ähnlich dem vorigen. Knyph. —. Knigge 4222 var. Schön.

570 Zweidrittel Taler 1675. Löwe über Stadtmauer. Ks. Brustb. Rudolf

Augusts r. Knyp. 9312. Schön.

•571 Breiter Halbtaler 1551. ®MONETA«NOVA®BRVNSWICCENSI Löwe 1.
Ks. xMARIA'MAT—ER DEI*1551 Steh. Madonna in Gloriole. Sehr
selten. Schön.

•572 Halbtaler 1624. X ® MONETA-NOVA-REIP:BRUNSVICEN Löwe 1.
Ks. Doppeladler und Titel Ferdinands II. Knyph. —. Selten. S. g. e.

•573 Kipper Doppelschilling (Vie Taler) 1620. Verzierter Stadtschild. Ks.
Gekr. Doppeladler mit 16 im Reichsapfel. Kni. u. Knyph. —. Kraaz
999. Vorzüglich.

574 Fürstengroschen o. J. mit Titel Karls V. Wappen. Ks. Gekr. Doppel-
adler mit 12 im Reichsapfel. Knyph. 4931. Varianten. Schön. 9
 
Annotationen