Ungarn
53
986 Med. 1789 (von Donner). Einnahme von Belgrad. Kopf r. Ks. TVR-
CIS ACIE Fama neben Postament mit Adler. Mont. 2180. Szech. 74, 6.
40 mm. 27 gr. Vorzüglich.
987 Kremnitz. Taler 1782,1783. Gekr. Wappen zw. Engeln. Ks. Madonna. Schön. 2
988 Halbtaler 1782, 1785 (A = Wien). Wie vorher. Sch. 2565. Schön. 2
989 Halbtaler 1786, 1789. A Mont. 1313, 1316, nebst Groschen 1788. Schön. 3
990 Leopold II. 1790—92. Jeton 1790. Ankunft in Preßburg u. Krönung (2).
a) Altar b) Löwe mit Kreuz. Ks. Schrift. 26 mm. 4,5 gr. 21 mm.
2 gr. Vorzüglich. 3
991 Dukat 1792. Steh. Kaiser. Ks. Madonna. Schön.
992 Wien. Halbtaler 1790. Gekr. Wappen zwischen Engeln. Ks. Madonna.
Sch. 2568. S. g. e.
993 Franz II. 1792—1835. Jeton 1792. Krönung zu Budapest. Krone über
Zepter, b) Löwe 1. Ks. Schrift. Mont. 2261—2263. Vorzüglich. 3
994 Jeton 1808. Ungarische Krönung der Kaiserin Maria Ludovica. Lilie-
Ks. Schrift unter Krone. Mont. 2360, 2361. 4,4 u. 1,6 gr. Vorzüglich. 2
995 Goldjeton 1825. Krönung der Kaiserin Karolina Augusta. Reichsapfel.
Ks. Schrift. Witt. 2806. 22 mm. 2,5 gr. Schön.
996 Silberjeton. Gl. Anlaß. Wie vorher. Mont. 2499, 2500. Sehr schön. 2
997 Dukat 1793. Steh. Kaiser. Ks. Madonna. Szech. 83, 12 ähnl. Vorzüglich.
998 Wien. Taler 1830. Beiorb. Kopf r. Ks. Madonna. Sch. 2594. Vorzüglich.
999 Halbtaler 1794. Wie vorher. Adam 90. Vorzüglich.
1000 20 Kreuzer 1830 (A), 1834 (B). Ad. 469, 511. Stplgl. 2
1001 20 Kreuzer 1833. B. Von pol. Platte.
1002 12 Kreuzer 1795, 7 Kreuzer 1802 (2). Vorzüglich u. s. g. e. 3
1003 6 Kreuzer 1795. B. Sehr schön.
1004 Ferdinand V. 1830-48. Krönung. Doppeldukat 1830. Die Köpfe
Franz u. Ferdinands r. Ks. Krone über Schrift. Wellh. 8661. 24 mm.
7 gr. Vorzüglich.
1005 Silberjetons 1830. Wie vorher. 6 u. 3 gr. Vorzüglich. 2
1006 Med. 1830 (von Boehm). Gl. Anlaß. Die beiden Köpfe r. Ks. Un-
garisches Wappen an Baum gelehnt. Mont. 2515. 48 mm. 44 gr. Stplgl.
1007 Med. 1831 (von Ferraris). Vermählung mit Marianne Pia von Sardinien.
Die beiden Brustb. r. Ks. 2 Fackeln zw. dem Wappen von Ungarn u.
Sardinien. Mont. 2520. 46 mm. 47 gr. Stplgl.
1008 Med. 1831 (von Lang). Gl. Anlaß. Die beiden Büsten r. Ks. Schrift
im Kranz. Mont. 2519. 41 mm. 26 gr. Stplgl.
1009 Bronzemed. 1846 (von Boehm). Erzherzog Josef 50 Jahre Palatin von
Ungarn. Brustb. 1. Schrift. Mont. 2619. 54 mm. Vorzüglich.
1010 Dukat 1840. Steh. Kaiser. Ks. Madonna. Stplgl.
1011 Dukat 1848. Wie vorher. Stplgl.
1012 20 Kreuzer 1842, 1848, B (2), 1848, K.B. Sehr schön. 5
1013 Ungarischer Aufstand. Schraubtaler 1837 mit Daguerrotypie von Ra-
detzky (?). Vorzüglich.
1014 Schraubtaler 1845 mit Daguerrotypie unter Glas von Erzherzog Johann
(?). Sehr schön
1015 6 Kreuzer 1849 (2), 3 K.-Kreuzer 1849, Kreuzer 1848 (2). Schön. 5
53
986 Med. 1789 (von Donner). Einnahme von Belgrad. Kopf r. Ks. TVR-
CIS ACIE Fama neben Postament mit Adler. Mont. 2180. Szech. 74, 6.
40 mm. 27 gr. Vorzüglich.
987 Kremnitz. Taler 1782,1783. Gekr. Wappen zw. Engeln. Ks. Madonna. Schön. 2
988 Halbtaler 1782, 1785 (A = Wien). Wie vorher. Sch. 2565. Schön. 2
989 Halbtaler 1786, 1789. A Mont. 1313, 1316, nebst Groschen 1788. Schön. 3
990 Leopold II. 1790—92. Jeton 1790. Ankunft in Preßburg u. Krönung (2).
a) Altar b) Löwe mit Kreuz. Ks. Schrift. 26 mm. 4,5 gr. 21 mm.
2 gr. Vorzüglich. 3
991 Dukat 1792. Steh. Kaiser. Ks. Madonna. Schön.
992 Wien. Halbtaler 1790. Gekr. Wappen zwischen Engeln. Ks. Madonna.
Sch. 2568. S. g. e.
993 Franz II. 1792—1835. Jeton 1792. Krönung zu Budapest. Krone über
Zepter, b) Löwe 1. Ks. Schrift. Mont. 2261—2263. Vorzüglich. 3
994 Jeton 1808. Ungarische Krönung der Kaiserin Maria Ludovica. Lilie-
Ks. Schrift unter Krone. Mont. 2360, 2361. 4,4 u. 1,6 gr. Vorzüglich. 2
995 Goldjeton 1825. Krönung der Kaiserin Karolina Augusta. Reichsapfel.
Ks. Schrift. Witt. 2806. 22 mm. 2,5 gr. Schön.
996 Silberjeton. Gl. Anlaß. Wie vorher. Mont. 2499, 2500. Sehr schön. 2
997 Dukat 1793. Steh. Kaiser. Ks. Madonna. Szech. 83, 12 ähnl. Vorzüglich.
998 Wien. Taler 1830. Beiorb. Kopf r. Ks. Madonna. Sch. 2594. Vorzüglich.
999 Halbtaler 1794. Wie vorher. Adam 90. Vorzüglich.
1000 20 Kreuzer 1830 (A), 1834 (B). Ad. 469, 511. Stplgl. 2
1001 20 Kreuzer 1833. B. Von pol. Platte.
1002 12 Kreuzer 1795, 7 Kreuzer 1802 (2). Vorzüglich u. s. g. e. 3
1003 6 Kreuzer 1795. B. Sehr schön.
1004 Ferdinand V. 1830-48. Krönung. Doppeldukat 1830. Die Köpfe
Franz u. Ferdinands r. Ks. Krone über Schrift. Wellh. 8661. 24 mm.
7 gr. Vorzüglich.
1005 Silberjetons 1830. Wie vorher. 6 u. 3 gr. Vorzüglich. 2
1006 Med. 1830 (von Boehm). Gl. Anlaß. Die beiden Köpfe r. Ks. Un-
garisches Wappen an Baum gelehnt. Mont. 2515. 48 mm. 44 gr. Stplgl.
1007 Med. 1831 (von Ferraris). Vermählung mit Marianne Pia von Sardinien.
Die beiden Brustb. r. Ks. 2 Fackeln zw. dem Wappen von Ungarn u.
Sardinien. Mont. 2520. 46 mm. 47 gr. Stplgl.
1008 Med. 1831 (von Lang). Gl. Anlaß. Die beiden Büsten r. Ks. Schrift
im Kranz. Mont. 2519. 41 mm. 26 gr. Stplgl.
1009 Bronzemed. 1846 (von Boehm). Erzherzog Josef 50 Jahre Palatin von
Ungarn. Brustb. 1. Schrift. Mont. 2619. 54 mm. Vorzüglich.
1010 Dukat 1840. Steh. Kaiser. Ks. Madonna. Stplgl.
1011 Dukat 1848. Wie vorher. Stplgl.
1012 20 Kreuzer 1842, 1848, B (2), 1848, K.B. Sehr schön. 5
1013 Ungarischer Aufstand. Schraubtaler 1837 mit Daguerrotypie von Ra-
detzky (?). Vorzüglich.
1014 Schraubtaler 1845 mit Daguerrotypie unter Glas von Erzherzog Johann
(?). Sehr schön
1015 6 Kreuzer 1849 (2), 3 K.-Kreuzer 1849, Kreuzer 1848 (2). Schön. 5