54 Ungarn
*1016 Franz Joseph I. 1848 —1917. G o 1 d e n e Prämienmed o. J. Beiorb. Kopf r.
Ks. Unter Krone LITERIS/ET/ARTIBVS in Kranz. 47 mm. 85,5 gr.
Stplgl.
1017 Bronzemed. 1849 (von Seidan). Huldigung von Temesvar. Kopf r.
Ks. Stadtgöttin. 59 mm. Stplfrisch.
1018 Dukat 1888. Steh. Kaiser. Ks. 2 Engel halten Krone über Wappen.
Stplgl.
1019 20 Franken 1870. Kopf r. Ks. Gekr. Wappen. Sehr schön.
1020 20 Franken 1881. Feinster Stplgl.
1021 10 Franken 1870. Stplgl.
1022 10 Franken 1871. Vorzüglich.
1023 10 Franken 1884. Feinster Stplgl.
1024 20 Kronen 1903. Steh. Kaiser. Ks. Gekr. Wappen zwischen Engeln.
Sehr schön.
1025 10 Kronen 1900. Wie vorher. Stplgl.
1026 Gulden 1868, 1870. Stplgl. 2
1027 20 Kreuzer 1869, 1870, 10 Kreuzer 1868, 1870. Schön u. Stplgl. 4
1028 5 Kronen 1900. S. g. e.
1029 Krone 1893, 20 u. 10 Heller 1894, 4, 2 u. 1 Heller 1868, 1896, 1898.
Schön. 6
1030 Geistliche u. weltliche Herren u. Städte. Erlau Erzbistum.
Ladislaus Pyrker 1827 — 47. Med. 1837. Einweihung der Domkirche.
Der Dom. Schrift. Mont. 1529. 40 mm. 26 gr. Stplgl.
1031 Gran Erzbistum. Emmerich Graf Esterhazy 1725—45. Kleine Med.
1738 (von Donner). Brustb. r. Ks. Lodernder Altar, dahinten Ähren
u. Trauben. Wellh. 1319. 24 mm. 4 gr. Sehr schön.
1032 Erzherzog Karl Ambrosius 1785 — 1809. Med. 1809 (von Lang) a. s. Tod.
Brustb. 1. Ks. Grabmal. Mont. 2376. 40 mm. 16 gr. Vorzüglich.
1033 Alexander Fürst Rudna 1820—31. Med. 1822. Grundsteinlegung der
Kirche. Brustb. r. Ks. Schrift. C. Sch. 1936. 31 mm. 14 gr. Vorzügl.
1034 Martinsberg. Benediktiner-Abtei. Med. 1701. Säkularfeier. Berg mit
Andreaskreuz zwischen Hügeln, oben 2 Heilige. Ks. Kirche auf Hü-
geln darüber Madonna u. Heilige. Wellh. 1340. App. 334. 40 mm.
25 gr. Vorzüglich.
1035 Raab. Bistum. Franz Graf Zichy 1744-83. Jeton 1744 (von Widemann).
Secundiz. Brustb. r. Ks. Tisch mit Broten u. Krug. 25 mm. 4,4 gr.
S. g. e.
1036 Batthyani. Karl. Taler 1764. Brustb. r. Ks. Gekr. Wappen auf
gekr. Mantel. C. Sch. 4972. Vorzüglich.
1037 Taler 1768. Ähnlich dem vorigen. C. Sch. 4973. S. g. e.
1038 Halbtaler 1765. Ähnlich dem vorigen. Vorzüglich.
1039 Halbtaler 1770. Wie vorher. Selten. Vorzüglich.
1040 Ludwig 1787-1806. Halbtaler 1789. Brustb. r. Ks. Wappen auf gekr.
Mantel. Vorzüglich.
1041 20 Kreuzer 1790. Wie vorher. Sehr schön.
1042 Esterhazy. Nikolaus 1762—90. Taler 1770. Geharn. Brustb. r. Ks.
Vierfeld. Wappen auf gekr. Mantel. C. Sch. 5029. Stplgl.
*1016 Franz Joseph I. 1848 —1917. G o 1 d e n e Prämienmed o. J. Beiorb. Kopf r.
Ks. Unter Krone LITERIS/ET/ARTIBVS in Kranz. 47 mm. 85,5 gr.
Stplgl.
1017 Bronzemed. 1849 (von Seidan). Huldigung von Temesvar. Kopf r.
Ks. Stadtgöttin. 59 mm. Stplfrisch.
1018 Dukat 1888. Steh. Kaiser. Ks. 2 Engel halten Krone über Wappen.
Stplgl.
1019 20 Franken 1870. Kopf r. Ks. Gekr. Wappen. Sehr schön.
1020 20 Franken 1881. Feinster Stplgl.
1021 10 Franken 1870. Stplgl.
1022 10 Franken 1871. Vorzüglich.
1023 10 Franken 1884. Feinster Stplgl.
1024 20 Kronen 1903. Steh. Kaiser. Ks. Gekr. Wappen zwischen Engeln.
Sehr schön.
1025 10 Kronen 1900. Wie vorher. Stplgl.
1026 Gulden 1868, 1870. Stplgl. 2
1027 20 Kreuzer 1869, 1870, 10 Kreuzer 1868, 1870. Schön u. Stplgl. 4
1028 5 Kronen 1900. S. g. e.
1029 Krone 1893, 20 u. 10 Heller 1894, 4, 2 u. 1 Heller 1868, 1896, 1898.
Schön. 6
1030 Geistliche u. weltliche Herren u. Städte. Erlau Erzbistum.
Ladislaus Pyrker 1827 — 47. Med. 1837. Einweihung der Domkirche.
Der Dom. Schrift. Mont. 1529. 40 mm. 26 gr. Stplgl.
1031 Gran Erzbistum. Emmerich Graf Esterhazy 1725—45. Kleine Med.
1738 (von Donner). Brustb. r. Ks. Lodernder Altar, dahinten Ähren
u. Trauben. Wellh. 1319. 24 mm. 4 gr. Sehr schön.
1032 Erzherzog Karl Ambrosius 1785 — 1809. Med. 1809 (von Lang) a. s. Tod.
Brustb. 1. Ks. Grabmal. Mont. 2376. 40 mm. 16 gr. Vorzüglich.
1033 Alexander Fürst Rudna 1820—31. Med. 1822. Grundsteinlegung der
Kirche. Brustb. r. Ks. Schrift. C. Sch. 1936. 31 mm. 14 gr. Vorzügl.
1034 Martinsberg. Benediktiner-Abtei. Med. 1701. Säkularfeier. Berg mit
Andreaskreuz zwischen Hügeln, oben 2 Heilige. Ks. Kirche auf Hü-
geln darüber Madonna u. Heilige. Wellh. 1340. App. 334. 40 mm.
25 gr. Vorzüglich.
1035 Raab. Bistum. Franz Graf Zichy 1744-83. Jeton 1744 (von Widemann).
Secundiz. Brustb. r. Ks. Tisch mit Broten u. Krug. 25 mm. 4,4 gr.
S. g. e.
1036 Batthyani. Karl. Taler 1764. Brustb. r. Ks. Gekr. Wappen auf
gekr. Mantel. C. Sch. 4972. Vorzüglich.
1037 Taler 1768. Ähnlich dem vorigen. C. Sch. 4973. S. g. e.
1038 Halbtaler 1765. Ähnlich dem vorigen. Vorzüglich.
1039 Halbtaler 1770. Wie vorher. Selten. Vorzüglich.
1040 Ludwig 1787-1806. Halbtaler 1789. Brustb. r. Ks. Wappen auf gekr.
Mantel. Vorzüglich.
1041 20 Kreuzer 1790. Wie vorher. Sehr schön.
1042 Esterhazy. Nikolaus 1762—90. Taler 1770. Geharn. Brustb. r. Ks.
Vierfeld. Wappen auf gekr. Mantel. C. Sch. 5029. Stplgl.