28.
432 Römische Prokuratoren. Unter Augustus. M. Ambibulus, 12—15 n. Chr.
L—MA Palmbaum mit zwei Früchten. Rv. KAICA-POC Aehre. BMC22.
M. p. 176, 5. 16 mm. 2,30 gr. Grüne Patina. Selten. Sehr schön.
433 Unter Tiberius. Valerius Gratus, 15—26 n. Chr. AL mit dem Namen der
Livia. TIB/KAI/CAP in Kranz. Rv. I0Y— AIA/L— IA Palmzweig. BMC
46. M. p. 181, 11. 17,3 mm. 2,35 gr. Selten. Dunkle Patina. Sehr schön.
434 Pontius Pilatus, 26—36. AL, mit dem Namen der Livia. [I0YAIA]KAICAP0C
Drei Aehren, zusammengebunden. Rv. [Tl] BGPI OYKAICA [POCLI^] (Jahr 16
= 29/30 n. Chr.) Simpulum. BMC 54. M. p. 182, 12. 15,8 mm. Sehr sel-
ten. Braune Patina. Sehr gut erhalten.
435 AL. LIZ (Jahr 17:30/31 n. Chr.) in Kranz. Rv. TIBGPIOY KAICAPOC Au-
gurenstab. BMC 69. M. p. 182, 14. 15,6 mm. 3,14 gr. Braune Patina.
Sehr selten. Sehr schön und deutlich.
436 Unter Claudius. Antonius Felix, 52—60. AL, mit den Namen des Nero und
Britannicus. N6PC0KAAYKAICAP Zwei sechseckige Schilde und zwei
Speere gekreuzt. Rv. BPIT/L-IA/K—AI Palmbaum. BMC 21. M. p. 185.
17,2 mm. 1,91 gr. Hellgrüne Patina. Selten. Vortrefflich.
437 1. Aufstand unter Nero. 66—70. AI. „Jahr zwei" Krater. Rv. „Befreiung Zi-
ons" Weinblatt. BMC 22. M. p. 206, 11. 17,9 mm. 3,50 gr. Hellgrüne
Patina. Vorzüglich.
438 2. Aufstand unter Hadrian, 132—135. AL mit dem Namen des Simon Bar-
kochba. „2. Jahr der Befreiung Israels" Weinblatt. Rv. „Simeon" Palm-
baum. BMC 53 var. M. p. 245, 41 var. 29 mm. 12,61 gr. Grüne Patina.
Sehr schön.
Im Rv. dieser Münze sind deutliche Ueberprägungispuren zu sehen und Reste einer Aufschritt . . TOS (As
des Hadrian mit AEOYPTOS ?)
439 AL. Aehnlich wie vorher, aber anders verteilte Umschrift in Av. und Rv. BMC
44. 24,6 mm. 13,75 gr. Grüne Patina. Sehr schön.
Persia.
440 Achaimeniden. Artaxerxes I. (?) 465—425. Dareik. Der Großkönig r. im
Knielauf mit geschultertem Speer und Bogen, auf dem Kopf Krone, an der
Schulter Köcher. Rv. Rechteck, unregelmäßig vertieft. BMC 40. Bab. II, 1.
8,26 gr. Ovaler Flan. Sehr schön.
441 Aehnlicher Dareik. 8,26 gr. Sehr schön.
442 Siglos von ähnlichen Typen und gleichem Stil. BMC 45. Bab. II, 4. 5,39 gr.
Sehr schön.
443 DareiosIII. (?) 337—330. Dareik. Aehnliche Typen, im Köcher sind drei Pfeile
sichtbar. BMC 78. Bab. II, 33. 8,33 gr. Sehr schön.
444 Aehnlicher Dareik. 8,33 gr. Vortrefflich.
445 Asarkiden. Onones I., 8—12 n. Chr. Drachme. BACIAGYC 0NCONHC Drap.
Brustb. 1. mit Tainia. Rv. BACIAGYC/ONWNHC NGIKHCAC/APTABANO N
Nike r. mit Tainia und Palmzweig, davor Monogr. BMC 10. Petrowicz p.
106, 6. 3,91 gr. Vorzüglich.
446 Mithradates IV. Um 140 n. Chr. Büste 1. mit Tainia. Rv. Königsnamen. Ar-
sakes I. r. sitzend mit Bogen, davor Monogr. BMC 1. Petr. p. 156, 12.
3,75 gr. Vorzüglich.
447 Elymais. Orodes II. Um 80 n. Chr. vE-Tetradrachmon. Aramäische Auf-
schrift. Büste mit Tiara fast von vorne, r. Anker. Rv. Punktiertes Feld.
BMC p. 260, 1. 28 mm. 15,53 gr. Sehr selten. Braune Patina. Sehr schön.
432 Römische Prokuratoren. Unter Augustus. M. Ambibulus, 12—15 n. Chr.
L—MA Palmbaum mit zwei Früchten. Rv. KAICA-POC Aehre. BMC22.
M. p. 176, 5. 16 mm. 2,30 gr. Grüne Patina. Selten. Sehr schön.
433 Unter Tiberius. Valerius Gratus, 15—26 n. Chr. AL mit dem Namen der
Livia. TIB/KAI/CAP in Kranz. Rv. I0Y— AIA/L— IA Palmzweig. BMC
46. M. p. 181, 11. 17,3 mm. 2,35 gr. Selten. Dunkle Patina. Sehr schön.
434 Pontius Pilatus, 26—36. AL, mit dem Namen der Livia. [I0YAIA]KAICAP0C
Drei Aehren, zusammengebunden. Rv. [Tl] BGPI OYKAICA [POCLI^] (Jahr 16
= 29/30 n. Chr.) Simpulum. BMC 54. M. p. 182, 12. 15,8 mm. Sehr sel-
ten. Braune Patina. Sehr gut erhalten.
435 AL. LIZ (Jahr 17:30/31 n. Chr.) in Kranz. Rv. TIBGPIOY KAICAPOC Au-
gurenstab. BMC 69. M. p. 182, 14. 15,6 mm. 3,14 gr. Braune Patina.
Sehr selten. Sehr schön und deutlich.
436 Unter Claudius. Antonius Felix, 52—60. AL, mit den Namen des Nero und
Britannicus. N6PC0KAAYKAICAP Zwei sechseckige Schilde und zwei
Speere gekreuzt. Rv. BPIT/L-IA/K—AI Palmbaum. BMC 21. M. p. 185.
17,2 mm. 1,91 gr. Hellgrüne Patina. Selten. Vortrefflich.
437 1. Aufstand unter Nero. 66—70. AI. „Jahr zwei" Krater. Rv. „Befreiung Zi-
ons" Weinblatt. BMC 22. M. p. 206, 11. 17,9 mm. 3,50 gr. Hellgrüne
Patina. Vorzüglich.
438 2. Aufstand unter Hadrian, 132—135. AL mit dem Namen des Simon Bar-
kochba. „2. Jahr der Befreiung Israels" Weinblatt. Rv. „Simeon" Palm-
baum. BMC 53 var. M. p. 245, 41 var. 29 mm. 12,61 gr. Grüne Patina.
Sehr schön.
Im Rv. dieser Münze sind deutliche Ueberprägungispuren zu sehen und Reste einer Aufschritt . . TOS (As
des Hadrian mit AEOYPTOS ?)
439 AL. Aehnlich wie vorher, aber anders verteilte Umschrift in Av. und Rv. BMC
44. 24,6 mm. 13,75 gr. Grüne Patina. Sehr schön.
Persia.
440 Achaimeniden. Artaxerxes I. (?) 465—425. Dareik. Der Großkönig r. im
Knielauf mit geschultertem Speer und Bogen, auf dem Kopf Krone, an der
Schulter Köcher. Rv. Rechteck, unregelmäßig vertieft. BMC 40. Bab. II, 1.
8,26 gr. Ovaler Flan. Sehr schön.
441 Aehnlicher Dareik. 8,26 gr. Sehr schön.
442 Siglos von ähnlichen Typen und gleichem Stil. BMC 45. Bab. II, 4. 5,39 gr.
Sehr schön.
443 DareiosIII. (?) 337—330. Dareik. Aehnliche Typen, im Köcher sind drei Pfeile
sichtbar. BMC 78. Bab. II, 33. 8,33 gr. Sehr schön.
444 Aehnlicher Dareik. 8,33 gr. Vortrefflich.
445 Asarkiden. Onones I., 8—12 n. Chr. Drachme. BACIAGYC 0NCONHC Drap.
Brustb. 1. mit Tainia. Rv. BACIAGYC/ONWNHC NGIKHCAC/APTABANO N
Nike r. mit Tainia und Palmzweig, davor Monogr. BMC 10. Petrowicz p.
106, 6. 3,91 gr. Vorzüglich.
446 Mithradates IV. Um 140 n. Chr. Büste 1. mit Tainia. Rv. Königsnamen. Ar-
sakes I. r. sitzend mit Bogen, davor Monogr. BMC 1. Petr. p. 156, 12.
3,75 gr. Vorzüglich.
447 Elymais. Orodes II. Um 80 n. Chr. vE-Tetradrachmon. Aramäische Auf-
schrift. Büste mit Tiara fast von vorne, r. Anker. Rv. Punktiertes Feld.
BMC p. 260, 1. 28 mm. 15,53 gr. Sehr selten. Braune Patina. Sehr schön.