Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
t8s ----
deren Trümmern 1116 das heutige Her-
zogthum Franken entstanden ist, vom
Mutterland Baiern grdßtentheils abge-
rissen, so, daß damals das Hauprlehen
der nordbaierischen Markgrafschaft nur
noch in den Grafschaften Cham und Neu-
mark bestund, welche durch Heurat an
das Haus Vohburg gekommen, und 121c»
bey dem gänzlichen Abgang des Ge-
schlechts dem Landesherrn hcimgefallen
sind.
Sechstes Gemahld
Aus dem Zeitraum der weMchen Herzoge-
welche in Baiern (mit iS jähriqer Unter-
mc-aung zweyer österreichischer Martgra-
fen aus dem Haus Bamberg) von 1270
bis 1179 regiert haben.
Kaiser Friedrich Ile, genannt der
Nvthbart/ trennet Oesterreich vom
Mutterland Baiern ab 1156.
^^er sechste Regentcnstamm in Baiern
heißt der welsische von dem ural-
ten baienschen Geschlecht der Welfen,
welche.
 
Annotationen