Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Canisius, Petrus; Canisius, Petrus [Hrsg.]; Lochner, Johann Georg [Bearb.]
Evangelia/ Sammt den Episteln oder Lectionen auf alle Sonn- und Feyertäg des gantzen Jahrs: Mit beygefügtem Heil. Paßion Jesu Christi/ nach Beschreibung der vier Evangelisten. Alles nach Ordnung und Gebrauch des neuen corrigirten Römischen Missals Clementis VIII. und Urbani VIII. ausgetheilet ... Mit vier und funfftzig Kupffern geziert — Bamberg: Verlegts Johann Georg Lochner, 1744 [VD18 14361353]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47711#0561
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
und Episteln?_ 417
ausgestoffen werden. Md ich, wann ich
erhöhet werde von der Erden, so werde
ich alle Ding zu mir ziehen. Das sagt
er aber anzudeuten, welches Tods er
sterben wurde. Da antworret ihm das
Volck: wir haben gehört im Gesatz,
daß LhristuS ewiglich bleibe. Und wie
sagst du dann, des Menschen Sohn
muß erhöhet werden: Wer ist dieser
Menschen Sohn ? Da sprach IEsuS
zu ihnen: Das Liecht ist noch eine kleine
Zeit bey euch: Wandelt, dieweil ihr das
Liecht habt, daß euch die Finsternus
nicht überfalle. Und wer im Knsternus
wandelt, der weiß nicht, wo er hinge-
het. Glaubet an das Liecht, dieweil
ihrs habt, auf daß ihr Kinder scyet des
Liechts.
Gebett.
5>HCrr JEsu Christs! Der du uns auf den Tag
deiner Marter,am Stammen des H. Creutzes von
der Dienstbarkeit des Teuffels erlediget hast, auf daß
du den Menschen an denselbigen Tag, um deswillen
du ihn erschaffen, wiederbrachtesi. Erhöre uns arme
Sünder, welche wir vor diesen heylsamen Zeichen des
heiligen Creutzes unsere Sünden erkennen, unddersel-
Ee z be»
 
Annotationen