Metadaten

Ernst Carlebach <Heidelberg> [Hrsg.]
Stadt, Schloss und Universität Heidelberg im Zeitalter Kuno Fischer's: Reichlin von Meldegg'sche Familienpapiere und Pastellbilder ; Reliquien an H. E. G. Paulus, Badische und pfälzische Fürstenportraits, seltene Bücher und Bilder zur Geschichte Badens und der Pfalz, Heidelbergs und Mannheims, Bergstrasse, Neckartal und Odenwald ; Kupferstiche und Handzeichnungen Mannheimer Meister des achtzehnten Jahrhunderts ; zum Teil aus dem Besitze eines pfälzischen Geschichtsschreibers ; Bücher- und Bilder-Versteigerung am 23. März — Heidelberg, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19243#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2 Stadt, Schloss und Universität Heidelberg im Zeitalter Kuno Fischers.

10 Kornmarktplatz mit d. Gebäude d Alterthümergallerie d. Schlosses u.
d. Gasthofes z. Prinz Carl. Gez. u. gest. v. Tanner. Steindruck umrahmt,
i Blatt folio. (Ca. 1850.)

11 D- kl. kath. St Peterskirchhof i. J. 1858. Lithogr. gez. v. G(raimberg),
lith. v. Müller. Carlsr. Querfol.

12 Stift Neuburg. Oestl. Ansicht. Kupferstich. Heim del. Grape sc. (1826.)

13 — Ansicht von Westen ges. Kupferstich. Meyer del. Grape sc. (1826.)

14 Neuenheim. Ansicht von Süden ges. m d. Neckar im Vordergrunde.
Kupferstich. Heim del. Grape sc. Heidelberg (1826).

15 Acta saecularia. Z. Erinnerg. a. d. Zentenarfeier d. Erneuerg. d. Univ.
1803—1903. Heid. 1904. 40. Hlwd. (9.—)

16 Heidelberger klinische Annalen. Hrsg. v. Puchelt, Chelius 11. Nägele.
Bd. 1. 3. 4 u. Suppl. Hdlbg. 1825—28. 4 Ppbde. M. Taf. (36.—)

17 Berthold Atierbach, deutsch. Dichter, 1812—1884. 2 Portraits. Brustb.
2 Stahlstiche dar. 1 von Weger. 40. Zus. 2 Blatt.

18 Bartsch, K. Zur Erinnerung v. Schröer u. Bechstein. — Neumann.
Bartsch als Romanist. — Ehrisman. Verzeichn. d. Schriften Bartschs.
S.A. Wien j888.

19 Becker, O. Zur Geschichte d. med. Fakultät. Heid. 1876. 40.

20 Heidelberg. Bericht üb. d. Versammig. dtschr. Naturforscher u. Aerzte
in Heid. 1829 v. Tiedemann u. Gmelin. N. lith. Sammig. eigenhänd.
Namenszüge d. Theiln. Hdlbg. 1829. 40. (3 —)

21 — Verzeichnis d. angekomm. Mitgl. d. Gesellschaft dtschr. Naturforscher
u. Aerzte. Heidelb. 1829.

22 Nürnberger. Trinkspruch an d. Heidelb. Versammig. dtschr Natur-
forscher u. Aerzte. Hdlbg. (1829). 4 Stn.

23 Tiedemann u. Gmelin. Benachrichtigg. an d. Mitgl. d. dtschn Natur-
forscher u. Aerzte v. Sept. 1829. Hdlbg. 1829. 4 Stn.

24 Breidenbach, Assistenzarzt a. d. Universität in Heidelberg. Portrait.
Brustb. Lithographie v. Elias. Heidelberg ca. 1850. 40 m. Rand.

25 Buhl, H. Z. Gesch. d. Univ. Heidelbergunt. Grossh. Friedrich. 1902. 40.

26 Heidelberger Bühne. 1899/1900N0.1—26 (fehlt No. 2, 10,11,18). — Heidel-
berger Theater-Journal. 1899 No. 1—78 (fehlt No. 9, 40, 77). Fol.

Von beiden Zeitschriften sind nur die beiden ersten Jhrgge. erschienen.

27 Köberle, G. D. Künstler's Weihe. Festsp. z. Feier d. Eröffng. d.
Heidelberg. Stadttheaters in Anwesenh. d. Regent. 31. Okt. 1853

Selten!

28 (Ziegler, C. L.) Gesch. d. Heidelb. Theaters. 1903. M. Facsim. d.
ersten Theaterzettels.

29 Bunsen, R. W. Prof. d. Chemie, 1811-1900. Eigenh. unterschr. academ.
Studien-Zeugniss v. 8. III. 1858. M. Belegschein.

30 — Robert Wilhelm Bunsen. Ein akad. Gedenkblatt. (Von Osthoff u.
Curtius.) Heid 1900. 4.

31 Bunseniana. Humor. Geschichten a. d. Leben v. Rob. Bunsen m. Anhg.
v. pfälz. Lyceumsanecd. Heid. 1904.

32 Chelius, M. J., Prof d. Medicin, 1794 — 1876. Portrait. Brustb Litho-
graphie. Koopmann del. Velten lith. Heid. ca. 1830. Fol. m. Rand.

33 — Dass. nach l'Allemand. Heidelberg 1838. 40 m. Rand.

34 Creuzer, F., Prof. d. Philologie, 1771—1858. Portrait. Brustb Lithographie
nach Bachofen v. Irminger. Ca. 1835. Fol. M. eigenh. v. Creuzer ge-
schrieb. Widmung Juli 1838.

35 — Portr. Brustb. Lith. gem. v. Roux, lith. v. Peroux. Darmst. Ca. 1850.
Gr-fol.

36 Stark, K. B. Friedr. Creuzer. Heidelb. 1874. 40.

Catalog No. 296 von Ernst Carlebach in Heidelberg.
 
Annotationen