werden/seynd sieböß. Dahero die Sünde zu dampffen/ ist von Gott die
Forcht gegeben /daßdie Frechheitgedampsset werde/ die Begierden seynd
gegeben die Nahrungzu suchen/ die M rckung des Liebkosens ist Kinder
hervorzubringen.Böse Begierden sollen abgewendet/ und aufden rechten
Weg gebrachtwerden. Dann wann ihnerr alle Freybeit gelassen würde/
sotten die Furien bald alles verstöret Haben. Die Furien seynd vor Alters
mit Facklen gemahletworden/daß wir verstünden/wie unsere Hertzen ent-
stammet wären mitBegierden / wie wir es dein Bilde t'lüpbonls sehen
werden: in welchen! ioO.Ma«rler gestanden/und so viel Häuprer/in wel-
che die Lichter geschimmert wie pücrbus durch die Wolcken: mir Gisst be-
gossen/ und mit einer feurigen Haut/ daher kommt Hunger / Durstund
Kranckheitm/donert mit heil.Feuer/und beschlägt dieLufk.Also beschreibet
ihn auch Ovichu8lM4.Buch tvicr2m- rpü. Daher die Furien nicht allein
Plurone Mühe gemacht Haben/ unter dessen Schutz sie seynd/ sondern auch
Zunoni und )ovi,welche einig Recht gegen dieTodten hatten/dahero er oft
die Hölle / offt 8tyAl^gentnnet worden. Durch dessen Wasser/sagen die
Poeten/Haben die Götter geschworen: der aber falsch geschworen Hat/war
die Strass ein Jahrvom Dienstzubleiben/und den süssen Tranckzu mei-
gen. Es seynd folgende Fluß in der Höllen/l-ctke.^cbLron, ?bleActbon,
Locvcbuz und andere Flüsse / welche bedeuten Traurigkeit und andere
Gemüthsverstöhrungen/ in welchen beschlossen bleiben alle Seelen. Die
kiLlonici wollen solche in diesemLeben haben: dann diese Welt nennen
sie die Hölle / in welche die Seele steiget/ wann sie mit dem sterblichem
Leib vereiniget wird / auß diesem gehet man zum ^cb^ron, welcher der
Freud Ende andeuttt/kbleAeronaber/so vom Feuer denNamen Hat/zeiget
an allen Zorn und Rach in uns/ und selbigen eigenen wir den km-ii-, denen
VitgiliusFlüglen gibt/undfovi dienen müssen/wan er sie denen Menschen
zum Schrecken schicken wil / als das seynd Kriege / Pest und dergleichen.
Misnus schreibet daß den kuriis dieTauben geheiliget worden/und einmal
eine ?uri2in eine Eul verwandelt worden/und sonst in keinen Vogel/ sagt
virAlilUL im lr.Buch^neiU.da sievonjove zumi "urno wegen desKiicgs
geschickt wordemAndere haben den dreyen Furien die vierdte zugesetztNa-
Mens l^lllLm, welche die Raserey bedeutet. Dahero Lur^icie; im ra-
senden dierculs , Irim vorbringt/ daß auff Geheiß Janonis t-xtsa seye
zugeführct worden / welche trerculi die Raserey solle gegeben Haben/
Forcht gegeben /daßdie Frechheitgedampsset werde/ die Begierden seynd
gegeben die Nahrungzu suchen/ die M rckung des Liebkosens ist Kinder
hervorzubringen.Böse Begierden sollen abgewendet/ und aufden rechten
Weg gebrachtwerden. Dann wann ihnerr alle Freybeit gelassen würde/
sotten die Furien bald alles verstöret Haben. Die Furien seynd vor Alters
mit Facklen gemahletworden/daß wir verstünden/wie unsere Hertzen ent-
stammet wären mitBegierden / wie wir es dein Bilde t'lüpbonls sehen
werden: in welchen! ioO.Ma«rler gestanden/und so viel Häuprer/in wel-
che die Lichter geschimmert wie pücrbus durch die Wolcken: mir Gisst be-
gossen/ und mit einer feurigen Haut/ daher kommt Hunger / Durstund
Kranckheitm/donert mit heil.Feuer/und beschlägt dieLufk.Also beschreibet
ihn auch Ovichu8lM4.Buch tvicr2m- rpü. Daher die Furien nicht allein
Plurone Mühe gemacht Haben/ unter dessen Schutz sie seynd/ sondern auch
Zunoni und )ovi,welche einig Recht gegen dieTodten hatten/dahero er oft
die Hölle / offt 8tyAl^gentnnet worden. Durch dessen Wasser/sagen die
Poeten/Haben die Götter geschworen: der aber falsch geschworen Hat/war
die Strass ein Jahrvom Dienstzubleiben/und den süssen Tranckzu mei-
gen. Es seynd folgende Fluß in der Höllen/l-ctke.^cbLron, ?bleActbon,
Locvcbuz und andere Flüsse / welche bedeuten Traurigkeit und andere
Gemüthsverstöhrungen/ in welchen beschlossen bleiben alle Seelen. Die
kiLlonici wollen solche in diesemLeben haben: dann diese Welt nennen
sie die Hölle / in welche die Seele steiget/ wann sie mit dem sterblichem
Leib vereiniget wird / auß diesem gehet man zum ^cb^ron, welcher der
Freud Ende andeuttt/kbleAeronaber/so vom Feuer denNamen Hat/zeiget
an allen Zorn und Rach in uns/ und selbigen eigenen wir den km-ii-, denen
VitgiliusFlüglen gibt/undfovi dienen müssen/wan er sie denen Menschen
zum Schrecken schicken wil / als das seynd Kriege / Pest und dergleichen.
Misnus schreibet daß den kuriis dieTauben geheiliget worden/und einmal
eine ?uri2in eine Eul verwandelt worden/und sonst in keinen Vogel/ sagt
virAlilUL im lr.Buch^neiU.da sievonjove zumi "urno wegen desKiicgs
geschickt wordemAndere haben den dreyen Furien die vierdte zugesetztNa-
Mens l^lllLm, welche die Raserey bedeutet. Dahero Lur^icie; im ra-
senden dierculs , Irim vorbringt/ daß auff Geheiß Janonis t-xtsa seye
zugeführct worden / welche trerculi die Raserey solle gegeben Haben/