Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bücherverzeichnis

177
TOLSTOJ, LEON., DIE KOSAKEN, IM SCHNEESTURM,
FAMILIENGLÜCK. Drei Erzählungen. Deutsch von August
Scholz. 566 S. Geh. 5.50, in Ganzleinen 4.50
—, AUFERSTEHUNG. Ein Roman in drei Teilen. Deutsch
von August Scholz. 580 S. Geh. 4.80, in Ganzleinen 6.—
—, JUGENDERINNERUNGEN: KINDHEIT, KNABEN-
ALTER, JÜNGLINGSJAHRE. 475 S. 8°. Deutsch von
Maria Einstein. Geh. 4.50, in Ganzleinen 5.50
—, .^SEWASTOPOL UND ANDERE NOVELLEN AUS
1852—1855. 584 S. Geh. 5.80, in Ganzleinen 5.—
—, POLIKUSCHKA UND ANDERE NOVELLEN AUS
1856—1878. 461 S. Geh. 4.80, in Ganzleinen 6.—
—, VOLKSERZÄHLUNGEN UND LEGENDEN. 490 S.
Geh. 5.20, in Ganzleinen 6.50
—. KREUTZERSONATE UND ANDERE NOVELLEN AUS
1884—1905. Geh. 5.50, in Ganzleinen 7.—
TOLSTOJS FLUCHT UND TOD Geschildert von seinerTochter
Alexandra. EINZIG AUTORISIERTE DEUTSCHE AUS-
GABE. Mit Briefen und Tagebüchern von Leo Tolstoj, seiner
Gattin und seiner Freunde. In Ganzleinen 6.—
TRÜBNER, WILHELM, PERSONALIEN UND PRINZI-
PIEN. Eingeleitet von Emil Waldmann. Mit 19 Abbildungen.
XXVII, 208 S. 8°. 1918. ' Geb. 3.—
TSCHUDI, HUGO VON, EDOUARD MANET. Mit 37 Ab-
bildungen. 1920. 4. Auflage. 68 S. Gr. 8°. Geb. 3.—
VOLLARD, AMBR.OISE, DEGAS. Übersetzt von Margarethe
Mauthner. Mit 32 Lichtdrucktafeln. 110S. Gr. 8°. 1924.
Brosch. 5.—, in Ganzleinen 7.—•
—, AUGUSTE RENOIR. Berechtigte Übersetzung von Albert
Dreyfus. Mit 35 Bildertafeln. 241 S. Gr. 8°. 1924.
Brosch. 6.—, in Ganzleinen 8.—
WALDMANN, EMIL, SAMMLER UND IHRESGLEICHEN.
Mit 52 Abbildungen. 179 S. Gr. 8°. 1920.
In Halbleinen geb. 6.-—•
—, MAX SLEVOGT. Mit 117 Abbildungen, einer Farbtafel
und einer Originalradierung. 208 S. Lex.-8°. 1923.
In Halbleinen geb. 12.—

12
 
Annotationen