' 65 ■
Leibi »Sperl
W. Leibi, geboren in Köln am 23. Oktober 1844, gestorben in Würzburg am 5. Dezember 1900.
Johann Sperl geb. in Buch bei Nürnberg am 3. November 1840, gestorben in Aibling im Juli 1914.
Abendfrieden
Eine Kompagniearbeit der beiden Freunde. Die schöne, tieftönige und stille
Abendlandschaft hat Johann Sperl gemalt, Leibi setzte die beiden weiblichen
Figuren und die Knabengestalt hinein. Steil aufsteigender Grashang mit Obst-
bäumen, schon in tiefem Schatten liegend. Links oben über dem Walde wird
der gerötete Abendhimmel sichtbar. Im Mittelgründe sitzen zwei bäurisch
gekleidete Mädchen plaudernd im Gras, weiter zurück steht ein Junge, der in
einen Apfel beißt.
O1 auf Leinwand.
Höhe 66, Breite 56,5 Zentimeter.
Gezeichnet rechts unten: W. Leibi = Sperl 1885.
Leibi »Sperl
W. Leibi, geboren in Köln am 23. Oktober 1844, gestorben in Würzburg am 5. Dezember 1900.
Johann Sperl geb. in Buch bei Nürnberg am 3. November 1840, gestorben in Aibling im Juli 1914.
Abendfrieden
Eine Kompagniearbeit der beiden Freunde. Die schöne, tieftönige und stille
Abendlandschaft hat Johann Sperl gemalt, Leibi setzte die beiden weiblichen
Figuren und die Knabengestalt hinein. Steil aufsteigender Grashang mit Obst-
bäumen, schon in tiefem Schatten liegend. Links oben über dem Walde wird
der gerötete Abendhimmel sichtbar. Im Mittelgründe sitzen zwei bäurisch
gekleidete Mädchen plaudernd im Gras, weiter zurück steht ein Junge, der in
einen Apfel beißt.
O1 auf Leinwand.
Höhe 66, Breite 56,5 Zentimeter.
Gezeichnet rechts unten: W. Leibi = Sperl 1885.